- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
Unterfahrschutz
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Track
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 11
der Rival gefällt mir auch sehr gut!
Verliert man durch den Unterfahrschutz eigentlich Bodenfreiheit? oder sind das nur die 4mm?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tanki
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 314
- Dank erhalten: 105
Der Unterfahrschutz wird nicht dem Fahrzeugboden angepasst, somit verbindet er die zwei Tiefsten Punkte mit einander. Der Hohlraum oder die Bodenfreiheit an der Stelle wird also durch den Unterfahrschutz begrenzt. Ob das aber wirklich problematisch ist Hängt vom dem Fahrzeug dem Unterfahrschutz und dem Anwendungszweck statt.
Mir geht da schon Platz verloren..gerade gemessen ohne Schutz 43cm an der hinteren Halter (Getriebe) mit Schutz 40cm
weiter vorne ist es noch schlimmer am Rahmen 50cm Luft - mit Schutz 43cm...
Ob das so bleibt muss ich noch mal testen..
VG Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Track
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 11
Bei Rival werben sie ja damit, dass die Serien Werte (Bodenfreiheit, Rampenwinkel) gleich bleiben (sollen)...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tanki
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 314
- Dank erhalten: 105
die Bodenfreiheit unter der Achse und Traverse wird ja nicht wirklich weniger...
nur dazwischen , wo sonst keiner misst. Vielleicht ist das aber auch nur beim Hilux so, der hat tendenziell unten etwas mehr Bodenfreiheit (nicht unter der Achse, sondern so mitten drunter). Vielleicht würde das bei einem Automatik auch anders aussehen.Aber zumindest sieht man bei mir auf den Bildern, das da Platz verschenkt wird.
Aber vielleicht lässt sich so ja besser über Hindernisse rutschen....
VG Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
Gerade 1000 mal ausprobiert in Tunesien auf dem Weg zum "See" (und zurück).
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schetter
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
rewi schrieb: Habe gestern auch den Rival unters Auto geschraubt. Naja, passgenau geht anders aber mit Hilfe von Wagenheber und sanfter Gewalt klappt’s dann doch. Ist Interessanterweise der Gleiche wie für den D40 obwohl die Rahmen sich doch sehr unterscheiden. Ich denke daher auch die Unstimmigkeiten in der Passform.
War übrigens bei org-group für den Preis (550€) nicht lieferbar.
Gruß Reinhold
Moin.
Ich beschäftige mich aktuell auch mit dem Thema UFS für den NP300. Ist der vom D40 wirklich identisch? Von nem D40 könnte ich nämlich aktuell einen von nem Kollegen bekommen.
Danke schonmal
Nissan Navara KingCab 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36
Die Platten an sich passen, nur ein paar Befestigungsteile wie Winkel passen nicht und müssten dann selbst gebaut werden.
Gruß Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.