- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Technische Probleme beim X250
- topf-it
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NP300
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 47
ich hab jetzt seit knapp über zwei Jahren den nahezu identischen Navara NP300 (190PS).
Bei mir läuft die S/S gefühlt von Herbst bis Frühjahr auch gar nicht - im Sommer Recht zuverlässig. Könnte mir vorstellen, dass hier die Grenzen noch ein wenig über +3°C liegen...
Grüße
Berni
Nissan Navara NP300 (2017, DC, 140kw, Schalter, 265/70 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
Bezüglich Start/Stopp kann ich nichts konkretes zu dem Fzg. sagen, aber ich bin schon länger Kunde bei Nissan/Renault, die ja auch den Antrieb des X250 stellen.
Selbst beim Clio ist es ein Würfelspiel ob Start/Stopp wirklich geht oder nicht.
Beim Diesel gibts da noch ne ganze Reihe Parameter die mit reinspielen.
Angefangen davon dass der Strom den der Anlasser aus der Batterie zieht um den Diesel in Gang zu kriegen erstmal wieder da hinein muss (gerade bei Kurzstrecken schwierig) zweitens Zusatzgerätschaften die Strom verbrauchenund drittens die Temperaturen.
Die modernen Diesel überwachen sogar die Abgastemperatur wegen Adblue und dem NOX-Ausstoß.
Ich kann mir da durchaus vorstellen dass es Situationen gibt wo das Steuergerät auch aufgrund von Abgasrelevanten Themen (Motor zügig auf Betriebstemp bringen weil dann umweltschonender) den Start/Stopp runterregelt.
Da mein Alaskan ja Automatik hat und damit sowieso kein Start/Stopp, kann ich das aber nicht gegenchecken oder verifizieren, das ist nur eine Theorie.
Also den Sensor auf dem Sitz müssen die in der WErkstatt IMHO fixen. Das ist ja sogar Personenschaden-Relevant.
Ich kann aber auch die Tage mal mein PAtenkind (ebenfalls 5, kommt übernächstes WE zu Besuch) mal mit dem Kindersitz auf die Beifahrerseite packen und nachschauen ob mein Renaultzeros dann meckert. - Dann hätten wir wenigstens so einen "in etwa" pseudo-Vergleichstest.
Ansosnten, beim Start/Stopp-System würde ich mich nicht ins Bockshorn jagen lassen... ich meine, die Motoren haben sogar eine extra Kühlmittelpumpe fürs AGR-System (ist bei meinem grade kaputt, daher weiß ich das

Grüße,
Chris
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Da mein Alaskan ja Automatik hat und damit sowieso kein Start/Stopp, kann ich das aber nicht gegenchecken oder verifizieren, das ist nur eine Theorie.
Was willst Du damit sagen? Unser Jeep hat Automatik und Start/Stopp, genauso wie der neue Ranger FL! Das funktioniert genauso! Warum auch nicht? Sobald Du von der Bremse gehst, springt die Karre wieder an!
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lucky
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 6
Dass das technisch möglich ist, beweisen andere Hersteller ja. Und warum der Np300 Automatik das nicht hat, ist fraglich.
Sagt der, der froh ist einen solchen Firlefanz nicht in seinem neuen (bald kommenden) Nav zu haben.
Glück Auf,
Lucky
Np300 N-Guard 10/2019
General Grabber AT3
Aeroklas HT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
Warum die das bei der Automatik beim Navara weggelassen haben weiß wohl auch nur Nissan

2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Waldviertler
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
Ich habe nirgends behauptet dass das technisch unmöglich ist, nur dass es bei den Nissan/Renault-Antrieben derzeit nicht vorkommt. Nirgens, weder bei Nutzfahrzeugen noch bei PKW.
Dass der Antriebsstrang vom X350 eine andere Baustelle ist, dürfte allgemein bekannt sein.
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
5-Jähriger Knirps (und jetzt schon Pickup-Fan

Das waren allerdings bestimmt auch noch keine 20 Kilo - so schwer ist der Kindersitz nicht.
Dazu sei aber gesagt, dass durch den Sitz das Gewicht relativ breit über die Sitzfläche verteilt wird. - Vielleicht ist das das Problem.
ggf. ein Buch drunterlegen?

2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.