- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Rost am Kompletten Unterboden
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Lacht ihr nur...

Das ist aber wirklich ein Problem von mir!
Wenn ich was mache, mache ich es 1000 %ig um dann später festzustellen, dass das gar nicht nötig gewesen wäre

Aber insbesondere was Auto angeht, ist sich mein kompletter Freundeskreis einig!!!
"Von Cip kann man jedes Auto ungesehen kaufen!!!"
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- apollo93348
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 11


Bremstrommel innen bloß nicht - das Zeug tropft Dir irgend wann auf die Bremsbeläge und das war's dann mit Bremswirkung - die Beläge schmieren zu und Du würdest neue brauchen !
LG
Oliver
PS: ich hab meine auf der Bühne einfach fett eingesprüht - mit der Pistole und Lanzen von dem Mike Sanders Zeug - die Lanze kannst super unter das Plastik in den Kotflügeln schieben und dann langsam
raus ziehen - die Arbeit alles abzubauen hab ich mit nicht gemacht - einfach Lanze rein und Druck drauf - mit dem Zeug von Holds hab ich auch den kompletten Motor und die Anbauteil bekleckert - heute beim Birnenwechseln die Quittung bekommen - hab's jetzt an den Händen - ist zwar staubtrocken aber wenn man was aufschrauben muss klebt es trotzdem

Ranger 3,2l Automatik Wildtrak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Habe vorher aber deswegen nochmal bei "Korosionsschutzdepot" angerufen. Kann ich bedenklos machen!!! Soll es nur nicht so dick machen. Die Rückseite wird nicht so warm und maximal könnte etwas Wachs in die Felge tropfen...
Vorne habe ich die Kotflügeinnenverkleidungen demontiert und innen alles erst eingepinselt (insbesondere die Falz von innen und außen). Nachdem das angetrocknet war nochmal ne Runde mit der Sprühdose.
Besonderes Augenmerk habe ich dem Forderen Schwellerbereich gewidmet. Also der Bereich direkt hinter den Schmutzfängern. Da ist auch NIX an Wachs drin!!!
Hinten habe ich die Kotflügeinnenverkleidungen (wegen der Nieten) nicht demontiert. Ich habe da die Innenverkleidung erstmal hochgedrückt und Wachs auf die Falz gesprüht und danach habe ich von unten (man kommt von vorne und hinten ran) mit langem Pinsel ordentlich Wachs nochmals auf Falz und auf den Kotflügel von innen gemacht. Zum Abschluss wieder die Sprühdose...
Auf den Motor mache ich nix!
Da sieht man eh kaum Metall und da man da ja öfter mal ran muss möchte ich vermeiden, dass alles klebt.
Ich habe auch noch nie von einem kaputtgerostent Motor gehört...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
würde das Auto unten zu behandeln.
Hat mir gesagt würden es mit dem gleichen Material machen wie die Ranger die offiziel durch Ford nachbehandelt wurden.
Der Kostenpunkt liege ungf. bei 700 bis 800 euro, wäre ja auch 8Stunden arbeit um dies
anständig zu machen.
Man muss dazu auch sagen dder Stundelohn hier in Luxemburg liegt auch höher als in
Deutschland.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
jastericka schrieb: Habe meinen FFH einmal gefragt was es denn bei Ihm kosten
würde das Auto unten zu behandeln.
Der Kostenpunkt liege ungf. bei 700 bis 800 euro.
Morgen,
Nur "unten" 700€?
Meine Anfrage beim FFH ergab 700€ für Hohlraum + Unterboden vor Neuwagen Übergabe.
Angebot vom MikeSander Fachbetrieb = 800€ + MWST für Hohlraum + Unterboden.
Angebot vom Oldtimer-Konservierungsspezialist = Hohlraum 600€ + Unterboden 450€ + MWST.
Ich werde wohl den MikeSander Fachbetrieb nehmen.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
Unterboden plus Hohlraum im Münchner Süden zwischen 600 und 650 all inkl.

VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Dann steige ich lieber nochmal tiefer in Prüfung/Materie ein.
Hab eh noch bis August Zeit

Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
@manfredsen
Ich denke, der Mann kennt sich aus, wenn ihm ein 60er-Jahre Mustang und ein alter Jaguar anvertraut wurde...

Er hat mir super ausführlich verschiedene Konservierungsarten geschildert und auch geschrieben, warum er zu der von mir genannten tendiert...

VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Dickes Fett verursacht insbesondere "unten" im Rahmen eine Hügellanschaft wo sich dann, grade im Winter, Salzwasserpfützen bilden.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.