- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 24
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Getriebeschaden beim Ranger / Bj 2014 und 68 000km
Getriebeschaden beim Ranger / Bj 2014 und 68 000km
- reudda
- Offline
- Expert Boarder
-
Damit ist halt ja leider auch nichts verdient.
Grüße
Reudda
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
p.rauch schrieb: Ich bin fast davon überzeugt, wenn man ein Getriebe zum Kauf anfragt wird es binnen einer Woche geliefert.
Ist bei den Windschutzscheiben ja ähnlich, die auf Garantie getauscht werden mußten hatten Lieferzeiten bis zu mehreren Wochen, meine als Ersatzteil gekaufte war am nächsten Tag geliefert.
Lieferzeit meiner Frontscheibe auf Garantie ... 1 Woche ...
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
Ich hatte gestern Rücksprache mit dem befreundeten Fordhändler. Lt. seiner Aussage hat Ford wohl tatsächlich erhebliche Probleme, solche "Ersatzteile" zeitnah zu besorgen. Liegt wohl daran, dass der Ranger trotz seines Erfolgs unter den Pickupliebhabern, hierzulande doch nur ein Nischenprodukt ist, verglichen mit den Verkaufszahlen der übrigen Ford-Modelle. Demzufolge werden hier keine "Übermengen" solcher Teile zentral gelagert.
Für mich komplett unverständlich. Merkwürdige Politik.
Tut mir leid, dass ich nichts anderes berichten kann. Hätte Dir gerne geholfen.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- farrier
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Welchen Motor fährst du und welches Getriebe (Schalter oder Automat)?
Wie nutzt du deinen PU ?
Hat sich das angekündigt ?
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- farrier
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 3
Wie sich rausstellte hat sich ne Schraube gelöst. Der Schalthebel soll in/am Getriebe mit 2schrauben befestigt sein, so habe ich es verstanden. U die eine hatte sich gelöst. Wie immer sowas geht!? Sitze grad bei Ford u die Schrauben werden ausgetauscht.
Wenn es das war Glück gehabt.
Achso...wurde gestern provisorisch schon befestigt. Im Nachhinein kann ich sagen. Das die Schaltung zu vorher wieder kurz u knackig ist. Sie war doch ziemlich weich geworden. Das ist mir über die Zeit gar nicht aufgefallen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yago
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 7
nachdem ich meinen Ranger am 22.01.16 abgeholt habe ist er wieder "zu Hause"
Es wurde ein neues Getrieb eingebaut.
Hier ein paar Anmerkungen
Erstzfahrzeug
Ja, war ein C-Max und wurde v Händler gestellt. Gab wohl eine Vereinbarung mit dem Werk.
Laut Mobilitätsgarantie steht dem Kunden genau 2 Tage ein Eratzfahrzeug zu. UND KEINEN TAG LÄNGER.
Es war der Händler der mich -auf sein Risiko- mobil gehalten hat. Kamen immerhin 15 000km in den drei Monaten zusammen. Hat ja auch einen Grund warum mein Ranger 70 000km in der kurzen Zeit auf der Uhr hat.
Ich nutze das Auto beruflich und musste wiederholt einen Transporter ausleihen da mir der C-Max nicht reichte.Fahre ja nicht ohne Grund Ranger. Der C-Max hatte natürlich (wie fast alle Leihwagen) auch keine Anhängerkupplung.
Und noch etwas,
auch wenn es mit dem Getrieb nichts zu tun hat, es ist der Werkstatt nicht gelungen in dieser Zeit die ebfls. defekte Rückfahrkamera instand zu setzten.
Hatte ich erstmals im Nov. 2014 als defekt reklamiert. Nach endlosen Werstattaufenthalten (bei zwei verschidenen Hänlern) und zig getauschten Teilen (Spiegel, Kamera selbst, Kabel) ist nun das letzte Ersatzteil (Kabelverbindung in der Heckklappe) nicht rechtzeitig eingetroffen....obwohl das Auto 3 Monate dort rumstand!!!!!!!!
Ich bin ein echter Fan vom Ranger. Erfüllt alle meine Anforderungen an ein Auto absolut.
Ob ich mir vor dem Hintergrund der gemachten Erfahrung (mind 12 Werstattaufenthalte in den ersten 14 Monaten) nochmal einen zulegen werde....?????
"Ford die tun was"
Naja auf jeden Fall tun die was für sich.
Allen einen schönen Tag
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lucky83
- Besucher
-
ja mit ersatzteilen hat Ford ein wirkliches Problem.
Ich hatte im Juli 2015!!! einen Unfall mit dem Ranger. Mir ist hinten einer reingefahren, ich stand an der roten ampel und der typ hinter mir hat während der Fahrt geschlafen.
Die linke halbe stossstange (sind ja 2 teile), 1 Parksensor und die komplette linke seitenbordwand mussten getauscht werden. Teile wurden ende Juli bestellt und kamen erst ende Januar an.
Das ist schon echt übel.
Lukas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
lucky83 schrieb: mit ersatzteilen hat Ford ein wirkliches Problem.
Hi Lukas,
das ist wirklich eine riesen Sauerei, was Ford sich da so leistet.

Ich frage mich auch, ob das so rechtens ist? Denn Anspuch auf einen Ersatzwagen hat man bei Ford ja nur für zwei Tage, gut bei einem Unfallschaden etwas länger, aber da zahlt das ja auch die Versicherung.
Das Problem zieht sich bei denen durch alle Nutzfahrzeugtypen.
Da habe ich auch schon meine Erfahrungen mit machen müssen.

Das wäre für mich auch ein Grund keinen Ford mehr zu kaufen. Wenn ich überlege, dass bei MB die Teile i.d.R. spätestens nach einem halben Tag zur verfügung stehen.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 130
farrier schrieb: Ich fahre den 3,2l Schalter Limited. Bin Hufschmied u ziehe jeden Tag meinen werkstattanhänger von 2t. Fing mit einem quietschen beim schalten in den 1 & 2 Gang an. Da dachte ich noch, muss wohl Öl ran. Dann ließ sich von einen auf den anderen Moment der 1&2& Rückwärtsgang nicht mehr einlegen.
Wie sich rausstellte hat sich ne Schraube gelöst. Der Schalthebel soll in/am Getriebe mit 2schrauben befestigt sein, so habe ich es verstanden. U die eine hatte sich gelöst. Wie immer sowas geht!? Sitze grad bei Ford u die Schrauben werden ausgetauscht.
Wenn es das war Glück gehabt.
Achso...wurde gestern provisorisch schon befestigt. Im Nachhinein kann ich sagen. Das die Schaltung zu vorher wieder kurz u knackig ist. Sie war doch ziemlich weich geworden. Das ist mir über die Zeit gar nicht aufgefallen.
Am Wochenende bekam meiner (2,2l) das gleiche Problem,
Das quietschen war schon etwas länger da. jetzt weiß ich auch wo es herkam.
Seid Sonntag ging dann der 1. Gang gar nicht mehr und der 2. nur sehr widerwillig rein.
Es waren auch bei mir die gleichen beiden Schrauben.
Deine Beschreibung hier war jedenfalls schon recht hilfreich. So hatten sie beim FFH direkt mal einen Hinweis wo zu suchen ist.
Ein ganz anderes Gefühl beim Schalten, da merkt man erst wie schlecht das vorher schon ging.
Gruß,
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Getriebeschaden beim Ranger / Bj 2014 und 68 000km