- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
07 Mär 2017 09:04 #11
von mrbigshot
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
mrbigshot antwortete auf Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
Freilaufnaben wüsste ich jetzt keine für den aktuellen ranger.
aber zum verständnis : laut signatur hast du nen automatik - da ist auf 2h rangieren selbst mit schwerstem hänger kein problem , wozu der aufwand ?
aber zum verständnis : laut signatur hast du nen automatik - da ist auf 2h rangieren selbst mit schwerstem hänger kein problem , wozu der aufwand ?
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
07 Mär 2017 09:30 #12
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
Soweit ich weiß, hat der Ranger elektrisch gesteuerte Freilaufnaben.
Vielleicht könnte man ganz einfach mal dort ansetzen um eine Lösung Deines Problems herbei zu führen.
Vielleicht könnte man ganz einfach mal dort ansetzen um eine Lösung Deines Problems herbei zu führen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
07 Mär 2017 18:46 #13
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
Mein v-FL Limited und der FL XL auf Arbeit haben absolut keine Freilaufnaben.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
07 Mär 2017 20:08 #14
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
Peter, dann hat Ford wohl in der Preisliste wieder Müll geschrieben: 
"Feilaufnaben, fernbetätigt (RFW Remote Free Wheel System)"
Quelle: Aktuelle Ford Ranger Preisliste Seite 5
Gruß Mario

"Feilaufnaben, fernbetätigt (RFW Remote Free Wheel System)"
Quelle: Aktuelle Ford Ranger Preisliste Seite 5
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
07 Mär 2017 21:12 #15
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
Hej,
na wenn er RFW hat, dann schaut doch bitte mal einer ob sich im Bereich der Spritzwand beifahrerseitig zwei Magnetventile befinden wo die Schläuche Richtung Achse gehen.
Zur elektrischen Umverdrahtung kann ich euch dann Infos geben, wenn´s so ausgeführt ist.
na wenn er RFW hat, dann schaut doch bitte mal einer ob sich im Bereich der Spritzwand beifahrerseitig zwei Magnetventile befinden wo die Schläuche Richtung Achse gehen.
Zur elektrischen Umverdrahtung kann ich euch dann Infos geben, wenn´s so ausgeführt ist.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
08 Mär 2017 19:24 #16
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
Ich werde unseren auf Arbeit noch mal unter die Lupe nehmen, mein vor FL hat keine.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1568
- Dank erhalten: 366
08 Mär 2017 19:51 #17
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
Hallo zusammen,
laut Prospekt die aus 2012 auch, Seite 30
Gruß Wilfried
laut Prospekt die aus 2012 auch, Seite 30
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
08 Mär 2017 20:58 #18
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
Hallo zusammen,
Freilauffnaben hm nun ja ich habe noch keine gefunden.
Wenn ich mich richtig erinnere läuft der Antrieb vorne komplett leer mit.
Erst wenn ich auf 4H oder 4L schalte gibt es eine kraftschlüssige Verbindung.
Somit glaube ich nicht das es sie wirklich gibt denn dann müssten sie in den Radnaben sein was definitiv nicht der Fall ist.
Gruß
Linuxstevie
Freilauffnaben hm nun ja ich habe noch keine gefunden.
Wenn ich mich richtig erinnere läuft der Antrieb vorne komplett leer mit.
Erst wenn ich auf 4H oder 4L schalte gibt es eine kraftschlüssige Verbindung.
Somit glaube ich nicht das es sie wirklich gibt denn dann müssten sie in den Radnaben sein was definitiv nicht der Fall ist.
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
08 Mär 2017 21:08 #19
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
Bei meinem letzten GW war der Freilauf im vorderen Differnetial, nicht in den Radnaben.
Hat sich im Prospekt auch automatische Freilaufnaben genannt.
Hat sich im Prospekt auch automatische Freilaufnaben genannt.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
08 Mär 2017 22:04 - 08 Mär 2017 22:19 #20
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Umbau/Erweiterung eines 2L Betriebs?
Hi,
hier mal eine Ansicht der Vorderachse des Ranger 2012:
und hier des Driveshaft:
Ich denke, dass in dem Diff. der Vorderachse auch der Freilauf vorhanden ist oder im VT-Getriebe integriert ist.
Das könnte man mal austesten, wenn der Ranger auf der Bühe ist. Was dreht mit usw. ... .
Gibt es eine Explosionszeichnung des Front-Diff. oder des VT?
MlG
MAB
hier mal eine Ansicht der Vorderachse des Ranger 2012:
und hier des Driveshaft:
Ich denke, dass in dem Diff. der Vorderachse auch der Freilauf vorhanden ist oder im VT-Getriebe integriert ist.
Das könnte man mal austesten, wenn der Ranger auf der Bühe ist. Was dreht mit usw. ... .
Gibt es eine Explosionszeichnung des Front-Diff. oder des VT?
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 08 Mär 2017 22:19 von MAB.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden