- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Apr 2016 13:49 #11
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
Auch Fein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
02 Mai 2016 09:21 #12
von Schnaik
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Schnaik antwortete auf Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
Und jetzt noch schnell ein Bild mit vier Fahrrädern. Wenn mann di Lenker verdreht und die Pedale noch ein bisschen ausrichtet, gingen wahrscheinlich noch zwei weiter Fahrräder drauf. Dann wirds aber langsam eng mit den erlaubten 75 kg Traglast.
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Folgende Benutzer bedankten sich: Zwetschge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
02 Mai 2016 14:11 #13
von MScholz
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
MScholz antwortete auf Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
Nur so aus eigener Erfahrung,... denk an die Fahrräder, falls du unter ein Carport oder ins Parkhaus fährst 
Gruss
Michael

Gruss
Michael
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wildunfall
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 16
01 Jun 2016 10:06 #14
von wildunfall
wildunfall antwortete auf Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
Bin wohl ab nächster Woche auch Besitzer eines schwarzen WT. Habe noch eine Frage zu den Trägern.
Werden die fest verschraubt an festgelegten Punkten oder sind die individuell verschiebbar in einer Nut oder so?
Hast du störende Geräusche von hinten?
Könnte man da auch ein Dachzelt aufsetzen?
Danke und viele Grüße
Maik
Werden die fest verschraubt an festgelegten Punkten oder sind die individuell verschiebbar in einer Nut oder so?
Hast du störende Geräusche von hinten?
Könnte man da auch ein Dachzelt aufsetzen?
Danke und viele Grüße
Maik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
01 Jun 2016 10:10 #15
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
Gute Frage 
Beschäftige mich auch grade mit dem Erwerb eines Dachzeltes, welches mir auf der Ladefläche irgendwie besser gefällt, als auf dem Dach...

Beschäftige mich auch grade mit dem Erwerb eines Dachzeltes, welches mir auf der Ladefläche irgendwie besser gefällt, als auf dem Dach...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
01 Jun 2016 10:36 - 01 Jun 2016 10:47 #16
von Schnaik
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Schnaik antwortete auf Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
Werden die fest verschraubt an festgelegten Punkten oder sind die individuell verschiebbar in einer Nut oder so?
Die Träger könne in der Nut individuell und Stufenlos verschoben werden, müssen dann aber mittels Schraube (M6) festgezogen werden.
Hast du störende Geräusche von hinten?
Nein. Liegt ja auch komplett im Windschatten der Kabine.
Könnte man da auch ein Dachzelt aufsetzen?
Keine Ahnung. Maximale Traglast sind 75 kg. Wenn Du auf den Trägern eine Platte als Boden anbringst, sollte das theoretisch gehen. Allerdings ist die Traglast das Problem. Die sehe ich schon kritisch. Beim Limited oder XLT liegen die Befestigungspunkte für die Querträger genau über der Seitenwand. Das heißt, dass die Last direkt auf die Seitenwand übertragen wird. Da der WT jedoch serienmäßig diese komische Sportreling auf den Seitenwänden hat, ist das Mountain Top zwischen den Seitenwänden (und nicht darüber) befestigt. Die Nut für die Querträger befindet sich beim WT demzufolge etwas zur Fahrzeugmitte versetzt. Somit entsteht bei "Überladung" der Träger ein ungünstiger Hebel, da der Kraftvektor nun nicht mehr senkrecht durch die Seitenwand führt. In jedem Fall müsste dann meiner Meinung nach die serienmäßige Befestigung des Mountain Top mittels Winkeln/Auflagen verstärkt werden.
Wildtrak
Limited/XLT
Die Träger könne in der Nut individuell und Stufenlos verschoben werden, müssen dann aber mittels Schraube (M6) festgezogen werden.
Hast du störende Geräusche von hinten?
Nein. Liegt ja auch komplett im Windschatten der Kabine.
Könnte man da auch ein Dachzelt aufsetzen?
Keine Ahnung. Maximale Traglast sind 75 kg. Wenn Du auf den Trägern eine Platte als Boden anbringst, sollte das theoretisch gehen. Allerdings ist die Traglast das Problem. Die sehe ich schon kritisch. Beim Limited oder XLT liegen die Befestigungspunkte für die Querträger genau über der Seitenwand. Das heißt, dass die Last direkt auf die Seitenwand übertragen wird. Da der WT jedoch serienmäßig diese komische Sportreling auf den Seitenwänden hat, ist das Mountain Top zwischen den Seitenwänden (und nicht darüber) befestigt. Die Nut für die Querträger befindet sich beim WT demzufolge etwas zur Fahrzeugmitte versetzt. Somit entsteht bei "Überladung" der Träger ein ungünstiger Hebel, da der Kraftvektor nun nicht mehr senkrecht durch die Seitenwand führt. In jedem Fall müsste dann meiner Meinung nach die serienmäßige Befestigung des Mountain Top mittels Winkeln/Auflagen verstärkt werden.
Wildtrak
Limited/XLT
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Letzte Änderung: 01 Jun 2016 10:47 von Schnaik.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
01 Jun 2016 14:43 - 01 Jun 2016 14:44 #17
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
Letzte Änderung: 01 Jun 2016 14:44 von Zwetschge.
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
01 Jun 2016 15:00 #18
von Schnaik
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Schnaik antwortete auf Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
@Zwetschge: Warum hast Du die Vorderräder demontiert? Wenn Du die Querträger ein bißchen versetzt, bekommst Du Räder komplett drauf. Ich hatte ein 28er drauf. Oder lassen das die Fahrradschienen bei Dir nicht zu?
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Folgende Benutzer bedankten sich: Ransom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
01 Jun 2016 15:07 #19
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
Das sind speziell Fahrradträger zur Gabelmontage, damit die weder weit nach oben noch nach hinten raus stehen. Gefällt mir so besser und ist auch ordentlich fest
Sind die "Thule Outride 561" Träger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
01 Jun 2016 15:27 #20
von Ranger OD
Gefällt mir, saubere Lösung!
Gruß Mario
Ranger OD antwortete auf Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
Zwetschge schrieb: Das sind speziell Fahrradträger zur Gabelmontage,
Gefällt mir, saubere Lösung!

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.044 Sekunden