- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
Turboschaden
- mormel68
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Opa Bernd
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 17
Aus dem Kurbelgehäuse kommt ein Gasgemisch mit einem gewissen Anteil Wasserdampf. Dieser Wasserdampfanteil kondensiert im ersten Schritt an den kalten Schlauchinnenwänden zu Wassertöpfchen. Bei extremer Kälte gefrieren diese Tröpfchen zu kleinen Eiskügelchen, welche letzlich die Übeltäter sind.
Das Ganze passiert aber nur bei ungüstigen klimatischen Luftzuständen (hohe Luftfeuchte, niedrige Lufttemperaturen)!
Mein Gedanke ist nun folgender: Nach dem (Kalt-)start und kurze Zeit danach bis der besagte Schlauch warm ist, besteht die größte Gefahr.
Die erste Wärme nach dem Kaltstart kommt aus dem Motor, woher sonnst. Das Gasgemisch ist mit Sicherheit wärmer als der Schlauch. Es ist also wichtig, den Schlauch so schnell wie möglich warm zu kriegen, damit innen nichts kondensiert und dann gefriert. Durch meine Schlauchdämmung geht das bisschen Wärme (aus dem Motor) nicht gleich verloren sondern der Schlauch wird (von innen her!) schneller warm. Damit kann dann auch nichts mehr kondensieren und gefrieren.
Außerdem hält die Isolierung auch die eiskalte Luft, welche durch den Viskolüfter und den Fahrtwind in den Motorraum geblasen wird, ab.
Wenn nach 10-20-30 Km, keine Ahnung, dann alles auf Betriebstemperatur ist, geht die Gefahr ohnehin gegen Null. Hoffe ich!
Gruß Bernd (Opa)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
mormel68 schrieb: Hallo, alle zusammen. Ich habe heute meinen Ranger komplett repariert zurück bekommen. Alle Teile waren da und sind verbaut.
Ich hoffe, dass auch ihr bald eure Autos wiederkriegt.
Schön zu hören, das mal wieder jemand zufrieden ist. Diese "Heizung" ist aber keine Rückrufaktion oder autom. Nachrüstung (keine Ahnung wie man es nennen kann) - oder? Da muss erst der Turbo sterben, bevor das Ding verbaut wird?
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- diablotin xl
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Er ist wieder da---- Der Kabelbaum fehlt noch und wird später eingebaut.
Ich freue mich
Wenn es regnet freue ich mich--- wenn ich mich nicht freue, regnet es ja auch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
kannst du mal mehr Bilder, auch eine Übersicht, einstellen? Danke!
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- diablotin xl
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
der kabelbaum ist heute auch noch gekommen und ist jetzt auch eingebaut ---
Wenn es regnet freue ich mich--- wenn ich mich nicht freue, regnet es ja auch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T Bone
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56


Turbolader ist jetzt bestellt und wird nächste Woche eintreffen, dann wieder hin zum FFH, diemal bekomme ich sogar einen Leihwagen

Ich nehme die Sache jetzt selber in die Hand und habe dem Werkstattmeister erst einmal von der Heizung erzählt, die mit verbaut werden soll, damit der nächste Winter nicht wieder den Turbolader zerlegt, wenn denn der Ranger solange hält!

Das hatte zwar der Werkstattmeister schon einmal bei Ford angesprochen, weil sie das wohl auch im Transit verbauen, aber da war es für den Ranger noch nicht freigegeben...keine Ahnung

Dieses Forum ist wirklich genial, so kann man der Ford-Werkstatt erst einmal erklären, was sie wie machen sollen!

Als nächstes trete ich denen mit dem defekten Simmering auf die Füße

Ehrlich gesagt, ich habe die Faxen dicke und der Ranger ist der letzte Sch.... aber ich liebe ihn und finde ihn immer noch cool. Nein! Ich fahr nicht zu VW, Toyota, Mercedes oder sonst etwas, ihr müsst meinen Frust weiter ertragen

Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Schön, daß Du weiterhin zu Ford und Deinem Ranger hältst! Das nenn ich mal wahre Liebe...

Drück Dir die Daumen, daß es der letzte Schaden oder Werkstattaufenthalt für die nächste Zeit ist! Ich glaub´, ich hätte nicht so viel Geduld, und ich hab da auch schon so einige Patienten hinter mir...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
zuerst die Gute:
Nun ist der Turbolader EINGETROFFEN und wurde getauscht!
...und siehe da...Pfeifgeräusche sind weg! Welch Wunder, hier im Forum war die Ursache klar, der Werkstatt leider nicht, da war es die Lichtmaschine. Naja, man kann mal irren.
die Schlechte:
Die Vorwärmeinheit ist nicht lieferbar, das ist nun allerdings kein Wunder, aber bis zum nächsten Winter ist ja noch lang, da sollte es sogar Ford schaffen, diese Einheit zu liefern. Wenn nicht, gibt es halt einen neuen Turbolader

Ich werde informiert sobald die Einheit eingetroffen ist und dann machen wir einen neuen Termin zum Einbau.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, das aus dem Ranger so langsam ein richtiges Auto wird.
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.