- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 16
Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
- wildunfall
- Offline
- Expert Boarder
-
MScholz schrieb: So, hier ein Foto der Whispbar... Denke schnell Handy reicht,...
Träger S11W und das Befestigungskit K450W für die Ladefläche des Ford
Ranger.
Gruss
Michael
Hi Michael,
was hast du da für Reifen auf dem WT? Musstest du etwas am Fahrzeug verändern (Höherlegegung, Spurplatten, etc.)?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
Zwetschge schrieb: Das sind speziell Fahrradträger zur Gabelmontage, damit die weder weit nach oben noch nach hinten raus stehen. Gefällt mir so besser und ist auch ordentlich fest
Sind die "Thule Outride 561" Träger
Hab auch die Gabelmontage gewählt, nur eben von Whispbar. Mein Mountainbike hat einen dicken Rahmen, da passt die Standartbefestigung nicht. Super einfach einzurasten und hält bombenfest
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd40
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rhemotors
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Free Your Heel, Free Your Mind - and your mind will follow FAMILY-Labrador-CANADA-Telemark-Skiing-Skitouring-Mountainbike-Outdoor-WaterSports
Gibt es dazu auch die Whispbar Querträger?

Von Ford bzw Mountain top gibt es Querträger aber das Flügelprofil der Whispbar überzuegt durch seine Optik und Aerodynamik.

Montiert ist das Mountain top Rollo, ohne Bügel.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit den Thule Fahrradträgern mit Nabenmontage?
Geht das mit e-mountainbikes die rund 22kg schwer sind?
Andernfalls könnte der Akku mit seinen rund 2-3 kg ja demontiert werden.
Evtl. Wären Bilder hilfreich.
Bin da komplett unerfahren.
Mit meinem Vorgänger (Volvo V70 D5) gabs diese Thematik nicht.
Alles Bikes fanden auf dm Dach Platz

Freue mich auf Eure Meinungen und Berichte
Es hängt von Dir selber ab ob Du Dein Leben als Motor oder als Bremse benutzen willst.(Henry Ford I. Gründer Ford Motor Company)
2021 WT DoKa 20 BiTurbo 4x4
2019 Volvo XC90 R-Design AWD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-

Womit hast Du denn die E-Bikes auf dem Volvodach transportiert?
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabe
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 7
Meine dicke steckachse von der 160er 36 Fox Float hätte nicht gepasst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebastian 1987
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 5
Wir benutzen an unserem Wagen die Querträger von Ford bzw. Mountaintop. Ich finde diese optisch ansprechend und auch so machen Sie bisjetzt einen guten Eindruck. Für den Limited müssten es diese hier sein:
Querträger Mountain Top
Für die Fahrräder nutzen wir die Thule Proride 598 Träger. Diese sind super flexibel und anpassbar, lassen sich mit wenigen Handgriffen umbauen und so auf viele Radtypen und auch die Richtung von der man das Rad auflädt anpassen.
Ich war zunächst auch am überlegen ob die ich die Thule Thruride-Träger für Steckachsen nehme, weil ich bedenken hatte ob mein Downhiller in die Aufnahme passt. Weil ich allerdings keine Lust hatte ständig das Rad ein- und ausbauen zu müssen und der Thruride nur eine Zuladung von 17 kg hat (Das Rad - ein Bergamont Straitline - wiegt 18,2 kg), habe ich mich dann doch für die Proride 598 entschieden. Die dürfen 20kg zuladen.
Zunächst passte das Bike aufgrund seiner Länge nicht hinten drauf, das Hinterrad war an den schwarzen Sportbügel gepresst, und das aufladen des Bikes in Fahrtrichtung war aufgrund der Geometrie garnicht möglich. Ich habe dann den Rahmenhalter gelöst (wird von 2 Schrauben an der Schiene gehalten) und um 180° gedreht neu montiert. So zeigen die Nutensteine in die andere Richtung, wodurch das Rad um ca. 5 cm vom Sportbügel wegwandert. Jetzt passt alles, das das Rad nach hinten übersteht ist kein Problem:
Zurück zu deinem Rad: Wie Mario schon sagt den Akku unbedingt demontieren, wegen des Gewichts und auch um das Material etwas zu schonen. Wie sieht das Unterrohr aus? Lässt sich hier die Klemme anbringen oder ist die Aufnahme für den Akku im Weg?
Liebe Grüße, Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BaerLee
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Kann man, bei DK mit Mountaintop Rollo, das Radl hinten über die Klappe hängen (kurze Strecken, Ami Style)? Oder nimmt der Rolokasten soviel Raum ein, dass es eng wird?
Danke schonmal für eine Info!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.