- Beiträge: 2843
 - Dank erhalten: 100
 
- Forum
 - Isuzu
 - Isuzu D-Max 2012 - 2017
 - Karosserie, Anbauteile und Zubehör
 - Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler
 
Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler
- Vaddi
 - 
				
									Autor
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						20 Aug 2013 18:59		 -  20 Aug 2013 19:00		#1
		 von  Vaddi
	
	
		
			
					
Gruß aus Berlin - © Vaddi
				
					
	
	
			 		
	
												
	
				Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler wurde erstellt von Vaddi			
			
				Hallo Maxe!
Mal ne technische Frage...
Bringt dieses Teil wirklich was, oder sieht es einfach nur
schicker als das originale Schläuchle aus?
www.autohouseam...oler/
							Mal ne technische Frage...
Bringt dieses Teil wirklich was, oder sieht es einfach nur
schicker als das originale Schläuchle aus?
www.autohouseam...oler/
Gruß aus Berlin - © Vaddi
		Letzte Änderung: 20 Aug 2013 19:00  von Vaddi.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3621
 - Dank erhalten: 90
 
			
	
						20 Aug 2013 20:29				#2
		 von  schwarzer Drachen
	
	
		
			
					
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
					
	
			
			 		
	
												
	
				schwarzer Drachen antwortete auf Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler			
			
				servus ingo,
ich hab bei denen mal ein wenig auf der seite gestöbert und aussagen wie:(fahrwerk) einbau und tüv-eintragung nur bei uns möglich!
oder die doch streckenweise ziemich wunderlichen tricks und tips gelesen.
also ich schreib nix zu dem "wunderschlauch" mach dir halt selber einen reim drauf.
gruß twomax
							ich hab bei denen mal ein wenig auf der seite gestöbert und aussagen wie:(fahrwerk) einbau und tüv-eintragung nur bei uns möglich!
oder die doch streckenweise ziemich wunderlichen tricks und tips gelesen.
also ich schreib nix zu dem "wunderschlauch" mach dir halt selber einen reim drauf.
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 - Immer dem Horizont entgegen
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 426
 - Dank erhalten: 4
 
			
	
						20 Aug 2013 21:16				#3
		 von  Raptor
	
	
		
			
					
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
					
	
			
			 		
	
												
	
				Raptor antwortete auf Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler			
			
				Gib das Geld für Diesel aus, damit kommst du weiter.			
							Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
 - 
				
									Autor
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2843
 - Dank erhalten: 100
 
			
	
						20 Aug 2013 21:43		 -  20 Aug 2013 21:46		#4
		 von  Vaddi
	
	
		
			
					
Gruß aus Berlin - © Vaddi
				
					
	
	
			 		
	
												
	
				Vaddi antwortete auf Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler			
			
				Okeee? Hat noch jemand ein Gebot abzugeben???  
			
							Gruß aus Berlin - © Vaddi
		Letzte Änderung: 20 Aug 2013 21:46  von Vaddi.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 686
 - Dank erhalten: 32
 
			
	
						21 Aug 2013 11:14				#5
		 von  Rudi
	
	
		
			
					
Gruß Rudi
				
					
	
			
			 		
	
												
	
				Rudi antwortete auf Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler			
			
				Nee , kein weiteres Gebot.
du kannst es ja mal einbauen und berichten
			
							du kannst es ja mal einbauen und berichten
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
 - 
				
									Autor
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2843
 - Dank erhalten: 100
 
			
	
						21 Aug 2013 11:23				#6
		 von  Vaddi
	
	
		
			
					
Gruß aus Berlin - © Vaddi
				
					
	
			
			 		
	
												
	
				Vaddi antwortete auf Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler			
			
				Näää, Rudi, wenn's nix bringt, wozu dann einbauen?
Ick wollte det vonne Fahrer ja nur mal wissen...
			
							Ick wollte det vonne Fahrer ja nur mal wissen...
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 686
 - Dank erhalten: 32
 
			
	
						21 Aug 2013 11:31				#7
		 von  Rudi
	
	
		
			
					
Gruß Rudi
				
					
	
			
			 		
	
												
	
				Rudi antwortete auf Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler			
			
				woher willste das wissen das es nix bringt ?
hat einer gesagt das er es drin hat ? , alles nur Vermutungen.
							hat einer gesagt das er es drin hat ? , alles nur Vermutungen.
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 - Immer dem Horizont entgegen
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 426
 - Dank erhalten: 4
 
			
	
						21 Aug 2013 18:24				#8
		 von  Raptor
	
	
		
			
					
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
					
	
			
			 		
	
												
	
				Raptor antwortete auf Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler			
			
				Beim Jeep 4,0 bringt es nichts, beim Toyota 3,0 bringt es nichts beim G bringt es nichts, warum soll es beim D-Max was bringen. 
Warum nicht:
Generell gibt es bei zwangsbeatmeten Motoren eine eher geringe Notwendigkeit die Luftzuführung zu verändern, denn solange der Motor bei Volllast noch den vollen Ladedruck bekommt, besteht bei der Luftmenge keinerlei Engpass.
Es bringt keinen spürbaren Erfolg.
Wenn dadurch die Zylinderfüllung erhöht werden soll oder diese schneller einströmen soll um eine Mehrleistung zu erzielen müßte auch der Auspuffkrümmer und vor allen Dingen der Flansch zum vorderen Auspuffrohr einen größeren Durchmesser haben um die größere Füllmenge wieder schnellstmöglich abzutransportieren.
Eine kühlere Ansaugluft ist damit auch nicht zu erzielen, was ein etwas besseres ansprechverhalten mit sich bringen könnte.
							Warum nicht:
Generell gibt es bei zwangsbeatmeten Motoren eine eher geringe Notwendigkeit die Luftzuführung zu verändern, denn solange der Motor bei Volllast noch den vollen Ladedruck bekommt, besteht bei der Luftmenge keinerlei Engpass.
Es bringt keinen spürbaren Erfolg.
Wenn dadurch die Zylinderfüllung erhöht werden soll oder diese schneller einströmen soll um eine Mehrleistung zu erzielen müßte auch der Auspuffkrümmer und vor allen Dingen der Flansch zum vorderen Auspuffrohr einen größeren Durchmesser haben um die größere Füllmenge wieder schnellstmöglich abzutransportieren.
Eine kühlere Ansaugluft ist damit auch nicht zu erzielen, was ein etwas besseres ansprechverhalten mit sich bringen könnte.
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
 - 
				
									Autor
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2843
 - Dank erhalten: 100
 
			
	
						21 Aug 2013 20:16				#9
		 von  Vaddi
	
	
		
			
					
Gruß aus Berlin - © Vaddi
				
					
	
			
			 		
	
												
	
				Vaddi antwortete auf Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler			
			
				@Raptor
Klingt plausibel, schönen Dank für deine Erklärung.
			
							Klingt plausibel, schönen Dank für deine Erklärung.
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: Dynomike, OffRoad-Ranger, monty	
- Forum
 - Isuzu
 - Isuzu D-Max 2012 - 2017
 - Karosserie, Anbauteile und Zubehör
 - Highflow Intercooler Rohr für den Ladeluftkühler
 
		Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden