- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
28 Jan 2018 22:20 #31
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
Kannst es ja erst mit lösen der Koppelstange versuchen, ich hatte auch die Lenkstangen ab 
Ganz wichtig dann natürlich auch Spur einstellen lassen, das brauche ich glaube aber nicht extra erwähnen

Ganz wichtig dann natürlich auch Spur einstellen lassen, das brauche ich glaube aber nicht extra erwähnen
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
28 Jan 2018 22:20 #32
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
Wie heißt es in der Baumarkt-Serbung so schön... Respekt, wer’s selber macht!
Ich hätte bei Umbauten von Fahrwerksteilen in Eigenregie viel zu viel Schiss, dass ich bei irgendeinem Ab-/Zusammenbau irgendwas falsch gemacht hab und die Sicherheit leidet.
Da würde ich lieber noch ein paar Arbeitsstunden in einer günstigen aber vertrauenswürdigen Werkstatt als Zusatzkosten in Kauf nehmen.
Ich hätte bei Umbauten von Fahrwerksteilen in Eigenregie viel zu viel Schiss, dass ich bei irgendeinem Ab-/Zusammenbau irgendwas falsch gemacht hab und die Sicherheit leidet.
Da würde ich lieber noch ein paar Arbeitsstunden in einer günstigen aber vertrauenswürdigen Werkstatt als Zusatzkosten in Kauf nehmen.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
28 Jan 2018 22:26 - 28 Jan 2018 22:28 #33
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
Ganz ehrlich Sönke,
das ist kein Hexenwerk wenn man nicht zwei Linke Hände hat und sich im Vorfeld ein wenig Einließt,
Vor meinem Fahrwerkseinbau habe ich auch ein wenig Input im Netzt gesucht, oft reichen wirklich schon Bilder,
und ganz ehrlich, in den Werkstätten wissen die auch nicht immer was sie tun, das dürfte ich ja selber mit meinem Ranger erleben, das Große Schild auf dem Hof mit Nutzfahrzeuge und das ganze Jahr über vielleicht 3 Ranger in der Halle auf der Bühne.
Wo ich nicht bei gehe sind Motoren, und Elektronik
Ich würde das Matthias auch einbauen wenn er mit dem Ranger zu mir kommt, ist halt nur immer nicht einfach wegen Termin finden und meiner Schichtarbeit
das ist kein Hexenwerk wenn man nicht zwei Linke Hände hat und sich im Vorfeld ein wenig Einließt,
Vor meinem Fahrwerkseinbau habe ich auch ein wenig Input im Netzt gesucht, oft reichen wirklich schon Bilder,
und ganz ehrlich, in den Werkstätten wissen die auch nicht immer was sie tun, das dürfte ich ja selber mit meinem Ranger erleben, das Große Schild auf dem Hof mit Nutzfahrzeuge und das ganze Jahr über vielleicht 3 Ranger in der Halle auf der Bühne.
Wo ich nicht bei gehe sind Motoren, und Elektronik
Ich würde das Matthias auch einbauen wenn er mit dem Ranger zu mir kommt, ist halt nur immer nicht einfach wegen Termin finden und meiner Schichtarbeit
Gruß Torsten
Letzte Änderung: 28 Jan 2018 22:28 von AmStaff.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
28 Jan 2018 22:27 #34
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
Spur wird alleine schon wegen der Höherlegung (Sturz ändert sich dann ja bereits) gemacht...
Aber erst nach etwa 1000km, da sich die Federn ja erstmal setzen müssen.
Ich hoffe, dass wir mit dem lösen der Koppelstange klar kommen.
Zu zweit kann ja einer das Radlager halbwegs aufrecht halten und den unteren Querlenker ordentlich runter drücken. Der Andere fummelt dann das Federbein raus...
Ab etwas mehr wie mitte, geht es um vorne. Ist aber ein 2WD
Aber erst nach etwa 1000km, da sich die Federn ja erstmal setzen müssen.
Ich hoffe, dass wir mit dem lösen der Koppelstange klar kommen.
Zu zweit kann ja einer das Radlager halbwegs aufrecht halten und den unteren Querlenker ordentlich runter drücken. Der Andere fummelt dann das Federbein raus...
Ab etwas mehr wie mitte, geht es um vorne. Ist aber ein 2WD
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
28 Jan 2018 22:36 #35
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
Vom Ansatz nicht schlecht das Video,
aber beim 4x4 haste eben auch noch die Antriebswellen die das absenken ein wenig erschweren, Du machst das schon
Wenn nicht musste den Tag dann noch den Telefon Jocker ziehen.
aber beim 4x4 haste eben auch noch die Antriebswellen die das absenken ein wenig erschweren, Du machst das schon

Wenn nicht musste den Tag dann noch den Telefon Jocker ziehen.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
28 Jan 2018 22:42 #36
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
Muss ich beim lösen der Lenkstange was beachten?
Hast du nen Drehmoment für die Schraube?
Kann ich dann ohne Spureinstellung erstmal 1000km fahren?
Oder besser sofort und später nochmal vermessen?
Hast du nen Drehmoment für die Schraube?
Kann ich dann ohne Spureinstellung erstmal 1000km fahren?
Oder besser sofort und später nochmal vermessen?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
28 Jan 2018 22:49 #37
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
Hey Matthias,
Spur würd ich direkt machen lassen, habe ich bei meinem OME auch so gemacht, die Federn setzen sich nur um wenige mm vorne, da passiert nicht viel... das bringt nix da 1000 km zu warten.
Viel Erfolg!
Stefan
Spur würd ich direkt machen lassen, habe ich bei meinem OME auch so gemacht, die Federn setzen sich nur um wenige mm vorne, da passiert nicht viel... das bringt nix da 1000 km zu warten.
Viel Erfolg!
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
28 Jan 2018 23:01 #38
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
Danke Stefan 
Wenn ich mir die Schraube der Lenkstange so ansehe, dann ist die doch genauso „eingepresst“ wie der Spurstangenkopf oben in dem „Auge“
Wie bekomme ich das am schonensten auseinander?

Wenn ich mir die Schraube der Lenkstange so ansehe, dann ist die doch genauso „eingepresst“ wie der Spurstangenkopf oben in dem „Auge“
Wie bekomme ich das am schonensten auseinander?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
28 Jan 2018 23:01 #39
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
wie Stefan sagt, ich würde das Zeitnah machen, da setzt sich so gut wie nichts,
Drehmoment habe ich keinen,
ich arbeite da immer mit nem Edding,
Strich über Mutter und Bauteil, wenn die nach dem Anziehen wieder übereinander stehen ist alles tutie
Du machst Dich viel zu verrückt
Drehmoment habe ich keinen,
ich arbeite da immer mit nem Edding,
Strich über Mutter und Bauteil, wenn die nach dem Anziehen wieder übereinander stehen ist alles tutie

Du machst Dich viel zu verrückt
Gruß Torsten
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
28 Jan 2018 23:06 - 28 Jan 2018 23:09 #40
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
Genauso wie beim Querlenker mit dem Hammer, kannst in jeder Kfz Bude aber auch nen Kugelgelenk Abzieher kaufen, die Kosten nur kleines Geld, hast ja noch Zeit bis die Teile kommen.
So schaut er aus
www.rs-werkzeug...50-mm
So schaut er aus
www.rs-werkzeug...50-mm
Cip schrieb: Wie bekomme ich das am schonensten auseinander?
Gruß Torsten
Letzte Änderung: 28 Jan 2018 23:09 von AmStaff.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden