- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Heckklappen Lift
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
23 Sep 2017 19:23 - 23 Sep 2017 19:26 #221
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Heckklappen Lift
Heute war endlich Basteltag und der Lift ist verbaut. Sehr schön.
Aber doch elendiges Gefrickel.
Stoßstange ging ohne nennenswerte Probleme ab. Hatte vorher die Traverse der AHK mit dicken Handtüchern abgedeckt. Die erste der dicken Schrauben gelockert, die zweite mußte raus und dann kippte die Stoßstange schon.
Die Halterung rechts ging problemlos bei geschlossener Klappe. Allerdings geht es immer sehr eng zu. Mangels anderem Werkzeug hab ich die Torxschraube nur mittels Bit und aufgestecktem Ringratschenschlüssel angezogen bekommen. Montage der Feder ging einfach, allerdings wehrte sich dann die Platte. Mittels Griff der Wasserpumpenzange konnte ich die Feder etwas abhalten und das Blech drunterschieben.
Klingt soweit gut. Also links montieren.......Pustekuchen. Nachdem die Torxschraube raus war, ging sie nicht mehr rein. Ich mußte das Schanier an der Pritsche lösen, Halterung anschrauben und das Schanier auch wieder. Dann ging es weiter wie rechts.
Die Dämpfermontage war relativ easy, aber die Wanne ist doch irgendwie widerspenstig und scharfkantig. Alles aber fix zu montieren.
Funktionstest....PASST.
Nun zeigte sich aber, das die Kunststoffverkleidung der Stoßstange links am Schanier anstand. Rechts konnte ich es dahinter drücken und da bleibt es auch. Links leider nicht. Ich mußte die Kante etwas nacharbeiten......aber das sieht man zum Glück nicht.
Was mir bei der Gelegenheit aber auffiel: die Kunststoffverkleidung scheuert mittig beim Öffnen an der unteren Kante der Klappe. Dahinter gibt es zwei Öffnungen. Eine große und eine kleine. Ich hab da nen Kabelbinder durchgezogen und die Verkleidung somit zur Karosserie gezogen. Nun steht nichts mehr an und scheuert am Lack.
Als nächstes gibt’s dann den Anschluss an die ZV.
Aber doch elendiges Gefrickel.
Stoßstange ging ohne nennenswerte Probleme ab. Hatte vorher die Traverse der AHK mit dicken Handtüchern abgedeckt. Die erste der dicken Schrauben gelockert, die zweite mußte raus und dann kippte die Stoßstange schon.
Die Halterung rechts ging problemlos bei geschlossener Klappe. Allerdings geht es immer sehr eng zu. Mangels anderem Werkzeug hab ich die Torxschraube nur mittels Bit und aufgestecktem Ringratschenschlüssel angezogen bekommen. Montage der Feder ging einfach, allerdings wehrte sich dann die Platte. Mittels Griff der Wasserpumpenzange konnte ich die Feder etwas abhalten und das Blech drunterschieben.
Klingt soweit gut. Also links montieren.......Pustekuchen. Nachdem die Torxschraube raus war, ging sie nicht mehr rein. Ich mußte das Schanier an der Pritsche lösen, Halterung anschrauben und das Schanier auch wieder. Dann ging es weiter wie rechts.
Die Dämpfermontage war relativ easy, aber die Wanne ist doch irgendwie widerspenstig und scharfkantig. Alles aber fix zu montieren.
Funktionstest....PASST.

Nun zeigte sich aber, das die Kunststoffverkleidung der Stoßstange links am Schanier anstand. Rechts konnte ich es dahinter drücken und da bleibt es auch. Links leider nicht. Ich mußte die Kante etwas nacharbeiten......aber das sieht man zum Glück nicht.
Was mir bei der Gelegenheit aber auffiel: die Kunststoffverkleidung scheuert mittig beim Öffnen an der unteren Kante der Klappe. Dahinter gibt es zwei Öffnungen. Eine große und eine kleine. Ich hab da nen Kabelbinder durchgezogen und die Verkleidung somit zur Karosserie gezogen. Nun steht nichts mehr an und scheuert am Lack.
Als nächstes gibt’s dann den Anschluss an die ZV.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 23 Sep 2017 19:26 von PIPDblack.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
23 Sep 2017 20:55 - 23 Sep 2017 20:56 #222
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Heckklappen Lift
Also irgendwie hast Du Dir scheinbar etwas schwer getan, ich musst da nichts hebeln oder mit der Wasserpumpenzange arbeiten, auch an alle Schrauben kam man perfekt ran. Die meisten Arbeiten wurden bei vollständig geöffneter Heckklappe durchgeführt.
Aber egal, Hauptsache Du hast es geschafft und freust Dich am Ergebnis
Aber egal, Hauptsache Du hast es geschafft und freust Dich am Ergebnis

Letzte Änderung: 23 Sep 2017 20:56 von Range-Rider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
23 Sep 2017 22:05 - 23 Sep 2017 22:19 #223
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Heckklappen Lift
Bei geöffneter Heckklappe?
Und wie bzw. wann hast du dann die Feder eingehängt?
Ich hab es versucht, die Platte anzuschrauben und dann die Feder an ihren Platz zu schieben. Das klappte aber nicht. Deshalb erst die Feder eingehängt und das andere Ende dann etwas abgehebelt und die Platte druntergeschoben.
Von oben ist da auch nicht mehr Platz. Ich hatte mir das auch angeguckt und mich dann für die Montage von unten bei geschlossener Klappe entschieden.
Achso....Montage der Stoßstange geht auch allein. Nur zum Abnehmen sollte man zu zweit sein.
Und wie auf den vorher schonmal geposteten Bildern zu sehen, brauchte ich nur die Stecker trennen, von ihre Haltepunkten trennen und den einen Kabelhalter ausclipsen......ansonsten nix weiter.
Und wie bzw. wann hast du dann die Feder eingehängt?
Ich hab es versucht, die Platte anzuschrauben und dann die Feder an ihren Platz zu schieben. Das klappte aber nicht. Deshalb erst die Feder eingehängt und das andere Ende dann etwas abgehebelt und die Platte druntergeschoben.
Von oben ist da auch nicht mehr Platz. Ich hatte mir das auch angeguckt und mich dann für die Montage von unten bei geschlossener Klappe entschieden.
Achso....Montage der Stoßstange geht auch allein. Nur zum Abnehmen sollte man zu zweit sein.
Und wie auf den vorher schonmal geposteten Bildern zu sehen, brauchte ich nur die Stecker trennen, von ihre Haltepunkten trennen und den einen Kabelhalter ausclipsen......ansonsten nix weiter.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 23 Sep 2017 22:19 von PIPDblack.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
23 Sep 2017 23:18 #224
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Heckklappen Lift
Bei geöffneter Heckklappe alles inkl. Feder montiert, nur die Platten nicht.
Dann Klappe geschlossen, Feder in Position gebracht, Platte im 45Grad Winkel hinter die Feder gehalten und dann einfach nach unten geklappt, dann die Halteschraube rein.
Hoffe das war verständlich erklärt...
Ach ja, stell dich mal links und rechts auf deine Stoßstange ob sie nachgibt...
Hat meine gemacht, man müsste die Schrauben echt mit Verlängerungsrohr anziehen...
Dann Klappe geschlossen, Feder in Position gebracht, Platte im 45Grad Winkel hinter die Feder gehalten und dann einfach nach unten geklappt, dann die Halteschraube rein.
Hoffe das war verständlich erklärt...

Ach ja, stell dich mal links und rechts auf deine Stoßstange ob sie nachgibt...
Hat meine gemacht, man müsste die Schrauben echt mit Verlängerungsrohr anziehen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
24 Sep 2017 00:33 #225
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Heckklappen Lift
Ja. War verständlich.
Die Schrauben hab ich mit dem großen Drehmo angezogen. Da sollte nix passieren.
Aber wenn ich das Zeug auf den Bolzen sehe, hätten die entweder erneuert oder mit neuer Schraubensicherung eingebaut werden müssen.
Die Schrauben hab ich mit dem großen Drehmo angezogen. Da sollte nix passieren.
Aber wenn ich das Zeug auf den Bolzen sehe, hätten die entweder erneuert oder mit neuer Schraubensicherung eingebaut werden müssen.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
24 Sep 2017 00:44 #226
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Heckklappen Lift
Doch noch ne Frage zum Verständnis.
Wenn du alles bei geöffneter Klappe montiert hast, wie hast du die Muttern angezogen bzw. gegengehalten? Von oben ist die innere Mutter durch den Halter verdeckt.
Bild unten
Einbauvideo zur Ergänzung für andere Umbauer. Ich fand die Zeichnungen und Beschreibungen sehr gewöhnungsbedürftig, weil man immer wieder für die Perspektive umdenken muss.
Wenn du alles bei geöffneter Klappe montiert hast, wie hast du die Muttern angezogen bzw. gegengehalten? Von oben ist die innere Mutter durch den Halter verdeckt.
Bild unten
Einbauvideo zur Ergänzung für andere Umbauer. Ich fand die Zeichnungen und Beschreibungen sehr gewöhnungsbedürftig, weil man immer wieder für die Perspektive umdenken muss.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
24 Sep 2017 01:21 #227
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Heckklappen Lift
Haben wir so montiert (mit den Fingern angezogen), aber hast recht, richtig festgezogen dann von unten bei geschlossener Klappe, bevor die Platte dran kam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
06 Okt 2017 11:41 - 06 Okt 2017 11:57 #228
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Heckklappen Lift
Hab hier was neues gefunden denke das passt hier rein wenn nicht neu anlegen.
Hat jemand damit schonmal Erfahrung gemacht?
Carryboy SlingUp Modell CB-777-FT Heckklappenseilzug
hier gehts zum Dämpfer
bekomme leider keine Bilder momentan reingestellt warum keine Ahnung
gruß
Hat jemand damit schonmal Erfahrung gemacht?
Carryboy SlingUp Modell CB-777-FT Heckklappenseilzug
hier gehts zum Dämpfer
bekomme leider keine Bilder momentan reingestellt warum keine Ahnung
gruß
Letzte Änderung: 06 Okt 2017 11:57 von Moyaru. Begründung: Bilder funktionieren nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
07 Okt 2017 09:02 - 07 Okt 2017 09:04 #229
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Heckklappen Lift
Letzte Änderung: 07 Okt 2017 09:04 von Moyaru. Begründung: Neuer Versuch mit Bilder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
07 Okt 2017 12:33 #230
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Heckklappen Lift
@Moyaru
Auf jeden Fall auch interessant und leichter einzubauen.
Was kostet das Teil?
lg,
Sonny
Auf jeden Fall auch interessant und leichter einzubauen.

Was kostet das Teil?
lg,
Sonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden