- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
Geräusche im/am Getriebe
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
bitte nicht beim neuen Ranger auch...
Das mit dem " Nachruckeln" könnte aber auch am Zweimassenschwungrad liegen.
Stephan
dessen alter Ranger schon den Getriebetod gestorben ist.
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
U Corsu schrieb: Das mit dem " Nachruckeln" könnte aber auch am Zweimassenschwungrad liegen.
meinte der bei ford auch aber die geräuche beim fahren fand er nicht gut und das die kupplung so ruckelt, teilweise springt, hat ihn auch nicht gefreut.
getrieböl habe ich nicht geschaut.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
Ich hatte das mal beim 3l Ducato mit 3to am Haken. Das rasselte bei der Abfahrt von der Autobahn heftig. Dann durchs Dorf mit Getöse. An der Ampel ging dann schon fast kein Gang mehr rein.
Zuhause abgehängt (muß ja nicht jeder sehen, daß das mit Anhänger passiert ist

Fiat angerufen, abgeschleppt und dann: Äh, Getriebe hat sich gelöst.......
Sowas will ich jetzt aber nicht am Ranger haben!
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
Das ist ja heftig...
Dagegen sind alle Geräusche die mich so nervten eher Kinderkram.
Ich hoffe das Ford Dir schnell hilft, und Dir sagt was los war damit wir es auch wissen.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
@ stephan
hab nächste woche n termin. werde dann berichten. bis dahin hoffe ich, dass mir nix auseinander fällt.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
Also wird das Problem wohl eher vor dem Getriebe liegen.
Wenn du Glück hast dann wird es Kupplung oder Ausrücklager sein.
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- briantayler
- Besucher
-
Ich weis jetzt aber was Ihr meint.
Ich hatte ein ganz ähnliches Geräusch in einem 92er Ford Explorer, da waren es die Freilaufnaben (die der Ranger ja jetzt aber nimmer hat oder?) Da mußte man nachdem man den Allrad ausmachte erst ein wenig rückwerts fahren um sie auszukuppeln!
Das Untersetzungsgetriebe hat auch richtig ausgerückt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
@ ralph
das ausdrücklager, die schwungscheibe oder kupplung waren auch meine hauptverdächtigen aber das FFH meinte, es klingt eher nach getriebe. naja, klingen tut es alles andere als schön. werden wir mal sehen, was dann dabei rauskommt, wenn alles ausgebaut wurde.
interessanter weise liegen laut FFH bei ford in köln einige getriebe auf lager; ganz unbekannt scheint das problem nicht zu sein. also ich zum FFH sagte: "unterm auto klappert es gewalltig." wurde mir ja gleich gesagt, getriebe muss raus und so und dann ist er erst eine runde mit mir gedreht...
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.