- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 14
Querträger am Mountain Top (Wildtrak)
- Ranger OD
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Super Duke
-
- Offline
- Expert Boarder
-
"Die beiden Fahrräder passen auf keinen der aktuellen Dachfahrradträger, da Sie wahrscheinlich über 17 kg wiegen. Der einzige Träger der bis zu 20kg tragen kann, kann den Rahmen eines EBikes nicht greifen.
Jedoch wird ab März 2018 ein neuer Dachfahrradträger erscheinen, der Thule UpRide, der sogar EBikes bis zu 20kg transportieren kann."
Dieses Bild habe ich hierzu erhalten:
Gruß Martin
Ford Ranger Wildtrak FL 2016 (2015 MY) DoKa 3,2 TDCI EU5 Schaltgetriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
Auf längeren Strecken oder Autobahn mach ich die Akkus raus, ist trotzdem noch n knappes Kilo drüber. Für das Gewissen noch einen Gurt dran, das im Fall der Fälle das Rad nur am eigenen Auto einschlägt.
Musst du für dich entscheiden. Ich sehe da kein Problem in der Praxis.
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Super Duke
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 14

Gruß Martin
Ford Ranger Wildtrak FL 2016 (2015 MY) DoKa 3,2 TDCI EU5 Schaltgetriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
In der Praxis hab ich da jetzt aber nicht so drauf geachtet. Sowohl in der Mitte als auch am Rand hab ich keinen grossen Unterschied festgestellt. Einzig die Positionierung am Rand hat den Charme, das das Rad sich leicht von der Seite aufladen lässt ohne auf die Laderaumwanne zu kriechen.
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Super Duke schrieb: Auf welchen Längsabstand habt ihr die Querträger eingestellt, bzw. in welchem Bereich sind sie am stabilsten?
So weit wie möglich auseinander, mindestens 80cm!
Nachzulesen ist das in der Montageanleitung des Trägers.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Super Duke schrieb: Auf welchen Längsabstand habt ihr die Querträger eingestellt, bzw. in welchem Bereich sind sie am stabilsten? Habt ihr da Erfahrungswerte? Mein Bike wird erst noch geliefert, kann also noch nichts ausprobieren
Tja. Da gibt es kein allgemein gültiges Maß.
Ich hatte sie relativ weit auseinander.
Wenn du dann aber die Thule ProRide drauf befestigst, wirst du schnell auf das Problem aufmerksam, wenn du versuchst ein Fahrrad da zu befestigen.
Dadurch dass der Haltearm des ProRide gleichzeitig auch der Befestigungspunkt am Querträger ist, durfte ich den Querträger ein ganzes Stück von der Kabine entfernt befestigen. Die Fahrradträger stehen jetzt ca. 15 cm. über die Heckklappe heraus. Die Vorderräder der Fahrräder haben ca. 2 cm Platz zum WT-Bügel. Die Fahrräder andersrum zu befestigen war keine Option. Dann hätten sie noch weiter über die Heckklappe herausgestanden.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
PIPDblack schrieb: Die Fahrradträger stehen jetzt ca. 15 cm. über die Heckklappe heraus. Die Vorderräder der Fahrräder haben ca. 2 cm Platz zum WT-Bügel. Die Fahrräder andersrum zu befestigen war keine Option. Dann hätten sie noch weiter über die Heckklappe herausgestanden.
Dann würde ich mal sagen, dass der WT DoKa dafür nicht geeignet ist.

Denn eigentlich sollte das so aussehen.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Und überstehen kann es ja. Es wird ja nix lebenswichtiges verdeckt.
Aber ist schon richtig: DoKa und Bügel kosten Platz.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.