- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Felgen und Reifen Sammelthread
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI


Kaufen wo man sich Beraten lässt, ich halte auch sehr grosse Stücke auf Firma Delta, und der Support ist Beispiellos

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
AmStaff schrieb: Also ich habe noch keine der Kappen verloren, allerdings habe ich gleich am Anfang die Spannringe aufgebogen damit sie etwas strammer sitzen, Radmuttern kann ich nichts negatives sagen, nur das der Satz den ich im Winter dran hatte sicherlich ein mal mehr geputzt werden muss.
Sag ich ja und in der Waschanlage bist Du damit sicherlich auch noch nicht gewesen.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granjero
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 7
ich bin ja immer noch am zusammenstellen meiner Wunschbereifung.
Es sollen MAK Fuoco 18 " in Matt Black werden. Bei den Reifen wollte ich mich an die Serienbereifung halten. Also 265/60 R18. Als Reifen gibt es nur die Toyo Open Country oder Yokohama oder BF oder Mickey Thompson. Der BF ist leider nur ein S Reifen. Mein TÜV Prüfer sagt bei Ihm kein Problem, aber halt in Italien, die 2014 ein Gesetz geändert haben. Und der GTÜ hat mal was geschrieben, aber die PDF ist von Ihrem Server. Inhalt war ja, das 2004 die Höchstgeschwindigkeit + ca. 9 Km/h angesetzt wurde und 2009 diese Formel völlig weggefallen sein soll. Aber das steht wirklich nirgends. Ich habe mich durch etliche Foren geklickt. aber nix was man sich ausdrucken kann. Es scheint so das die Variante M+S Reifen plus Aufkleber ein reines Deutschland Ding ist.
Hier mal der Text aus Wikipedia
Fahrzeuge mit Erstzulassung vor dem 1. Mai 2009
Bei Fahrzeugen mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) oder nationaler Einzelbetriebserlaubnis (Erstzulassung/EZ vor dem 1. Mai 2009) und einer bbH > 150 km/h muss für die Ermittlung des Geschwindigkeitsindexes ein Sicherheitsaufschlag auf die bbH nach folgender Formel berücksichtigt werden:
bbH × 0,01 + 6,5 km/h[4]
Als Beispiel ergibt das für ein Fahrzeug mit einer bbH von 205 km/h einen Sicherheitsaufschlag von:
205 km/h × 0,01 + 6,5 km/h = 2,05 km/h + 6,5 km/h = 8,55 km/h
Der Reifen muss also für eine Geschwindigkeit von: 205 km/h + 8,55 km/h = 213,55 km/h ausgelegt sein. Damit reicht Geschwindigkeitsindex H (max. 210 km/h) nicht aus und es muss ein Reifen mit (mindestens) „V“-Index benutzt werden.[2]
Fahrzeuge mit Erstzulassung ab dem 1. Mai 2009
Bei Fahrzeugen mit ECE-Homologation (EG-Typgenehmigung) oder Einzelgenehmigung gem. § 13 EG-FGV (Fahrzeug-Genehmigungs-Verordnung) ab dem 1. Mai 2009 gilt:
Für die Ermittlung des Geschwindigkeitsindexes wird die bbH ohne Sicherheitsaufschlag zu Grunde gelegt. Ein Auto mit einer bbH von 205 km/h kann daher Reifen mit Geschwindigkeitsindex „H“ verwenden.[5]
Was denn nun? Selbst der ADAC hat die Änderung von 2009 nicht mitbekommen
Ranger 3,2 Wildtrack Automatik BJ. 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granjero
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 7
hier noch mal ein aktueller Artikel, zum Thema M+S Reifen, Geschwindigkeitsindex und Italien
www.oeamtc.at/p...03481
Michael
Ranger 3,2 Wildtrack Automatik BJ. 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
stelle mir nur eine Frage warum gibt es eine EU wen jedes Land tun kann was es will.
überall ist es nicht so nur bei den Italiener , komm schmeissen wir die auch aus der EU



Bin für alles Einheitlich zu machen in der EU was Auto betrift.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waidlerbua
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
ich bin neu hier im Forum und stell mal meinen 2015 Ford Ranger Wildtrak vor.
Hab 10x20 ET30 Cobra Sahara(OZ Racing)) Felgen mit 275/45 20 General Grabber AT Reifen per Einzelabnahme eingetragen.
Auch noch ein paar Fotos mit Winterfelgen(Diewe Avventura Nero)und Reifen
Auf dem letzten Foto sind die Felgen zu sehen die dann "draufkommen"
Es wird die Felge auf der Hinterachse des Mitsubishi(11x20 ET5)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551

Wenngleich Niederquerschnitts Reifen mir auf nem PU nicht so gut gefallen ist das Gesamtbild aber Top und sehr stimmig

Deine zukünftige Felge (letztes Bild) gefällt mir sehr gut.
So und nun musste mir noch sagen wo Du die Flächen Nabendeckel für die Avventura Felgen her hast, oder haste die originalen selber gekürzt??????
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waidlerbua
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
wie du schon vermutet hast habe ich die originalen "riesen Tassen" selbst gekürzt.
Ich selber bin auch nicht der "brutale" Geländeräuber sondern bewege meinen Ranger hauptsächlich auf der Straße darum auch die Reifen und Felgen. Da ich aber im tiefsten Bayerischen Wald wohne ist es natürlich im Winter mit dem Ranger super.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551

Könntest Du noch verraten wie Du die Kappen umgebaut/gekürzt hast

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.