- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
Leistungs-Diagnose 3,2 Wildtrak
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
die nächte frage währ dann: wie oft kann man (in ein neues fahrzeug) wandeln???
(ich mach das ja so ca. alle 6 jahre, hab dann aber die freie wahl des herstellers und model's)
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64

Wie soll das jetzt ablaufen ?
Du gibst ihn jetzt zurück und bekommst in nem halben Jahr den Neuen ?
Ich denke, dein Neuer geht wohl als erstes auf den Leistungsprüfstand und erst dann bekommst du die Nachricht das du ihn holen kannst.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Csae3225
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 7

Einziger Nachteil wird wohl sein, dass du auch zukünftig nicht gerade gern gesehener Gast in der Werkstatt sein wirst...aber wo du recht hast, hast du recht. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cybister
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Csae3225
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 7
...Was eben nicht ausschließt, dass man nicht gern gesehen istCybister schrieb: ich habe nach solchen Aktionen immer die Erfahrung gemacht, dass im Nachgang besonders sorgfältig gearbeitet wurde, um Ärger zu vermeiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fly5#
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 7
Der Händler kann wenig dafür. Er befürchtet, dass die wenigsten Ranger die versprochene Leistung besitzen und er erhebliche Regressansprüche bekommt. Gegen Ford vorzugehen, kann er nicht. Sowas hehört in große Autozeitschriften. Dann wird Ford munter. So wie der VW-Skandal.
Am Ende ging mir´s auch um´s Prinzip. So lasse ich mich nicht abwimmeln. Ist doch eine Sauerei, Käufer mit 200 nicht vorhandenen PS zu übertölpeln. Die Kaufentscheidung fast aller Autokunden dürfte die Leistungsangabe massiv beeinflussen.
Der Neue geht natürlich sofort auf den Prüfstand. Dem Händler ist schon bange. Da muss ich mir mein Vorgehen noch genau überlegen. Es wäre mir sehr recht, wenn das Auto vor der Übergabe geprüft wird.
Noch was macht mir Sorgen: ich habe jetzt ca. 10Tkm runter. Den Verbrauch habe ich mit sehr, sehr defensiever Fahrweise auf 11,1 l runterbekommen (von über 14l). Weiter geht es nicht.
In der Beschreibung vom Neuen steht wieder: Kraftstoffverbrauch 8, 7 l/100km.

Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Also Frank, das mit der Leistung verstehe ich ja noch. Hast ja auch was erreicht.
Wenn Du jetzt aber auch noch mit dem Verbrauch anfängst, dann finde ich das ganz schön kleinkariert! Du bewegst ein Auto mit annähernd 200 PS, aerodynamisch eine Schrankwand, nicht der leichteste - das wirst Du das doch wohl nicht ernsthaft geglaubt haben, oder?

Daß man die angegebenen Verbräuche nur unter günstigsten Umständen erreichen kann, ist ja bekannt. Der Alltag ist halt was anderes. Ich finde, 11,1 Liter für so ein Auto ist völlig OK! Braucht mein Hilux auch, und der ist auch mit wesentlich weniger angegeben!
Hängst Du Dich wirklich daran auf oder wundert es Dich nur? Falls ersteres zutrifft, dann ist ein Pickup wohl nicht das richtige Konzept für Dich, fürchte ich. Falls letzteres zutrifft, mach Dir keine Sorgen, das verbrauchen andere Pickups im Alltag auch!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fly5#
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 7
Ich bin selbständig, biete an, fertige und verkaufe danach genau wie versprochen. Falls mal was daneben geht, wird nachgebessert.
Mir geht es um diese unverschämte Frechheit, mit erlogenen Zusagen Käufer zu täuschen. Dieser Schwachsinn gehört in kein Datenblatt.
Und 11,1 l sind bei meiner derzeitigen Fahrweise einfach zu viel. Das kann ich beurteilen, weil ich mein letztes vergleichbares Auto (Landrover Disco) mit 8,8 - 11,5 (je nach Fahrweise) gefahren bin. Das ist mit dem Ranger niemals schaffbar. LANDROVER gibt den Verbrauch mit 8,8l/100km im Datenblatt an. Und ist erreichbar! Genau da liegt der entscheidente Unterschied zu FORD. Darüber rege ich mich auf.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Und klar, die Verbräuche aller Fahrzeuge sind in meinen Augen keine Alltagsverbräuche. Darauf achte ich schon gar nicht mehr, wenn ich ein Auto kaufe! Wenn ich das wirklich genau wissen will, dann lese ich vorher in Foren oder ähnlichem, dort, wo Praxissachen aufgeführt werden und kein Wunschdenken der Hersteller! Und sogar in den Foren bin ich der Meinung, daß viele sich den Verbrauch schönreden!
Es gibt durchaus sparsame Geländewagen, wenn man da mal von "sparsam" reden darf. Also ich finde einen Verbrauch von um die 10-11 Liter für ein Auto dieser Größe völlig in Ordnung, aber vielleicht denke ich da auch etwas anders, weil ich früher amerikanische Fahrzeuge bewegt habe, und da kannst Dir schönreden, wie Du willst, der Alltagsverbrauch ist halt mal ein paar Maß (bayerische Maßeinheit

Hast Du vorher nicht ein wenig hier gelesen, als Du den Ranger bestellt hast? Ich glaube, den angegebenen Verbrauch von Ford schafft keiner hier! Genauso ist es auch bei Toyota, Ford, Isuzu oder VW! 3,2 Liter Hubraum müssen halt erst mal gefüllt werden! Das ist 1,2 Liter mehr als z.B. der Amarok, klar, daß der etwas sparsamer sein dürfte....
Ich persönlich sehe so eine "Verbrauchsschönung" der Hersteller gerade bei solchen Fahrzeugen, wie wir sie fahren, nicht so tragisch. Ich weiß, daß ich mir kein Auto kaufe, das ich mit 6 Liter fahren kann (OK, vielleicht auf 50 km

Ich könnte Dir nicht mal sagen, wie mein Hilux so im Normverbrauch des Herstellers angegeben ist. Ich wußte schon vorher, daß ich einiges umbauen werde (hab ich bei jedem 4x4 gemacht), dann paßt der Verbrauch sowieso nicht mehr! Jedes Anbauteil, größere Reifen, Schnorchel, Dachgepäckträger und sonstige Anbauteile, erhöhen den Verbrauch, aber ich möchte das ja so und weiß das vorher.

Freu Dich doch einfach, daß Dein Ranger sonst gut läuft, und wegen dem einen oder zwei Liter ist es meiner Meinung nach nicht wert, sich drüber aufzuregen! Aber ist nur meine Meinung, die ich natürlich keinem aufzwingen möchte.
Grüßle, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cybister
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.