- Beiträge: 686
 - Dank erhalten: 32
 
AHK selbst anbauen
- Rudi
 - 
				
									Autor
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						26 Aug 2014 23:05		 -  20 Jun 2017 09:55		#1
		 von  Rudi
	
	
		
			
					
Gruß Rudi
				
					
	
	
			 		
	
												
	
				AHK selbst anbauen wurde erstellt von Rudi			
			
				Hallo Flo
Ich kenne deine handwerklichen Fähigkeiten nicht
Also die AHK selber montieren ist kein Problem ,
einen Drehmomentschlüßel solltest du aber haben.
Sind halt einige Handgriffe notwendig.
Stoßstange abbauen
AHK montieren
Stoßstange wieder montieren (ich hab sie ganz weggelassen.)
Der DMax hat keinen Can-Bus also keine Softwareanpassung notwendig.
Je nach E Satz wird am 12pol. Stecker am hinteren Rahmenträger und je seitlich am Stecker angesteckt.
							Ich kenne deine handwerklichen Fähigkeiten nicht
Also die AHK selber montieren ist kein Problem ,
einen Drehmomentschlüßel solltest du aber haben.
Sind halt einige Handgriffe notwendig.
Stoßstange abbauen
AHK montieren
Stoßstange wieder montieren (ich hab sie ganz weggelassen.)
Der DMax hat keinen Can-Bus also keine Softwareanpassung notwendig.
Je nach E Satz wird am 12pol. Stecker am hinteren Rahmenträger und je seitlich am Stecker angesteckt.
Gruß Rudi
		Letzte Änderung: 20 Jun 2017 09:55  von Dynomike.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3621
 - Dank erhalten: 90
 
			
	
						26 Aug 2014 23:07				#2
		 von  schwarzer Drachen
	
	
		
			
					
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
					
	
			
			 		
	
												
	
				schwarzer Drachen antwortete auf AHK selbst anbauen			
			
				servus!
wenn du dir die richtige ahk und einen fahrzeugspezifischen elektrosatz aussuchst, nicht mehr als 2 daumen (und da einen rechten und einen linken) hast kannst du das ding selber montieren.
eventuell mal kurz eine "dritte hand" währ nicht schlecht, es geht aber auch alleine.
ich hab mir letztens die hier angebaut. da kannst du dir auch schon mal die montageanleitung für kupplung und elektrosatz anschauen.
(übrigens hab ich den preis nicht bezahlt
 )
gruß tomax
							wenn du dir die richtige ahk und einen fahrzeugspezifischen elektrosatz aussuchst, nicht mehr als 2 daumen (und da einen rechten und einen linken) hast kannst du das ding selber montieren.
eventuell mal kurz eine "dritte hand" währ nicht schlecht, es geht aber auch alleine.
ich hab mir letztens die hier angebaut. da kannst du dir auch schon mal die montageanleitung für kupplung und elektrosatz anschauen.
(übrigens hab ich den preis nicht bezahlt
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ocard
 - Offline
 - Senior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 42
 - Dank erhalten: 5
 
			
	
						27 Aug 2014 18:32				#3
		 von  ocard
	
	
		
			
					
Viele Grüße, Flo
					
	
			
			 		
	
												
	
				ocard antwortete auf AHK selbst anbauen			
			
				Gude,
genau diese Kupplung hatte ich mir auch raus gesucht.
Leider laden die Einbauanleitungen bei mir nicht...
Handwerklich mache ich mir da, keine Gedanken aber Elektrisch bin ich weder ausgerüstet, noch habe ich Verstand davon.
Verstehe ich das richtig, das bereits alles vorbereitet ist und ich nur Stecker zusammen stecken muss???
Das wäre ja bombig.
Ist der Lochabstand der HAK Kupplung gängig?
Sodas ich z.B. mal ein Wechselsystem anbauen könnte.
Ich nehme an, die Maße finden sich auch in der Einbauanleitung...sorry
Viele Grüße und besten Dank für die schnelle Hilfe
Flo
							genau diese Kupplung hatte ich mir auch raus gesucht.
Leider laden die Einbauanleitungen bei mir nicht...
Handwerklich mache ich mir da, keine Gedanken aber Elektrisch bin ich weder ausgerüstet, noch habe ich Verstand davon.
Verstehe ich das richtig, das bereits alles vorbereitet ist und ich nur Stecker zusammen stecken muss???
Das wäre ja bombig.
Ist der Lochabstand der HAK Kupplung gängig?
Sodas ich z.B. mal ein Wechselsystem anbauen könnte.
Ich nehme an, die Maße finden sich auch in der Einbauanleitung...sorry
Viele Grüße und besten Dank für die schnelle Hilfe
Flo
Viele Grüße, Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
 - 
				
									Autor
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 686
 - Dank erhalten: 32
 
			
	
						27 Aug 2014 18:53				#4
		 von  Rudi
	
	
		
			
					
Gruß Rudi
				
					
	
			
			 		
	
												
	
				Rudi antwortete auf AHK selbst anbauen			
			
				Hi Flo
Bei meinen ESatz ist alles gesteckt.
12 pol. Stecker am Rahmenquertraeger und
2 x li re einen kl. Stecker einschleifen.
Ich nehme an das die Lochabstaende genormt sind.
Wenn du mir per PN deine Mail schickst dann
kommt die Anleitung, dauert aber etwas.
							Bei meinen ESatz ist alles gesteckt.
12 pol. Stecker am Rahmenquertraeger und
2 x li re einen kl. Stecker einschleifen.
Ich nehme an das die Lochabstaende genormt sind.
Wenn du mir per PN deine Mail schickst dann
kommt die Anleitung, dauert aber etwas.
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 4302
 - Dank erhalten: 671
 
			
	
						27 Aug 2014 19:26				#5
		 von  S t e f a n
	
	
		
			
					
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
					
	
			
			 		
	
												
	
				S t e f a n antwortete auf AHK selbst anbauen			
			
				Moin.
Die von Rudi verlinkte Kupplung hat das Lochbild M16x90 (Zweiloch). Da paßt kein Wechselsystem - mit einer Adapterplatte kann man sich da aber behelfen.
Oder das Standard Lochbild 83x56mm wählen.
Gruß Stefan
							Die von Rudi verlinkte Kupplung hat das Lochbild M16x90 (Zweiloch). Da paßt kein Wechselsystem - mit einer Adapterplatte kann man sich da aber behelfen.
Oder das Standard Lochbild 83x56mm wählen.
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ocard
 - Offline
 - Senior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 42
 - Dank erhalten: 5
 
			
	
						27 Aug 2014 21:34				#6
		 von  ocard
	
	
		
			
					
Viele Grüße, Flo
					
	
			
			 		
	
												
	
				ocard antwortete auf AHK selbst anbauen			
			
				Okay, das mit dem Lochbild ist nicht so schön.
Gibt es noch eine Alternative außer die Originale Kupplung?
Gruß Flo
							Gibt es noch eine Alternative außer die Originale Kupplung?
Gruß Flo
Viele Grüße, Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3621
 - Dank erhalten: 90
 
			
	
						27 Aug 2014 23:25				#7
		 von  schwarzer Drachen
	
	
		
			
					
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
					
	
			
			 		
	
												
	
				schwarzer Drachen antwortete auf AHK selbst anbauen			
			
				servus flo,
wieso willst du ein wechselsystem? um kugelkopf und zugringöse nutzen zu können? dann währ vielleicht das hier eine preiswerte alternative zu einem wechselsystem.
zum kabelsatz: wie schon geschrieben: fahrzeugseitig gesteckt aber die dose war bei mir nicht vormontiert, allerdings idiotensicher beschrieben. mir war es recht so, da ich mir bei der gelegenheit gleich eine 2. (7polige) mit anmontiert habe.
gruß tomax
							wieso willst du ein wechselsystem? um kugelkopf und zugringöse nutzen zu können? dann währ vielleicht das hier eine preiswerte alternative zu einem wechselsystem.
zum kabelsatz: wie schon geschrieben: fahrzeugseitig gesteckt aber die dose war bei mir nicht vormontiert, allerdings idiotensicher beschrieben. mir war es recht so, da ich mir bei der gelegenheit gleich eine 2. (7polige) mit anmontiert habe.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1832
 - Dank erhalten: 199
 
			
	
						28 Aug 2014 09:20				#8
		 von  takanata
	
	
		
			
					
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
					
	
			
			 		
	
												
	
				takanata antwortete auf AHK selbst anbauen			
			
				Hallo tomax,
wofür b raucht man denn 2 Steckdosen,Du kannst doch nur einen Hänger ziehen,
oder hast Du ne Sondergenehmigung
  
			
							wofür b raucht man denn 2 Steckdosen,Du kannst doch nur einen Hänger ziehen,
oder hast Du ne Sondergenehmigung
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3621
 - Dank erhalten: 90
 
			
	
						28 Aug 2014 10:35				#9
		 von  schwarzer Drachen
	
	
		
			
					
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
					
	
			
			 		
	
												
	
				schwarzer Drachen antwortete auf AHK selbst anbauen			
			
				tja reinhard,
mit ein wenig überlegen wärst du vielleicht selber drauf gekommen.
1. 1x 13 polig + 1x 7polig = nie wieder einen adapter suchen/vergessen/geklaut bekommen
und 2. gibt es zeiten wo ich auch beide in nutzung habe: wenn ich die schrabbelbroxe aufgehuckt habe UND einen hänger angehängt habe.
so einfach ist das
tomax
							mit ein wenig überlegen wärst du vielleicht selber drauf gekommen.
1. 1x 13 polig + 1x 7polig = nie wieder einen adapter suchen/vergessen/geklaut bekommen
und 2. gibt es zeiten wo ich auch beide in nutzung habe: wenn ich die schrabbelbroxe aufgehuckt habe UND einen hänger angehängt habe.
so einfach ist das
tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1832
 - Dank erhalten: 199
 
			
	
						28 Aug 2014 11:41				#10
		 von  takanata
	
	
		
			
					
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
					
	
			
			 		
	
												
	
				takanata antwortete auf AHK selbst anbauen			
			
				hallo tomax,
aha!!!!!!!!!!!
							aha!!!!!!!!!!!
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: Dynomike, OffRoad-Ranger, monty	
		Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden