- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
Felgen und Reifen Sammelthread
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
www.4wdaction.c...t=135
(etwas nach unten scrollen)
Der Kollege fährt 265/75/16 Cooper Discoverer ST Maxx auf der Serienstahlfelge mit ET55 ohne jegliche Modifikationen am Auto.
Beste Grüße
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WarHawk
- Besucher
-
ich habe den Cooper Weather Master WSC 265/65 R17 112T auf Stahlfelge drauf.
Bin zufrieden hatten jetzt den ersten Schnee und Eisregen und bin ohne zu Rutschen bei normaler Fahrweise überall hingekommen. Kein Gelände! Den Reifen würde ich wieder kaufen! 108 Euronen x4

Grüße aus OWL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Stefan L. schrieb: Also sofern sich Ranger und Mazda BT50 bei Lenkeinschlag und Freigängigkeit im Radhaus nicht groß unterscheiden, passt es laut diesem Forum (Bilder werden auch gezeigt):
www.4wdaction.c...t=135
(etwas nach unten scrollen)
Der Kollege fährt 265/75/16 Cooper Discoverer ST Maxx auf der Serienstahlfelge mit ET55 ohne jegliche Modifikationen am Auto.
Beste Grüße
Stefan
danke fuer den link - da fahren doch einige mit den 265/75/16er schlappen und sind sehr zufrieden. ich glaube, dass ich diese kombi drauf machen werde. um wieviele kmh gehen eure tachos eigentlich vor? wie kompliziert waere eine tachoanpassung?
gruss sky
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nnx.
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 55
Somit düst du einfach zur Dekra oder TÜV (bundeslandabhängig), erklärst was du vor hast und wartest bis der Gute dir sagt, was er von dir will.
Vermutlich will er ein Protokoll einer Tachoüberprüfung.
Dafür einfach mal beim Autohaus, Boschdienst oder Tuningwerkstatt anfragen. Dann die Reifen montieren lassen, zwischen 50 und 100€ für die Tachoprüfung auf den Tisch legen und sich über die positive Bescheinigung freuen.
Dann zum TÜV/Dekra und rund 70€ für die Einzelabnahme bezahlen...
Et voilá wieder ein Rangerfahrer mehr mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht.

Ford Ranger 2.2 Limited Doka Schalter in Royal Grau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
nnx. schrieb: Ich fahre 265 70 R17 und habe jetzt noch, ohne irgendeine Tachoanpassung 3km/h Vorlauf des Tachos. Also Tacho zeigt 100km/h und ich fahre 97km/h.
Somit düst du einfach zur Dekra oder TÜV (bundeslandabhängig), erklärst was du vor hast und wartest bis der Gute dir sagt, was er von dir will.
Vermutlich will er ein Protokoll einer Tachoüberprüfung.
Dafür einfach mal beim Autohaus, Boschdienst oder Tuningwerkstatt anfragen. Dann die Reifen montieren lassen, zwischen 50 und 100€ für die Tachoprüfung auf den Tisch legen und sich über die positive Bescheinigung freuen.
Dann zum TÜV/Dekra und rund 70€ für die Einzelabnahme bezahlen...
Et voilá wieder ein Rangerfahrer mehr mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht.
deine 265/70-17" kombi ist ja vom abrollumfang und hoehe praktisch identisch zu den 265/75-16". von dem her muesste das schon wirklich gut passen. da dein tacho immer noch zuviel anzeigt, sollte es von dieser seite ebenfalls keine probleme geben. danke fuer deine infos.
ziehst du ab und zu auch einen haenger? falls ja, wie hat sich die durch den reifentausch erfolgte "laengere uebersetzung" bemerkbar gemacht? kannst du da auch was zum dieselverbrauch sagen? der muesste ja eigentlich durch die laengere uebersetzung gesunken sein.
gruss sky
ps: tuev oder dekra gibts in der schweiz so nicht, die reglen bezueglich reifen sind da im gegensatz zu deutschland etwas lockerer

2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
skyfox schrieb: ...ziehst du ab und zu auch einen haenger? falls ja, wie hat sich die durch den reifentausch erfolgte "laengere uebersetzung" bemerkbar gemacht? kannst du da auch was zum dieselverbrauch sagen? der muesste ja eigentlich durch die laengere uebersetzung gesunken sein.
Moin Sky,
ich fahre im Sommer 285/45R22 auch mit 2,6t Pferdeanhänger.
Dadurch, dass der Ranger sehr kurz übersetzt ist passt das besser als mit den serien Reifen.

Der Verbauch steigt mit dem größeren Abrollumfang um 1-2l/100km, je nach dem was für ein Rollwiederstand der Reifen hat.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Der Spritverbrauch steigt mit dem größeren Abrollumfang. Mit den Cooper um 1,5l/100km von 10 auf 11,5l/100km. Mit den Nokian ist es weniger, da diese nicht so sau schwer sind und ein gefälligeres Profil haben. Wieviel weiß ich nocht nicht, gehe aber von 0,75 bis 1l/100km aus.
Der Mehrverbrauch liegt darin begründet, dass das Fahrzeug spürbar träger wird. Es liegt ja auch mehr Gewicht außen bzw. weiter weg von der Achsmitte.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
mit den 285er schlappen hast du aber mehr als 6% hoeheren abrollumfang - die sind ja noch mal ne ganze nummer groesser als die 265/75-16" .... wenn die bei dir so gut drauf passen, dann muesste ich mir eigentlich keine gedanken bei den kleineren 265/75-16 machen. wohnst du im flachland oder habt ihr auch bergiges terrain? (wegen dem zehen des haengers)
was ich nicht so ganz nachvollziehen kann ist, dass du eher mehr diesel brauchst. ich vermute fast, dass du durch die laengere uebersetzung mit den 285er viel eher runter schalten musst und dadurch die drehzahl hoch geht = mehrverbrauch. das mit dem rollwiderstand ist ja groessenunabhaengig.
gruss aus den bergen - sky
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
xwo schrieb: Ich fahre 265/75R16 im Sommer mit Cooper ST/Maxx und im Winter mit Nokian Hakkapelitta LT2.
Der Spritverbrauch steigt mit dem größeren Abrollumfang. Mit den Cooper um 1,5l/100km von 10 auf 11,5l/100km. Mit den Nokian ist es weniger, da diese nicht so sau schwer sind und ein gefälligeres Profil haben. Wieviel weiß ich nocht nicht, gehe aber von 0,75 bis 1l/100km aus.
Der Mehrverbrauch liegt darin begründet, dass das Fahrzeug spürbar träger wird. Es liegt ja auch mehr Gewicht außen bzw. weiter weg von der Achsmitte.
hast du zufaellig hier im forum fotos von deinem ranger mit den 265/75-16"?
das mit dem hoeheren spritverbrauch haengt vermutlich schon in erster linie mit den cooper st/maxx zusammen?!? irgendwie ist es mir nicht ganz logisch, dass mit einer laengeren uebersetzung der verbrauch ansteigen soll. den neuen ranger gibt es z.b. ja auch in zwei achsuebersetzungsversionen. 3.15 mit nur 1.8 t anhaengelast, aber mit wesentlich geringerem verbrauch als der mit der 3.55er uebersetzung, wo man dann 3.5 t ranhaengen koennte (ob das sinnvoll ist, muessen wir hier ja nicht diskutieren ...

mein bauchgefuehl sagt mir, dass der mehrverbrauch bei einsatz von viel groesseren schlappen als bei ablieferung werk, mit einer zu grossen laengeren uebersetzung zusammen haengt. der motor wird etwas traeger und man muss dadurch eher runter schalten = hoeherer verbrauch. aber wie schon oben geschrieben - das ist einfach mein bauchgefuehl und ich wuerde mich ueber weitere ueberlegungen von interessierten forumsmitgliedern natuerlich sehr freuen!
gruss sky
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
pickuptrucks.de...rt=50
Wie gesagt, dass Fahrzeug wird beim Beschleunigen deutlich träger. Die weiter außen liegende Masse muss halt in Bewegung gebracht werden. Ob der Motor wirklich eher runter schaltet würde ich nicht sagen. Der 3.2 hat genug Drehmoment. Er schaltet aber später hoch, ich habe eine Automatik. Bei knapp über 60km/h laut Tacho schaltet der Ranger in den 4ten Gang beim Rollen, egal ob Originalbereifung oder die großen Schlappen. Nur mit dem Unterschied, dass mit 265/75R16 die Tachovoreilung bei 2km/h lt. Gutachten liegt und von mir mit Originalbereifung ermittelt bei ca. 6km/h. Somit schaltete er mit Originalbereifung bei ca. 54km/h und jetzt bei 60km/h hoch.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.