- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Dachreling am Ranger wie am WT
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Ich habe meine schwarz folieren lassen und mir damit den ganzen Abklebeaufwand erspart.
Hat 70€ beim Folierer gekostet. Das war mir das wert.
Gruß Sönke
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
falls Du die Bohrlöcher auf meinem Bild meinst sind die in SA außnahmsweise mal unschuldig.

Die stammen aus meiner Garage mit ner Handbohrmaschine, da das Dach gewölbt ist sind die Bohrungen etwas verlaufen und mußten nachgefräst werden.

Die Kanten sind selbstverständlich nach dem Foto nachbearbeitet und versiegelt worden.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2767
- Dank erhalten: 527
Na dann ist ja alles gut, wenn du das selbst versaut hast.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
hecl schrieb: Mann sollte nur keinen Dachgepäckträger aufbauen.
Ich trotz Folie eine Plattform mit Füßen an der Reling montiert dauerhaft drauf, kein Problem.
Wenn man den/die Träger natürlich häufig auf- und abnimmt ist das mit Folie ungünstig.
Gruß Sönke
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lucky83
- Autor
- Besucher
-
ich möchte meinen alten Beitrag mal wieder aktivieren.
Ich möchte im Frühjahr nun die WT Dachreling an meinem Limited montieren.
Werde wie Peter es beschrieben hat, löcher Bohren.
Woher bekomme ich die Original Reling, Ford Händler oder gibts hier was im Netz, oder hat sogar jemand welche zum Verkauf?
Danke
Lukas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
p.rauch
Ich wäre auch für die saubere Lösung und würde den Dachhimmel ausbauen, weiß aber gar nicht wie man da vor geht. Hast du da eine Anleitung, da ich davon ausgehe das es da den einen oder anderen Kniff gibt. So trau ich mich da nicht ran
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Zuerst die Verkleidungen der A-B- und C Säule ausbauen, an Der A-Säule erst die Haltegriffe abschrauben und die Verkleidung vorsichtig entfernen. Drunter befindet sich der Auslösezug für die Seitenairbags.
An der B und C Säule erst die Umlenkungen der Sicherheitsgurte abschrauben. Die Verkleidung der C-Säule ist hinten unter der Verkleidung der Rückwand eingehakt.
Alle von ausen aufgesetzten Teile am Dachhimmel entfernen, der Himmel selbst ist im Bereich der hinteren Innenleuchte mit einem starken Magneten gehalten.
Wo die einzelnen Klammern der Verkleidungen sitzen kann ich nicht mehr sagen, ist schon zu lange her, aber die lassen sich eigentlich gut soweit aufdrücken, daß man mit einer Taschenlampe reinleuchten und die Klammern suchen kann. Der Kunststoff sollte allerdings warm sein.
Ich fahre allerdings einen vor FL.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Danke für die Antwort, die Reiehenfolge ist ja schon einmal hilfreich! Bei solchen Arbeiten z.B Gehäusen von elektr. Geräten, habe ich immer das Talent diese "Snap-In-Klammern" abzubrechen. Ergebnis: Gerät funktioniert wieder, aber das Gehäuse hält nicht mehr zusammen, das möchte ich beim Dachhimmel vermeiden. Hab ja keine Lust das mir die Sache auf den Dassel fällt. Ach vllt gefällt mir der Ranger auch ohne die Reling weiterhin sehr gut.
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
unfor schrieb: Ach vllt gefällt mir der Ranger auch ohne die Reling weiterhin sehr gut.
Meine kleine Geschichte zu haben wollen:
Als ich meinen XLT extra Cab noch hatte und das Facelift Modell rauskam, sehnte ich mich nach der Dachrehling um z.B. an einer schicken Whispbar Zusatzscheinwerfer zu befestigen. Ebenso fand ich die neuen Trittbretter sehr praktisch und schick.
Dann hab ich mir einen neuen WT gekauft, welcher ja bekanntlich mit den genannten Teilen ausgestattet ist und was soll ich Dir sagen, das Erste was ich abgenommen habe, waren die Trittbretter und die coole Lightbar, welche ich mir auf die Dachrehling montiert habe liegt jetzt in der Garage, weil ich die Windgeräusche auf Dauer als sehr störend empfinde.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.