
Pickup Ersatzteile
Pick (it) Up! Ersatzteile für den Transporter finden
Pick-Ups sind nicht nur nützlich, wenn es darum geht, große Güter zu transportieren, sie sind auf Gefährte(n), die einen Hauch von Freiheit versprühen. Vom VW Caddy bis hin zu einem großen, mächtigen US-Boliden: Mit runtergekurbelten Fensterscheiben und dem Werkzeug auf der Tragfläche fühlt man sich im Innern der Pick-Ups wie ein echter Mann. Vor allem aber alte, schwerfällig US-Trucks haben einen Haken: Als alte Liebhaberstücke, die gehegt und gepflegt werden wollen, ist es häufig nicht allzu einfach, Autoteile für Pickup‘s zu finden.
Internetforen zum regen Austausch
Doch wie das mit Liebhabern so ist, sind natürlich auch Pick-Up-Fans nicht allein auf dieser Welt. Im Internet findet man zahlreiche Foren, die sich mit dem Autobau generell, aber auch mit Pick-Ups im Speziellen finden. Mit anderen Autoliebhabern kann man sich dort über Ersatzteile für den eigenen Pick-Up, Macken, Besonderheiten und Reparaturen austauschen. Dort findet man hilfreiche Tipps für die Reparatur kleinerer Motorschäden, des Auspuffs und anderer Bauteile - und natürlich kann man anderen auch selbst mit Rat und Tat zur Seite stehen. Häufig werden in solchen Foren auch Treffen organisiert, bei denen man sich vor Ort über seine Pick-Ups austauschen und sinnvolle Ratschläge einholen kann. Zudem findet man bei solchen Treffen auch häufig Händler und Tuner, bei denen man Bau- und Ersatzteile für den Pick-Up kaufen und ordern kann.
Fundgrube Internet
Für Pick-Up-Freunde hat das Internet jedoch mehr zu bieten, als nur Foren und Bildergalerien. Wem die Zeit fehlt - oder wer nicht bis zum nächsten Autotreffen warten kann, der findet im WWW Bau- und Ersatzteile für viele Fahrzeugtypen. Auch hier gilt: Vom klassische Caddy bis hin zum mächtigen US-Schlitten liefern die Händler aus aller Welt glänzende Felgen, bullige Reifen sowie auch Tuningzubehör zur Verbesserung der Leistung des Wagens und zur Verschönerung der Optik. Wie wäre es zum Beispiel mit Folien, mit denen nicht nur Scheiben getönt, sondern auch auffällige Muster auf Kotflügel und Kühlerhauben geklebt werden können? Oder soll der Pick-Up einen bösen Blick bekommen? Eine Lachgaseinspritzung soll für zusätzliche Leistung sorgen? Alles kein Problem, in den Shops findet man die passenden Bauteile für jede Vorstellung und nahezu jeden Pick-Up. Einziges Manko: Die meisten der Händler betreiben ihre Shops aus dem Ausland und so müssen hohe Lieferkosten und gegebenenfalls Zollzuschläge in Kauf genommen werden. Tolle Reifen für den Pickup gibt’s auch hier.
Pickup als Reisemobil
Pickups – die Alleskönner unter den Reisemobilen
(Autor: Wohnkabinencenter)
Update Pickuptrucks.de
Hallo Pickupfreunde!
Wie Ihr seht sind wir wieder online!!
Es hat etwas länger gedauert wie geplant, aber leider gab es ein paar unvorhergesehene Probleme mit einigen Modulen die installiert werden sollten.
Wir müssen uns da neu orientieren, wollen euch aber nicht so lange aussperren...
Die Seite und das Forum sind jetzt integriert und in in neuem Gewand, aber noch lange nicht fertig! Wir werden die nächsten Tage (Wochen) am Layout und den restlichen fehlenden Inhalten arbeiten, also nicht wundern wenn es mal harkt oder plötzlich ein anderes Aussehen auftaucht.
Bei Problemen oder Fehlern diese bitte im Forum unter Info und News posten, dort gibt es ein extra Thema dazu.
Euer Adminteam
Winterreifen
Winterreifen – Segen oder Fluch der Autofahrer!?
„Alle Jahre wieder“…..kommt das Christkind, richtig. Aber auch alle Jahre wieder, heißt es für die Autofahrer, Winterreifen aufziehen lassen. Das schmeckt dem einen oder anderen gar nicht. Und sicherlich stellt man sich hin und wieder auch schon mal die Frage; Wozu das alles? Ist es nicht eigentlich vollkommen egal, welche Reifen ich auf meinen Felgen habe? Diese Frage kann schon einmal mit einem klaren NEIN beantwortet werden. Zum einen ist es dem Auto nicht egal und auch der Gesetzgeber hat eine andere Meinung. Und jedem verantwortungsbewussten Autofahrer sollte es auch nicht egal sein, ob nun Winterreifen vorhanden sind oder nicht. Aber warum ist das nun so?
Freilaufnaben
Montage manueller Freilaufnaben
Mit Hilfe des Sicherungsringes wird der eben montierte Ring an der Steckachse gesichert. Jetzt sollte man das Axialspiel der Steckachse messen und mit Hilfe der von Unterlegscheiben auf das vorgeschriebene Maß einstellen. Dazu das Spiel mit der Fühlerblattlehre messen und dann die erforderlichen Unterlegscheiben hinter dem Sicherungsring zufügen. Nur noch das Schaltgehäuse mit den 6 Inbusschrauben festschrauben und schon sind die manuellen Freilaufnaben bereit für ihren ersten Einsatz! Den Inbusschlüssel sollte man sich gut aufheben, da es ein Zollmaß ist und kein normaler dafür passt! |
||
Montageberichte
Montageberichte:
An einem Pickup gibt es immer etwas zu tun. Neues Zubehör anbauen, Reparaturen oder einen Service durchführen.
Hier entsteht eine Sammlung von nützlichen Berichten, die Anregungen oder Anleitung geben sollen zum selber machen.
Super wäre wenn Ihr Euere Erfahrungen in einem kleinen Bericht zusammenfassen könntet um diesen dann hier zu veröffentlichen! Schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für weitere Infos oder um einen Bericht zu schicken.
![]() |
||
Freilaufnaben einbauen | ||
Werkstatt Übersicht
Hier entstehen Beiträge rund um die Werkstatt.
Montageberichte |
Winterreifen |
Tipps und Tricks |
Macht mit!! Wer einen kleine Bericht hat über seine Erfahrungen oder seine Arbeiten am Pickup, kann Ihn hier veröffentlichen!
Einfach den Text und ein paar Bilder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden und ich veröffentliche den hier.
Jahreskalender von Pickuptrucks.de
Die Jahreskalender von Pickuptrucks.de!
Die schönsten Bilder von Euren Pickups gibt es jedes Jahr im Pickupkalender von Pickuptrucks.de!
Befestigungssystem "Tango" für Ranger, Hilux, Isuzu und Navara
IAA Frankfurt 2017
Pickup Fahrzeuge der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt 2017.
Nach vielen Jahren besuchte ich einmal wieder die IAA Frankfurt um zu sehen was es an Neuigkeiten im Bereich Pickup Fahrzeuge gibt. Zum Glück hatte ich keine so weiter Anreise, da sich der Besuch meiner Meinung nach nicht wirklich rentiert hat. Leider waren nicht alle Fahrzeughersteller die einen Pickup im Programm haben auf der Messe vertreten und auch diejenige die vertreten waren hat nicht alle ein Pickup Fahrzeug da stehen.