- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5
AHK selbst anbauen
- ocard
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Aug 2014 21:29 #11
von ocard
Viele Grüße, Flo
ocard antwortete auf AHK selbst anbauen
Servus,
das Wechselsystem ist interessant weil ich dann einen alten Langholzwagen auf dem Hof bewegen könnte.
Im Sommer kann es dann auch mal ein Schneidwerkswagen sein aber das ist eher Spielerei.
Kein besonderer Anspruch also und so eine Kombination mit Behelfs-Maulkupplung unter der Kugel würde dicke ausreichen aber was sagt der TÜV dazu? Und mit so einer Kombi kommt doch die Kugel dann auch noch ein gutes Stück höher oder?
Die zweite Dose finde ich übrigens richtig gut!
Meistens liegt der Adapter, auf seinem festen Platz, in der Tür aber leider nicht immer
Grüße Flo
das Wechselsystem ist interessant weil ich dann einen alten Langholzwagen auf dem Hof bewegen könnte.
Im Sommer kann es dann auch mal ein Schneidwerkswagen sein aber das ist eher Spielerei.
Kein besonderer Anspruch also und so eine Kombination mit Behelfs-Maulkupplung unter der Kugel würde dicke ausreichen aber was sagt der TÜV dazu? Und mit so einer Kombi kommt doch die Kugel dann auch noch ein gutes Stück höher oder?
Die zweite Dose finde ich übrigens richtig gut!
Meistens liegt der Adapter, auf seinem festen Platz, in der Tür aber leider nicht immer

Grüße Flo
Viele Grüße, Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
28 Aug 2014 23:18 - 28 Aug 2014 23:18 #12
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf AHK selbst anbauen
servus flo,
das ding hat ein prüfzeichen! (Prüfzeichen: e11 00-5038) damit kann der tüv im viereck hopsen. übrigens sind ahk schon seit einer ganzen zeit, sofern sie ein prüfzeichen besitzen, eintragsfrei.
und der preis ist in meinen augen klasse. und schaut auch "schön doof" aus wenn du nur mit den "2laschen" rumfährst (mach ich, wenn ich keinen hänger ziehen will, weil andauernd jemand: kannst du mir nicht mal schnell, weil du hast ja eine ahk dran > dann ich: sorry, hab ich nicht mit. TUT MIR GANZ LEID!
(wenn ich will, fällt mir doch glatt ein das ich doch noch mal nachschauen könnte und : oh! hab sie ja doch bei.
)
gruß tomax
das ding hat ein prüfzeichen! (Prüfzeichen: e11 00-5038) damit kann der tüv im viereck hopsen. übrigens sind ahk schon seit einer ganzen zeit, sofern sie ein prüfzeichen besitzen, eintragsfrei.
und der preis ist in meinen augen klasse. und schaut auch "schön doof" aus wenn du nur mit den "2laschen" rumfährst (mach ich, wenn ich keinen hänger ziehen will, weil andauernd jemand: kannst du mir nicht mal schnell, weil du hast ja eine ahk dran > dann ich: sorry, hab ich nicht mit. TUT MIR GANZ LEID!


gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Letzte Änderung: 28 Aug 2014 23:18 von schwarzer Drachen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfson
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 2
08 Sep 2014 13:07 - 08 Sep 2014 13:08 #13
von wolfson
Außerdem rechnet er ziemlich fest damit, daß es ab 2015 beim neune Hilux die Automatik auch mit dem kleineren Motor und vielleicht der Anderthalb-Kabine geben könnte - und ab Werk eine höhere Zuladung ...
Denkt über die Anschaffung eines Pick-Ups nach
wolfson antwortete auf AHK selbst anbauen
Nur zur Info: wir waren gestern mal bei Toyota (der Verkäufer fährt seit 13 Jahren Hilux, da war er noch selbstständiger Lackierer, und hat uns einige wertvolle Hinweis für unsere Überlegungen gegeben), da habe ich bei einem Neufahrzeug genau so eine Kupplung gesehen. Wenn Toyota das selber anbietet, kann es wohl nicht so verkehrt sein ...schwarzer Drachen schrieb: vielleicht das hier
Außerdem rechnet er ziemlich fest damit, daß es ab 2015 beim neune Hilux die Automatik auch mit dem kleineren Motor und vielleicht der Anderthalb-Kabine geben könnte - und ab Werk eine höhere Zuladung ...
Denkt über die Anschaffung eines Pick-Ups nach
Letzte Änderung: 08 Sep 2014 13:08 von wolfson. Begründung: Typo und Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Dynomike, Elki, OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden