- Beiträge: 396
- Dank erhalten: 92
Dachzelt (Gentletent)
- Nazgul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
Hallo Stefan,Belair58 schrieb: Die Anfrage bei diesem Hersteller hat zu einer sehr verwunderlichen Antwort geführt. Der Hersteller kann nicht sagen auf welche Fahrzeuge sein Zelt passt, man möge es doch einfach kaufen und ausprobieren.
]
danke für Deinen Beitrag, bin gerade auch am suchen nach einem Dachzelt.
Aber bei so einer inkompetenten Antwort vom Hersteller (Gentletent) werd ich mir eine Anfrage natürlich sparen...
So eine Behandlung von potenziellen Kunden geht mal gar nicht, aber vielleicht haben sie es auch nicht nötig ihre Produkte an Kunden, die bzgl. Informationen nachfragen, zu verkaufen

Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Belair58
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 9
Gibt es Erfahrungsberichte zu dieser Lösung ?
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZZRAlex
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Gorigear ist meiner Meinung nach super.
Beschäftige dich aber auf jeden Fall mit dem Auf und vor allem Abbau. Auf dem Dachträger oder Hardtop kann das sehr aufwendig sein. Du kommst nicht richtig ran. Deshal die Idee mit dem Querträger über der Ladefläche. Das ist eine tolle Höhe zum arbeiten. Sonst könnte das nerven. Vor allem, wenn du öfter weiter fahren willst.
Schau mal bei YouTube. Da müsste ein Video von Frontrunner drin sein. Das Zelt mit den Querträgern im Auf und Abbau.
Nachteil: die Ladefläche ist nicht verschlossen/trocken wie bei einem Hardtop.
Jedes Konzept hat seine Nachteile...
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
auf Frontrunner Querträger in den Original Ladewandschienen (Wildtrak/Limited) montiert.
Mittlerweile ist das Zelt etwas niedriger, d.h. noch unter Dachlinie, da ich die Box darunter nicht mehr habe.
z.B. bei Horntools gibt es Pritschenracks, wo man quasi ein „offenes“ Hardtop hat.
Heißt Dachzelt auf Dachhöhe, darunter die offene Pritsche.
Mein Hauptargument für das Gordigear war die mit 8cm dickere Matratze als bei den meisten anderen Dachzelten.
Plus das gute Preis/Leistungs-Verhältnis.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- La Chata
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 4
Grüsse
Reiner
http://blog.reiner-wandler.de
http://www.canoa.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J-Zuchi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Ford Ranger Raptor 2020 Mystik Grau, SH Spurverbreiterung v+h 42mm
Welche Größe hat Dein Gordigear?
Grüße
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
J-Zuchi schrieb: Welche Größe hat Dein Gordigear?
Jürgen
Moin,
habe das 140er.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D23
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 34
Belair58 schrieb: Mir gefällt der (neue) Gedanke mit einem Dachzelt. Ich habe mal etwas weiter in den Berichten geschaut und diesen Eintrag gefunden (Gordigear). Eine solche Lösung hätte mehrere Vorteile unteranderem könnte ich meine Ladefläche weiter voll nutzen (Quad).
Gibt es Erfahrungsberichte zu dieser Lösung ?
Stefan
Nur nochmal als Nachfrage:
Du möchtest ein Dachzelt auf das Dach eines 1,5 Kabiners aufsetzen ?
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.