- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
Heckklappen Lift
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Feb 2018 22:00 #251
von Schnaik
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Schnaik antwortete auf Heckklappen Lift
Danke! Wie lange habt ihr das System schon verbaut?
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
11 Feb 2018 22:10 #252
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Heckklappen Lift
Hatte mir geade den Thread nochmal dazu angesehen...
Sind wirklich nehrere gewesen, die nicht zufrieden waren.
Ist aber so ziemlich das Einzige, was die Klappe leichter schließen lässt.
Sind wirklich nehrere gewesen, die nicht zufrieden waren.
Ist aber so ziemlich das Einzige, was die Klappe leichter schließen lässt.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KWT Ranger
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 30
11 Feb 2018 22:11 #253
von KWT Ranger
KWT Ranger antwortete auf Heckklappen Lift
seit 7 Monaten, öffne aber die Klappe Werktags ( Gewerbefahrzeug ) mindestens 10-20 mal ,bisher alles Top...
Mfg Thomas
Mfg Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
12 Feb 2018 06:54 #254
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Heckklappen Lift
Ich will auch nicht behaupten, dass der ProLift nix taugt und alle kaputt gehen...!
Wie ich schrieb, haben sich einige negativ geäußert, nicht alle!!!
Vielmehr möchte ich dafür sensibilisieren, dass das Teil auch so seine Macken hat, wie der EZ Down eben auch.
Beim ProLift ist der Austausch halt nur komplizierter, weil div Teile demontiert werden müssen.
In jedem Fall empfehle ich die Teile (außer den Gasdruckdämpfer) 1-2 Tage vor der Montage 1-2x von allen Seiten mit Unterbodenwachs einzusprühen. Der Rostschutz des ProLift ist nicht so dolle und nach 1-2 Tagen ist das Wachs so fest, dass man es auch gut, nicht rumschmierend, verbauen kann.
Wie ich schrieb, haben sich einige negativ geäußert, nicht alle!!!
Vielmehr möchte ich dafür sensibilisieren, dass das Teil auch so seine Macken hat, wie der EZ Down eben auch.
Beim ProLift ist der Austausch halt nur komplizierter, weil div Teile demontiert werden müssen.
In jedem Fall empfehle ich die Teile (außer den Gasdruckdämpfer) 1-2 Tage vor der Montage 1-2x von allen Seiten mit Unterbodenwachs einzusprühen. Der Rostschutz des ProLift ist nicht so dolle und nach 1-2 Tagen ist das Wachs so fest, dass man es auch gut, nicht rumschmierend, verbauen kann.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
12 Feb 2018 07:10 #255
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Heckklappen Lift
Für mich schaut das Ullstein System und der Peo Lift identisch aus. Den Pro Lift gibts auch für weniger Geld bei fibertek 4x4.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
12 Feb 2018 08:58 #256
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Heckklappen Lift
Ich hab es seit September 2017 verbaut.
Ist aber nicht täglich in Benutzung.
Ist aber nicht täglich in Benutzung.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dav
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 61
12 Feb 2018 11:11 #257
von Dav
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Dav antwortete auf Heckklappen Lift
Der T-Lift ist empfehlenswert. Preislich im Rahmen und Schließunterstüzung ist auch sehr gut. Ein Finger ist genug.
Einbau ist auch kein Hexenwerk.
LG David
Einbau ist auch kein Hexenwerk.
LG David
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der noergler
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 28
13 Feb 2018 12:58 #258
von der noergler
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
der noergler antwortete auf Heckklappen Lift
hallo zusammen
also egal wie gut oder schlecht andere Systeme sind , mir gefällt der Carryboy Lift am besten .
Weil er lässt sich ohne große Um - oder - abbauten installieren .
Gruß
Jürgen
also egal wie gut oder schlecht andere Systeme sind , mir gefällt der Carryboy Lift am besten .
Weil er lässt sich ohne große Um - oder - abbauten installieren .
Gruß
Jürgen
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
13 Feb 2018 15:23 - 13 Feb 2018 15:23 #259
von Schnaik
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Schnaik antwortete auf Heckklappen Lift
Ja, vom Einbau her scheint dieses System den wenigsten Aufwand zu erfordern. Leider hat sich bislang noch niemand hier im Forum geoutet, der das System verbaut hat und Erfahrungswerte posten könnte.
Ich denke, da sitzt in der Mitte des Gerätes eine Spule zur Aufnahme des Seils. Diese wird mittels Tellerfeder gespannt und dann entsprechend wieder eingeholt. Aufgrund der kompakten Bauweise des Kastens kann ich mir nicht vorstellen, dass die Feder sonderlich stark dimensioniert ist (Materialstärke). So reinweg vom Anschauen der Systeme erscheint mir der ProLift/T-Lift robuster und damit langlebiger.
Ich denke, da sitzt in der Mitte des Gerätes eine Spule zur Aufnahme des Seils. Diese wird mittels Tellerfeder gespannt und dann entsprechend wieder eingeholt. Aufgrund der kompakten Bauweise des Kastens kann ich mir nicht vorstellen, dass die Feder sonderlich stark dimensioniert ist (Materialstärke). So reinweg vom Anschauen der Systeme erscheint mir der ProLift/T-Lift robuster und damit langlebiger.
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Letzte Änderung: 13 Feb 2018 15:23 von Schnaik.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
13 Feb 2018 21:11 #260
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Heckklappen Lift
Und das Seil am Carryboylift würde tierisch nerven da ich sehr oft
seitlich auf die Klappe auf- und absteige.
seitlich auf die Klappe auf- und absteige.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden