BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
22 Nov 2017 06:22 #31
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
Morgen!
Klar ist das Geschmacksache, genauso wie auch die Wahl des Pickups oder Musik oder andere Sachen...
Wäre ja auch schlimm, wenn alle den denselben Geschmack hätten!
Ich weiß natürlich auch, daß der Goodrich wohl nicht der weltbeste Reifen ist. Und ich weiß auch nicht, warum ich ihn immer wieder kaufe - wahrscheinlich, weil er mich noch nie enttäuscht hat, ich noch nie eine Panne hatte, mir die Optik gut gefällt, er mich immer hin- und wieder zurückgebracht hat, egal wo. Das können andere sicher auch, aber ich hab es halt mit dem Goodrich erlebt!
Vielleicht bin ich da auch etwas altmodisch, so nach dem Prinzip: "Never change a running System"... 
Also mal rein von der optischen Seite gesehen gefällt mir persönlich das neue Seitenprofil besser als das alte! Ansonsten konnte ich on- und Offroad jetzt noch keinen Unterschied zum Vorgänger feststellen. Ich treffe mich demnächst mit dem zuständigen Gebietsleiter von Michelin (Goodrich) auf einen Kaffee, mal sehen, was er so zu erzählen hat. Viele aus meinem Freundeskreis fahren den BF Goodrich. Ich werde mal berichten demnächst...
Gruß, Jürgen
Klar ist das Geschmacksache, genauso wie auch die Wahl des Pickups oder Musik oder andere Sachen...

Ich weiß natürlich auch, daß der Goodrich wohl nicht der weltbeste Reifen ist. Und ich weiß auch nicht, warum ich ihn immer wieder kaufe - wahrscheinlich, weil er mich noch nie enttäuscht hat, ich noch nie eine Panne hatte, mir die Optik gut gefällt, er mich immer hin- und wieder zurückgebracht hat, egal wo. Das können andere sicher auch, aber ich hab es halt mit dem Goodrich erlebt!


Also mal rein von der optischen Seite gesehen gefällt mir persönlich das neue Seitenprofil besser als das alte! Ansonsten konnte ich on- und Offroad jetzt noch keinen Unterschied zum Vorgänger feststellen. Ich treffe mich demnächst mit dem zuständigen Gebietsleiter von Michelin (Goodrich) auf einen Kaffee, mal sehen, was er so zu erzählen hat. Viele aus meinem Freundeskreis fahren den BF Goodrich. Ich werde mal berichten demnächst...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: jastericka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunterli
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
22 Nov 2017 06:40 #32
von Hunterli
Hunterli antwortete auf BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
Hallo und guten Morgen,
so, die ersten Tests sind gelaufen.
Fazit bisher: Auf nasser Straße drehen die Reifen hinten gerne mal ein wenig durch, insbesondere in engen Kurven/Kreisverkehren.
Im Revier auf matschigem Sand sieht es so aus:
Auf einer nassen Wiese hat er dann die Grätsche gemacht:
Ein Traktor musste mich rausziehen, da ein XC 70 und ein Jimny versagt haben. Trotzdem werde ich bei den Reifen bleiben, da es in meiner Größe 265/60 R18 keine MT's gibt.
Alternative wäre 275/65- R18, da bräuchte ich eine Einzelabnahme.
Sollte das nicht klappen, müsste ich auf 265/65 R17 ausweichen.
Da ich wiederum keine Lust habe nochmal 1500€ auszugeben, bleibt alles wie es ist und ich fahre einfach nicht mehr bei so einem Wetter auf die verdammte Wiese.
Gruß
Mirko
so, die ersten Tests sind gelaufen.
Fazit bisher: Auf nasser Straße drehen die Reifen hinten gerne mal ein wenig durch, insbesondere in engen Kurven/Kreisverkehren.
Im Revier auf matschigem Sand sieht es so aus:
Auf einer nassen Wiese hat er dann die Grätsche gemacht:
Ein Traktor musste mich rausziehen, da ein XC 70 und ein Jimny versagt haben. Trotzdem werde ich bei den Reifen bleiben, da es in meiner Größe 265/60 R18 keine MT's gibt.
Alternative wäre 275/65- R18, da bräuchte ich eine Einzelabnahme.
Sollte das nicht klappen, müsste ich auf 265/65 R17 ausweichen.
Da ich wiederum keine Lust habe nochmal 1500€ auszugeben, bleibt alles wie es ist und ich fahre einfach nicht mehr bei so einem Wetter auf die verdammte Wiese.
Gruß
Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
22 Nov 2017 07:45 #33
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
Hallo Skyrat 1-2
hast uns schon so oft geschrieben dass der BF Goodrich KO2 dir nicht gefällt und zusagt. Ist ja auch dein Recht, aber alle paar Seiten dies immer zu erwähnen muss auch nicht sein.
Respektiere deine Geschmack, aber lass doch anderen auch Ihren, wieso weshalb einer sich jetzt die BF Goodrich Ko2 kauft oder doch lieber einen anderen ist den doch vorbehalten.
Die einen sind zufrieden damit ander haben lieber einen anderen AT Reifen, jedem so wie er will.
hast uns schon so oft geschrieben dass der BF Goodrich KO2 dir nicht gefällt und zusagt. Ist ja auch dein Recht, aber alle paar Seiten dies immer zu erwähnen muss auch nicht sein.
Respektiere deine Geschmack, aber lass doch anderen auch Ihren, wieso weshalb einer sich jetzt die BF Goodrich Ko2 kauft oder doch lieber einen anderen ist den doch vorbehalten.
Die einen sind zufrieden damit ander haben lieber einen anderen AT Reifen, jedem so wie er will.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tanki
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 314
- Dank erhalten: 105
22 Nov 2017 12:26 #34
von Tanki
Tanki antwortete auf BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
Hallo Hunterli,
wie hoch war denn dein Luftdruck in den Reifen, für mich sieht das nach zu viel zu hohen Luftdruck für den Einsatzzweck aus.
Ich hatte mich auch schon einmal "Festfahren" hatte dann Luftdruck deutlich verringert (auf rund 1 Bar) und schon ging es wieder weiter...
Viele Grüße
Jörg
wie hoch war denn dein Luftdruck in den Reifen, für mich sieht das nach zu viel zu hohen Luftdruck für den Einsatzzweck aus.
Ich hatte mich auch schon einmal "Festfahren" hatte dann Luftdruck deutlich verringert (auf rund 1 Bar) und schon ging es wieder weiter...
Viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunterli
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
22 Nov 2017 13:00 #35
von Hunterli
Hunterli antwortete auf BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
Hallo Jörg, ehrlich gesagt hab ich das nach der Abholung nicht kontrolliert. Werde nachher mal schauen.
Gruß
Mirko
Gruß
Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
22 Nov 2017 13:49 - 22 Nov 2017 13:50 #36
von Skyrat2
Uhhh... Wenn alle paar Seiten aber wieder etwas über diesen Reifen aufkommt...
Zumal ich mich dann auch nur in eine gaaaaaanz lange Reihe von Schreiberlingen einfüge welche auch immer das selbe zu einem Thema von sich geben.
Zu dem Reifen wurde doch schon alles tausendfach gesagt. Dann verweist denjenigen auf die Suche und lasst das Forum sterben. Hätte ja auch sein können ich hab meine Meinung inzwischen geändert, mir geht´s ja auch keinesfalls um die Leistung des Reifen - sonst hätte ich ihn nich fast 25 Jahre gefahren.
Egal - friede mit uns
Zum Thema zurück, Luftdruck kontrollieren und runter... Alltagstauglich wäre vo/hi 2,3 / 2,0 Bar. In dem Acker sogar Max 1,0 Bar... Ich bin auch fast täglich im Revier und muss nur äußerst selten unter die 2,3/2,0 gehen.
Versuchs mal.
Skyrat2 antwortete auf BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
jastericka schrieb: ... dies immer zu erwähnen muss auch nicht sein...
Uhhh... Wenn alle paar Seiten aber wieder etwas über diesen Reifen aufkommt...

Zu dem Reifen wurde doch schon alles tausendfach gesagt. Dann verweist denjenigen auf die Suche und lasst das Forum sterben. Hätte ja auch sein können ich hab meine Meinung inzwischen geändert, mir geht´s ja auch keinesfalls um die Leistung des Reifen - sonst hätte ich ihn nich fast 25 Jahre gefahren.
Egal - friede mit uns

Zum Thema zurück, Luftdruck kontrollieren und runter... Alltagstauglich wäre vo/hi 2,3 / 2,0 Bar. In dem Acker sogar Max 1,0 Bar... Ich bin auch fast täglich im Revier und muss nur äußerst selten unter die 2,3/2,0 gehen.
Versuchs mal.

Letzte Änderung: 22 Nov 2017 13:50 von Skyrat2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunterli
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
22 Nov 2017 15:08 #37
von Hunterli
Hunterli antwortete auf BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
Danke für eure Unterstützung und Geduld. Hinten hatte er 3,2 und vorne 2,8.
Hab jetzt beide auf 2,2.
Passt? Mit weniger fährt er zu schwammig.
Gruß
Mirko
Hab jetzt beide auf 2,2.
Passt? Mit weniger fährt er zu schwammig.
Gruß
Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
22 Nov 2017 15:57 #38
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
Hui das ist aber doch sehr hoch gewesen.
Fahre 2,6 vorne und 2,5 hinten. Glaube könnte noch etwas tiefer sein, mèsste mal testen.
Fahre 2,6 vorne und 2,5 hinten. Glaube könnte noch etwas tiefer sein, mèsste mal testen.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timhilux
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 37
22 Nov 2017 17:10 #39
von timhilux
timhilux antwortete auf BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
Hallo Alain,
Ich sehe hier kein "schlecht machen" des Reifens sondern eine recht umfassende Beschreibung.
Auf Teer mit unbeladenem Heck dreht er ab und zu durch vor allem in Kurven - Check - machen alle meine Reifen, die einen permanent und die anderen immer Mal - also ein Pluspunkt bei objektiver Betrachtung
Im Sand setzt sich das Profil zu aber er bringt Dich weiter. auch das ist typisch für einen AT und ich kann nix negatives sehen
Im bodenlosen Matsch bleibt er stecken, auch das ist typisch für einen AT. Man sollte halt nicht zuviel davon erwarten und genau das kommt in der Beschreibung rüber.
Er schreibt ja nicht, Der Reifen hat im Gegensatz zu meinem Ziarelli Brutale auf losem Untergrund so gut wie keine Haftung und auf meinem Zweitwagen ist ein Pirelli P Zero montiert, der macht sich auf Teer um Klassen besser.
Ich finde den Erfahrungsbericht von Mirko für ein erstes Fazit durchaus positiv.
Tim
Ich sehe hier kein "schlecht machen" des Reifens sondern eine recht umfassende Beschreibung.
Auf Teer mit unbeladenem Heck dreht er ab und zu durch vor allem in Kurven - Check - machen alle meine Reifen, die einen permanent und die anderen immer Mal - also ein Pluspunkt bei objektiver Betrachtung
Im Sand setzt sich das Profil zu aber er bringt Dich weiter. auch das ist typisch für einen AT und ich kann nix negatives sehen
Im bodenlosen Matsch bleibt er stecken, auch das ist typisch für einen AT. Man sollte halt nicht zuviel davon erwarten und genau das kommt in der Beschreibung rüber.
Er schreibt ja nicht, Der Reifen hat im Gegensatz zu meinem Ziarelli Brutale auf losem Untergrund so gut wie keine Haftung und auf meinem Zweitwagen ist ein Pirelli P Zero montiert, der macht sich auf Teer um Klassen besser.
Ich finde den Erfahrungsbericht von Mirko für ein erstes Fazit durchaus positiv.
Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
22 Nov 2017 17:14 #40
von bb
bb antwortete auf BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 oder doch nicht?
Es gibt nicht "den optimalen Reifendruck". Den muss man an Extremsituationen anpassen. Das ist einmal die Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten und/oder hoher Beladung, aber auch die jeweilige offroad Situation.
Wenn das Fahrzeug sich so weit einbuddelt wie auf den Bildern, hat imo der Fahrer schwere Fehler gemacht und die Reifen überfordert.
Der Reifendruck ist dabei nur ein Aspekt; auch Anfahren, Beschleunigen, Bremsen auf durchweichtem, matschigen Untergrund muss geübt werden. Das sind Problembereiche, die man, wenn überhaupt, nur mit großer Umsicht mit unseren 2,2 bis 3,5t schweren Fahrzeugen befahren kann.
Da ist schon sinnvoll, wenn man nicht alleine unterwegs ist und das Bergematerial griffbereit im Fahrzeug hat statt zu Hause in der Garage.
Ich habe übrigens immer einen leistungsfähigen Kompressor im Pickup, weil es mir schon zu oft passiert ist, dass die Geräte an Tankstellen gerade nicht funktionierten.
Bernhard
Wenn das Fahrzeug sich so weit einbuddelt wie auf den Bildern, hat imo der Fahrer schwere Fehler gemacht und die Reifen überfordert.
Der Reifendruck ist dabei nur ein Aspekt; auch Anfahren, Beschleunigen, Bremsen auf durchweichtem, matschigen Untergrund muss geübt werden. Das sind Problembereiche, die man, wenn überhaupt, nur mit großer Umsicht mit unseren 2,2 bis 3,5t schweren Fahrzeugen befahren kann.
Da ist schon sinnvoll, wenn man nicht alleine unterwegs ist und das Bergematerial griffbereit im Fahrzeug hat statt zu Hause in der Garage.
Ich habe übrigens immer einen leistungsfähigen Kompressor im Pickup, weil es mir schon zu oft passiert ist, dass die Geräte an Tankstellen gerade nicht funktionierten.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Elki, monty
Ladezeit der Seite: 0.060 Sekunden