- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Drehmomentwerte für Fahrwerk benötigt...
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-

Drehmoment grade rausgefunden: 125Nm (falls da noch mal einer es selbst machen will)
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
AmStaff schrieb: Ganz wichtig dann natürlich auch Spur einstellen lassen, das brauche ich glaube aber nicht extra erwähnen
Danke, das wollte ich auch schon anmerken.

Allein aus diesem Grunde würde ich das Fahrwerk gleich beim Reifendienst oder vom fFH tauschen lassen, ganz ohne Finger klemmen.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Wenn ich die längeren Federn verbaut habe und der Wagen dadurch dann 30mm höher kommt, habe ich doch lediglich den Sturz verstellt. Das Rad beschreibt ja, je nach Höhe (auch beim ein und ausfedern) einen Halbkreis.
Die restlichen Werte bleiben doch unberührt. Selbst wenn ich die Lenkstange mit Kugelgelenk löse, ändert sich nix, da sich die Länge der Lenkstange ja nicht ändert beim wieder zusammen bauen.
Die Spur, sollte also ansonsten weiterhin passen...
Ich mache die Höherlegung zusammen mit einem Bekannten, der regelmäßig PKW tiefer legt. dafür muss ich aber 100km weit fahren und erstmal wieder nach Hause und hoffentlich zeitnah einen Termin in der Reifenbude bekommen... 500km sind da schnell rum.
So einen Abzieher hat mein Bekannter übrigens nicht in der Werkstatt, kann aber wohl einen besorgen. Werden es aber erst mit lösen der Koppelstange versuchen, wäre auf jeden Fall einfacher. Wenn ich mir das Video so ansehe, dann ist da dann auf jeden Fall genug Platz um einen Federspanner anzusetzen um zumindest das Federbein etwas zu verkürzen. Sollte aber reichen um es problemlos aus der Domlageraufnahme zu bekommen und dann nach oben (wie im Video) rauszuheben.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Jeder Umbau am Fahrwerk ändert die Werte, Spur, Sturz, Lenkgeometrie.
Deine Querlenker laufen genau so wie Deine Lenkstange und die Antriebswelle nach dem Umbau in einem anderen Winkel,
das wirst Du dann merken wenn Dein Lenkraf beim Gradeausfahren nicht mehr grade steht.
Deine Räder an der VA werden dadurch dann auch minimal weiter im Radkasten stehen.
Die Strecke nach Hause ist kein Problem, aber ich würde dann auf keinen Fall tagelang mit umher fahren.
PS wenn Du für Dich den Termin für den Umbau fix hast, warum machst Du dann nicht im Vorfeld schon einen Termin zum Spureinstellen direkt im Anschluss
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Könnte sicher da vor Ort die Spur auch einstellen lassen, doch habe ich hier in Bielefeld eine Werkstatt, die auch meinen Spider vermessen und richtig gute Arbeit geleistet hat!!!
Hatte auch bei Landyscheune angefragt (Einbau). Die würden auch gleich vermessen lassen...
Aber 400€ nur alleine für den Einbau???
Ne, mit der Hilfe hier sollte das auch zu zweit klappen.
Für das gesparte Geld kann ich ja schon die GDW AHK nachrüsten

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
Noch ein Tipp an die Fahrwerk-Selbst-Schrauber:
unbedingt auf die Stellung des LBV (lastabhängiges Brems Ventil) an der HA achten!
Wird dieses nach der Höherlegung nicht neu eingestellt, ist der Bremsdruck zu gering! Spätestens nach einem Auffahrunfall oder der nächsten HU sollte dies dann auffallen!
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Wie macht man das?
Oder kann das nur der FFH?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
...mit OME "schwer" Verstellung am Limit.
...mit OME "sehr schwer" Verlängerung nötig. Bremsdruck bzw. Bremskraft auf der Rolle wieder nach Vorschrift!
Gruß Stefan
PS: Bilder von meinem Hilux. Der Ranger ist ja auch nur ein Pickup...!
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Danke für den Hinweis

mir ist nicht bekannt das der Ranger ein LBV in der Form hat, war bei meinem jedenfalls nicht verbaut.
Kenne ich in ähnlicher Form auch nur von den alten Jimny's
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.