vordere Antriebswelle geschrottet
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
redford schrieb: Schwachstelle??? Bei Zweien von wieviel Tausend?
.
naja, noch iss der neue ranger nicht so lange am markt. nur beim farmranger und unseren dauer "urlauber" (neid) wird der ranger intensiv genutzt und da zeigen sich dann schwachstellen schneller. gerade bei teilen wie getriebe und antriebswelle, die nach 25.000 - 50.000 km kaputt gehen, kann man schon von schwachstelle reden.
bei anderen mögen diese mängel nie auftauchen weil der ranger zu 99,9% im onroad genutzt wird. aber warten wir mal ab

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
so etwas ist schade zu hören und es tut mir echt Leid für denjenigen den es bei einem vorzeitigen oder frühen Ausfall trifft.
Aber nur ein Mal so aus dem Nähkästchen geplaudert.
In dem Sportwagenforum in dem ich mich vor meinem Ranger so rumgetrieben habe, sind wir bei "artgerechter Haltung", sprich auf der Rennstrecke von einem als Faustformel 10-20-fach höherem Verschleiß ausgegangen.
Bedeutete für die Leutchen die es mit ihren Serien- und seriennahen Fahrzeugen haben krachen lassen, das Auto dementsprechend früh nach ca. 1000km wieder zur Inspektion zu schicken (wenn man es nicht selbst erledigt hatte).
Hat sich denn der Defekt durch Geräusche oder ein verändertes Fahrgefühl irgendwie angekündigt (Wahrscheinlich schwer zu beurteilen im Gelände)?
Drücke die Daumen, dass alles bald wieder heile ist!
Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Der einzige Wermutstropfen ist, dass es noch in der Werksgarantie passiert ist.
Für alle anderen hier wird das ja dann bei geringem Offroad Einsatz wenn dann erst nach Garantieablauf passieren.

Da bin ich ja mal gespannt ob die Beiden nur Einzelfälle bleiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
Hoffen wir es mal!
Gruß
Jens
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jsh
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 8
Gruß jsh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
die Frage, ob die brechende Antriebswelle eventuell auch mit durch
die Berganfahrhilfe zustande kommt? Gut, in dem Video spielen
wahrscheinlich auch noch die Höherlegung und der volle
Lenkeinschlag eine Rolle?


Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
redford schrieb: Nachdem ich mir gerade das Video angesehen habe, stelle ich mir
die Frage, ob die brechende Antriebswelle eventuell auch mit durch
die Berganfahrhilfe zustande kommt? Gut, in dem Video spielen
wahrscheinlich auch noch die Höherlegung und der volle
Lenkeinschlag eine Rolle?![]()
Das hätte aber trotzdem meiner Ansicht nach nicht passieren dürfen, so extrem war das doch nicht.

Da kann man nur hoffen, dass bald verstärkte Teile auf den Markt kommen.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muk
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 9
Es ist und bleibt so in seiner Ausfuehrung ein Strassenfahrzeug.
muk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
JN75 schrieb: ...
Das hätte aber trotzdem meiner Ansicht nach nicht passieren dürfen, so extrem war das doch nicht.
...
In dem Moment, als die Welle gebrochen ist, war die Kraft nicht so dolle,
das stimmt schon! Aber weiß man, was das Auto vorher schon durchgemacht hat?
Mich würde jetzt mal von den beiden "Pechvögeln" interessieren, wo deren Wellen
gebrochen sind und ob die rechte und linke Welle identisch sind?
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.