Welcher Automobilklub für unsere LKW´s
- speedfreak
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Jun 2015 15:08 #1
von speedfreak
www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
Welcher Automobilklub für unsere LKW´s wurde erstellt von speedfreak
Tach zusammen,
wollte mal in die Runde Fragen, welchen Automobilklub ìhr so empfehlen könnt, wenn euer PU auch als LKW zugelassen ist?
Der ACV hat mich jetzt leider schwer enttäuscht. Deren Schutzbrief gilt nämlich leider nur für PKW´s.....
wollte mal in die Runde Fragen, welchen Automobilklub ìhr so empfehlen könnt, wenn euer PU auch als LKW zugelassen ist?
Der ACV hat mich jetzt leider schwer enttäuscht. Deren Schutzbrief gilt nämlich leider nur für PKW´s.....
www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
01 Jun 2015 15:13 - 01 Jun 2015 15:13 #2
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Welcher Automobilklub für unsere LKW´s
Hallo,
aus eben dem Grund bin ich vor 17 Jahren beim ADAC gelandet - weil der Schutzbrief meiner Versicherung auch nur für PKW galt, der ADAC aber die Person versichert, mit allen Fahrzeugen, die sie bewegt, incl. LKW...
(zumindest unsre kleinen...
)
Gruß
Elke
aus eben dem Grund bin ich vor 17 Jahren beim ADAC gelandet - weil der Schutzbrief meiner Versicherung auch nur für PKW galt, der ADAC aber die Person versichert, mit allen Fahrzeugen, die sie bewegt, incl. LKW...


Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Letzte Änderung: 01 Jun 2015 15:13 von Elki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fridolin
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 5
01 Jun 2015 15:42 #3
von Fridolin
Fridolin antwortete auf Welcher Automobilklub für unsere LKW´s
Hallo!
Bin auch seid ca. 20 Jahren im ADAC, geblieben hauptsächlich, weil es keine Probleme mit den größeren Fahrzeugen gibt. Zuletzt im Mai, wo der Lux mangels Keilriemen-Umlenkrolle liegen geblieben ist.
In solchen Momenten bin ich immer sehr froh, diese Mitgliedschaft zu haben.
Gruß
Benno
Bin auch seid ca. 20 Jahren im ADAC, geblieben hauptsächlich, weil es keine Probleme mit den größeren Fahrzeugen gibt. Zuletzt im Mai, wo der Lux mangels Keilriemen-Umlenkrolle liegen geblieben ist.
In solchen Momenten bin ich immer sehr froh, diese Mitgliedschaft zu haben.
Gruß
Benno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
01 Jun 2015 18:01 #4
von BigPit
BigPit antwortete auf Welcher Automobilklub für unsere LKW´s
Über den ADAC habe ich mich grün und schwarz geärgert und den daher rausgeschmissen.
Da die jetzt auch noch die Mitgliedschafrt für Selbstständige verteuert haben, können die mich mal....
Ich habe bei allen 4 FZG den Schutzbrief über die jeweiligen Versicherungsunternehmen und spare trotzdem noch.
Da die jetzt auch noch die Mitgliedschafrt für Selbstständige verteuert haben, können die mich mal....
Ich habe bei allen 4 FZG den Schutzbrief über die jeweiligen Versicherungsunternehmen und spare trotzdem noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
01 Jun 2015 18:48 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Welcher Automobilklub für unsere LKW´s
Servus!
Ich bin auch im ADAC, hab die goldene Mitgliedskarte aufgrund langjähriger Mitgliedschaft. Hab auch nachgefragt aufgrund Pickup und so, man sagte, bis 3,5 t kein Problem! Das reicht für unsere Fahrzeuge...
Probleme hatte mich mit dem ADAC noch nicht.
Gruß, Jürgen
Ich bin auch im ADAC, hab die goldene Mitgliedskarte aufgrund langjähriger Mitgliedschaft. Hab auch nachgefragt aufgrund Pickup und so, man sagte, bis 3,5 t kein Problem! Das reicht für unsere Fahrzeuge...

Probleme hatte mich mit dem ADAC noch nicht.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
02 Jun 2015 08:49 - 02 Jun 2015 08:53 #6
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Welcher Automobilklub für unsere LKW´s
Habe mittlerweile auch die goldene ADAC Karte mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten, sowie eine Urkunde über 25-jährige Mtgliedschaft... Meine Fresse, bin ich alt. 
Der ADAC hat mein (als LKW zugelassenes) Wrack ohne jegliches Problem von Dortmund nachhause geschleppt. Auch dass mein Sohn alleine gefahren ist und ich das eigentliche Mitglied bin, interessiert da niemanden. Jan ist dann mit dem dem Pickup-Service (heisst so) auch heimgekommen. Für die nächste Woche hole ich mir dann noch den kostenlosen ADAC Leihwagen.
Man kann über den ADAC sagen was man will. Der Service funktioniert 100%ig. Habe die schon mehrfach in Anspruch genommen und noch nie Probleme gehabt. Die Mehrkosten für die Plus-Mitgliedschaft sind schon mehrfach wieder reingeholt worden.

Der ADAC hat mein (als LKW zugelassenes) Wrack ohne jegliches Problem von Dortmund nachhause geschleppt. Auch dass mein Sohn alleine gefahren ist und ich das eigentliche Mitglied bin, interessiert da niemanden. Jan ist dann mit dem dem Pickup-Service (heisst so) auch heimgekommen. Für die nächste Woche hole ich mir dann noch den kostenlosen ADAC Leihwagen.
Man kann über den ADAC sagen was man will. Der Service funktioniert 100%ig. Habe die schon mehrfach in Anspruch genommen und noch nie Probleme gehabt. Die Mehrkosten für die Plus-Mitgliedschaft sind schon mehrfach wieder reingeholt worden.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 02 Jun 2015 08:53 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EDK
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 53
02 Jun 2015 08:54 #7
von EDK
"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"
EDK antwortete auf Welcher Automobilklub für unsere LKW´s
Hat jemand Erfahrungen mit dem ACE? Zur Zeit bin ich noch beim ADAC... Dort ist aber nur ein Fahrzeug versichert. Beim ACE ist das nicht so... Und über die IGM gibt's günstigere Beiträge.
Gruß Heiko
Gruß Heiko
"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 70
02 Jun 2015 09:03 #8
von Nickel
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Nickel antwortete auf Welcher Automobilklub für unsere LKW´s
Nur ein Fahrzeug? Meines Wissens nach kann ich spazieren fahren mit was ich will und bin safe.
Hab den ADAC die letzten Jahre auch öfters mal gebraucht und kann über den Service nicht klagen
Hab den ADAC die letzten Jahre auch öfters mal gebraucht und kann über den Service nicht klagen

Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
02 Jun 2015 09:20 #9
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Welcher Automobilklub für unsere LKW´s
Das sehe ich genauso, über Service, Preis und Leistung der ADAC Plus Mitgliedschaft geht nix. 
Ich habe auch seit vielen Jahren nur beste Erfahrung mit dem ADAC gemacht. Was die intern für Querelen haben ist nicht mein Problem.
Die anderen Anbieter haben lange nicht so ein dichtes Servicenetz und greifen dann auch überwiegend auf den ADAC zurück.
Gruß Mario

Ich habe auch seit vielen Jahren nur beste Erfahrung mit dem ADAC gemacht. Was die intern für Querelen haben ist nicht mein Problem.

Die anderen Anbieter haben lange nicht so ein dichtes Servicenetz und greifen dann auch überwiegend auf den ADAC zurück.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
02 Jun 2015 10:18 - 02 Jun 2015 10:19 #10
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Welcher Automobilklub für unsere LKW´s
@Heiko:
Auszug aus dem ADAC Leistungskatalog:
4. Welche Fahrzeuge sind geschützt?
a) Geschützt sind nichtzulassungspflichtige sowie zugelassene Kraftfahrzeuge,
die vom ADAC Mitglied zum Zeitpunkt des Schadens mit einer gültigen Fahrerlaubnis
alleinverantwortlich geführt werden oder unmittelbar gestartet
werden sollen. Zudem muss das Fahrzeug in Deutschland wegen einer
Panne oder eines Unfalls auf einer öffentlichen Straße einschließlich der
von dort unmittelbar zugänglichen (auch privaten) Garagen- und Parkplätze
liegen geblieben und der Schadenort mit Hilfsfahrzeugen erreichbar sein.
b) Geschützt ist der mitgeführte Anhänger, sofern er nicht mehr als eine Achse
hat. Zwei Achsen mit einem Abstand von weniger als 1 m gelten als eine
Achse. Ein Leistungsanspruch besteht aber nur einmal für das Gespann
(Fahrzeug mit mitgeführtem Anhänger) insgesamt.
c) Das Fahrzeug darf nach Bauart und Einrichtung zur Beförderung von Personen
nicht mehr als 9 Sitzplätze (einschließlich des Platzes für den Fahrer)
haben und
– eine Gesamtbreite von 2,55 m,
– eine Gesamtlänge von 10 m,
– eine Höhe von 3 m sowie
– eine zulässige Gesamtmasse von 3.500 kg nicht überschreiten.
Auch für den mitgeführten Anhänger gelten die angegebenen Maße. Alle
angegebenen Maße gelten einschließlich der Ladung.
d) Darüber hinaus sind in der Zulassungsbescheinigung I eingetragene Wohnmobile
geschützt bis zu
– einer Höhe von 3,20 m einschließlich Ladung und
– einer zulässigen Gesamtmasse von 7.500 kg.
e) Nicht geschützt sind Schrottfahrzeuge, polizeilich beschlagnahmte/sicher- gestellte Fahrzeuge oder deren Ladung, Fahrzeuge bei gewerbsmäßigen
Personenbeförderungen außer Taxis, Fahrzeuge bei Probe- und Überführungsfahrten
(rote Händler-Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung).
Auszug aus dem ADAC Leistungskatalog:
4. Welche Fahrzeuge sind geschützt?
a) Geschützt sind nichtzulassungspflichtige sowie zugelassene Kraftfahrzeuge,
die vom ADAC Mitglied zum Zeitpunkt des Schadens mit einer gültigen Fahrerlaubnis
alleinverantwortlich geführt werden oder unmittelbar gestartet
werden sollen. Zudem muss das Fahrzeug in Deutschland wegen einer
Panne oder eines Unfalls auf einer öffentlichen Straße einschließlich der
von dort unmittelbar zugänglichen (auch privaten) Garagen- und Parkplätze
liegen geblieben und der Schadenort mit Hilfsfahrzeugen erreichbar sein.
b) Geschützt ist der mitgeführte Anhänger, sofern er nicht mehr als eine Achse
hat. Zwei Achsen mit einem Abstand von weniger als 1 m gelten als eine
Achse. Ein Leistungsanspruch besteht aber nur einmal für das Gespann
(Fahrzeug mit mitgeführtem Anhänger) insgesamt.
c) Das Fahrzeug darf nach Bauart und Einrichtung zur Beförderung von Personen
nicht mehr als 9 Sitzplätze (einschließlich des Platzes für den Fahrer)
haben und
– eine Gesamtbreite von 2,55 m,
– eine Gesamtlänge von 10 m,
– eine Höhe von 3 m sowie
– eine zulässige Gesamtmasse von 3.500 kg nicht überschreiten.
Auch für den mitgeführten Anhänger gelten die angegebenen Maße. Alle
angegebenen Maße gelten einschließlich der Ladung.
d) Darüber hinaus sind in der Zulassungsbescheinigung I eingetragene Wohnmobile
geschützt bis zu
– einer Höhe von 3,20 m einschließlich Ladung und
– einer zulässigen Gesamtmasse von 7.500 kg.
e) Nicht geschützt sind Schrottfahrzeuge, polizeilich beschlagnahmte/sicher- gestellte Fahrzeuge oder deren Ladung, Fahrzeuge bei gewerbsmäßigen
Personenbeförderungen außer Taxis, Fahrzeuge bei Probe- und Überführungsfahrten
(rote Händler-Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung).
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 02 Jun 2015 10:19 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Elki, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden