- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 142
Leistungs-Diagnose 3,2 Wildtrak
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-

Es soll wohl verhindern, daß neue Motoren von ungeduldigen Heißspornen noch in der
Einfahrzeit gekillt werden. Sozusagen ein Selbstschutz der Motoren.
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiky66
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 28
Fly5# schrieb: Radleistung: 139,4 PS, Normleistung: 166,6 PS
Also etwas reichlich zu wenig.
Fly5# schrieb: So, ich war heute auf dem Leistungsprüfstand.
Ergebnis: Norm-Leistung: 137 kw (186,3 PS)nach DIN 70020, Drehmoment: 428 Nm
Das sind "nur" 13,7 PS zu wenig.
W
dass könnte ein HINWEIS auf ein Einfahrprogramm sein
hast du die KM stände zu den Messungen noch
Fly5# schrieb: Mein Verlangen nach einem Beweisprotokoll vom Leistungsprüfstand wurde abgelehnt.
Wurde bei deinen Händler überhaupt eine messung gemacht.
Wenn der einen hat würde ich einfach mal bei Ihm eine messung machen lassen gegen Entgeld. Dann könnte der sich auch nicht mehr Raus winden aus dem Problem
gruß Maik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fly5#
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 7
Km-Stände sind nicht auf dem Protokoll vermerkt. 1. Messung ca. bei 1000km. 2. Messung 5.500km.
Die Werkstatt verfügt angeblich über keinen Messstand. Es befindet sich jedoch unweit einer.
Ich find das ne Frechheit, dass die nach Reklamation und Werkstattbesuch, keinen Beweis für erfolgreiche Reparatur vorlegen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiky66
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 28
Am Anfang vom Jahr war ich sooo begeistert vom den 3.2 das ich mich dazu entschlossen habe einen zu bestellen. Automatik ok.
Aber mein alter Renault Traffic zieht es gar besser von der Leistung und Kraft her.
Sobald ich jetzt dazu komme wird eine Messung gemacht
Und dann sehn wir mal Wass der größte fordhändler im Saarland dazu meint der ist eh nicht sehr Flecksibel, dass kenne ich noch vom Kuga her.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R@ngerDoc
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 15
jetzt mach Dich mal nicht verrückt und warte ab! Ich kann Dir zweifelsohne bestätigen, dass mein Dicker (jetzt 3500km) auch schon merklich an Leistung/Agilität zugelegt hat (und das sogar spürbar obwohl ich die Serienreifen gegen 265/70er AT's getauscht hab). Anfangs hatte ich auch das Gefühl beim tritt aufs Gas in nen Topf Leim zu treten


Der Verbrauch ist übrigens auch trotz Reifenwechsel stetig am sinken (12,8 auf 10,9).
Ferner würde ich so oder so den Motor erstmal 20TKM fahren bevor ich irgendwie an der Motorsteuerung rummanipuliere (was ich nicht vorhab), is ja ein Pickup (mit 200PS!) und kein SUV oder PKW- is aber nur meine Meinung und ich will den Zossen nach 3 Jahren auch nich schon wieder abstoßen alá "nach mir die Sintflut"...
Gruss Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sauerländer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 64

Bei mir ist das genauso gewesen. Als tritt man in Kaugummi und möchte weitergehen und es geht nicht.
Man sieht es an der maximalen Drehzahl. Diese dreht nach 5-6000 km viel lockerer nach oben. Ein erneuter Schub kommt später nochmal.
Meiner hat jetzt 28000 km auf der Uhr und läuft super.
VG Gerd
Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fly5#
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 7
War eine zähe Angelegenheit. Ohne RA nicht hin zu bekommen.
Die Meinung in vielen Internetforen, dass ein Neuwagen 10% Leistungsabweichung haben darf, ist übrigens falsch. Zitat RA: Eine Motorminderleistung im Bereich von 7% ist ein Mangel. Dieser berechtigt in dem Fall zum Rücktritt. Ausgeschlossen ist der Rücktritt (nicht jedoch andere Mängelrechte) im Fall unerheblicher Mängel, wobei die Erheblichkeitsschwelle in der neueren Rechtsprechung regelmäßig bei 5% Abweichung von der Sollbeschaffenheit angesetzt wird. Es gibt ältere Rechtsprechung, soweit ersichtlich aus der Zeit vor der Reform des Schuldrechts 2002, die die Wandelung bis zu einer Abweichung von 10% ausschloss; diese Wertungen sind allerdings aufgrund der jetzigen Systematik nicht übertragbar.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich denke, mit diesem "Deal" kannst DU zufrieden sein, auch wenn es viele Nerven und Stretereien und Rennereien gekostet hat!


Und vielen Dank für die Infos in Deinem Text!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4148
- Dank erhalten: 642

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.