- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
Turboschaden
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Hauptsache Nr. 1 bei den Zulassungen der Pritschenwagen.
Ford, die tun was.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 330Spiesel
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- 2017 XLT
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
xwo schrieb: Kann es sein, dass manchmal einfach die Autohäuser zu unfähig sind?
Andere haben ihren Wagen mit Turboschaden nach 5Tagen wieder, denke schon das es auch am Autohaus liegt. Manche bemühen sich sehr und haben Ahnung wie sie was anstellen, andere eben nicht.
Aber liest man z.B. bei FB sind auch einige dabei die Ihre Ersatzteile schnell bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Ich kann jeden verstehen der betroffen ist und nun auf sein Fahrzeug wartet.
Aber man sollte auch FORD verstehen da wurde ein Fahrzeug genommen was eigentlich so nie für Europa wirklich geplant war.
Jetzt kommt dieses Fahrzeug in Regionen mit bis zu minus 20 Grad.
Hat man dieses bei der Entwicklung in den heißen Ländern getestet ?
Denke vielleicht ganz grob.
Jetzt kommt es unter bestimmten Fahrbedingungen zur Kondensat bzw dann zur Eis Bildung im Kurbelgrhäuse entlüftungs Schlauch dann zur Eis Freisetzung mit bekannten Schaden.
Mist denkt man als Hersteller was mach ich jetzt.
Lösung ich beheizte den Schlauch gut suche mir einen Hersteller der das produziert.
Frage des Hersteller wieviele benötigst du und hier kommt das Problem wieviele Kunden haben das Fahrprofil das der Schaden Eintritt ?
Also bemüht man die Mathematik bzw. Statistik
Und da kann man schonmal falsch liegen
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anko
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 4
FORD hat aber das Fahrzeug auf den europäischen Markt gebracht, auch wenn es nicht geplant war.
Und wenn ich so was mache dann gehört auch eine ordentliche Ersatzteillogistik her.
Es betrifft ja jetzt nicht nur den Turbo alleine, auf Karosserieteile wartest du bis zu sechs Monate.
Gruß
anko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anko
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 4
Kannst du mal den Link posten zu dieser FB Gruppe.
Es gibt so viele auf FB.
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anko
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
dass der Ranger nicht für europäische Klimabedingungen geeignet sein soll, kann ich so nicht stehen lassen.
In Südamerika war der Ranger geplant eingeführt worden und dort gibt es eindeutig auch gemäßigte Klimazonen die den europäischen gleichen, aber auch weit extremer Klimabedingungen in Hinblick auf Temp., Feuchtigkeit, Kälte, Sauerstoffmangel in großen Höhen usw..
Die Ersatzteillogistik lässt sich ja verbessern.
Und in den USA werden die Klimabedingungen auch extremer sein, als in Europa.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
330Spiesel schrieb: Wohl wahr Stefan! Normalerweise habe ich auch eine Brille auf, die mir alles außer Ford verbietet.
Solch Brille habe ich eben nicht auf. Warum liest mal wohl hier mit, wenn man ein Auto mit über 200.000km auf der Uhr fährt?
Aber so langsam weiss ich, zu welchem Hersteller ich nicht gehe...
Munter bleiben, das wird schon. Wenn auch langsam!
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.