- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Technik und Anleitungen allgemein
- Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
28 Apr 2017 13:59 - 28 Apr 2017 14:01 #21
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
Bei einer starren AHK reicht ja auch eine Befestigung mit einer Schelle o.ä. an der mit einem Karabiner das Seil fest gemacht wird. Damit ist sichergestellt, dass das Seil nicht über die Kugel rutschen kann.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 28 Apr 2017 14:01 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
28 Apr 2017 16:07 #22
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
Na bei den unteren beiden Bildern ist das ja wohl falsch, denn da ist die Seilschlaufe am abnehmbaren Teil der AHK befestigt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
28 Apr 2017 17:57 - 02 Mai 2017 11:55 #23
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
...vielleicht kann mal ein fähiger den Fred abtrennen. Eigentlich ging es hier um Bergeösen und nicht um die Reissleinenproblematik.
Gruß Stefan
Ich hab die beiden Themen mal aufgeteilt, [ein Moderator].
Gruß Stefan
Ich hab die beiden Themen mal aufgeteilt, [ein Moderator].
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Letzte Änderung: 02 Mai 2017 11:55 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Falli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
28 Apr 2017 19:53 #24
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
Mario,
Das stimmt. Daher schrieb ich ja extra "bei starren AHK".
Das stimmt. Daher schrieb ich ja extra "bei starren AHK".
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
28 Apr 2017 20:03 - 02 Mai 2017 11:58 #25
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
Okay, dann sind die Bilder als Beispiel etwas unglücklich gewählt.

Letzte Änderung: 02 Mai 2017 11:58 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Pepper
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 35
10 Mai 2017 02:33 #26
von Black Pepper
Black Pepper antwortete auf Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
Bisher auch immmer nur die Schlinge geworfen.
Macht der Typ hier beim anhängerverleih auch so, wenn der den Hänger anhängt.
An der AHK bohren und schweißen seh ich nicht als problematisch.
Ist normaler Wald und wiesenstahl.
Darf gar nicht schreiben was da geht
Macht der Typ hier beim anhängerverleih auch so, wenn der den Hänger anhängt.
An der AHK bohren und schweißen seh ich nicht als problematisch.
Ist normaler Wald und wiesenstahl.
Darf gar nicht schreiben was da geht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
10 Mai 2017 18:15 - 10 Mai 2017 18:16 #27
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
Letzte Änderung: 10 Mai 2017 18:16 von Ranger OD.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
10 Mai 2017 18:27 - 10 Mai 2017 19:11 #28
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
@Ranger OD
NICHT ZULÄSSIG! (in der Schweiz, bei uns schon)
Das Abreißseil muss durch den Karabiner / Schäkel als Schlaufe und darf nicht direkt in den Karabiner eingehängt werden!
Lach nicht, steht echt irgendwo so...
lg,
Sonny
NICHT ZULÄSSIG! (in der Schweiz, bei uns schon)
Das Abreißseil muss durch den Karabiner / Schäkel als Schlaufe und darf nicht direkt in den Karabiner eingehängt werden!

Lach nicht, steht echt irgendwo so...
lg,
Sonny
Letzte Änderung: 10 Mai 2017 19:11 von Range-Rider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
10 Mai 2017 18:35 - 10 Mai 2017 18:37 #29
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
Sonny,
Augen auf und guggst Du, dann siehst Du einen Karabiner, wie vorgeschrieben und keinen Federhaken.
Damit war ich im übrigen auch gestern so beim TÜV für die HU des Anhängers.
Augen auf und guggst Du, dann siehst Du einen Karabiner, wie vorgeschrieben und keinen Federhaken.

Damit war ich im übrigen auch gestern so beim TÜV für die HU des Anhängers.
Letzte Änderung: 10 Mai 2017 18:37 von Ranger OD.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
10 Mai 2017 18:42 - 10 Mai 2017 18:51 #30
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
Das habe ich gesehen.
Bei uns ist es auch nach altbewährter Manier zulässig. In der Schweiz zahlst Du so trotzdem.
Das Abreißseil muss mit dem "Karabiner" am Ende des Seils als Schlaufe durch deinen Karabiner an der AHK durchgeführt werden, der vom Abreißseil wird in selbiges wieder eingehängt...
Grob skizziert:
lg,
Sonny
Bei uns ist es auch nach altbewährter Manier zulässig. In der Schweiz zahlst Du so trotzdem.
Das Abreißseil muss mit dem "Karabiner" am Ende des Seils als Schlaufe durch deinen Karabiner an der AHK durchgeführt werden, der vom Abreißseil wird in selbiges wieder eingehängt...
Grob skizziert:
lg,
Sonny
Letzte Änderung: 10 Mai 2017 18:51 von Range-Rider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Technik und Anleitungen allgemein
- Erforderlichkeit einesSicherungsseils beiAnhängern
Ladezeit der Seite: 0.046 Sekunden