- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
Ranger inkontinenz
- r-biker
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Dez 2020 17:55 - 26 Dez 2020 17:58 #1
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Ranger inkontinenz wurde erstellt von r-biker
Heute nach einer schnellen (170km/)Autobahnetappe hab ich unter den linken Vorderrad das hier entdeckt. Bin nur mit heckantrieb gefahren.
Ziemlich viel Öl, viel zu viel. Und das Öl stinkt nicht nach normalem Motoröl, sondern ist so klebrig und stinkt wie diff Öl. Woher es aber kommt kann ich im Moment nicht nachvollziehen weil alles so vollgespritzt ist. Hat das Diff. Vielleicht ein überdruckventil und ist wegen der hohen Geschwindigkeit von da rausgespritzt?
Ziemlich viel Öl, viel zu viel. Und das Öl stinkt nicht nach normalem Motoröl, sondern ist so klebrig und stinkt wie diff Öl. Woher es aber kommt kann ich im Moment nicht nachvollziehen weil alles so vollgespritzt ist. Hat das Diff. Vielleicht ein überdruckventil und ist wegen der hohen Geschwindigkeit von da rausgespritzt?

Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 26 Dez 2020 17:58 von r-biker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
26 Dez 2020 18:16 #2
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Ranger inkontinenz
Jedes Differential hat eine Entlüftung. Vorn wie hinten.
Wenn du Glück hast, war der Füllstand zu hoch. Möglicherweise ist es aber auch einer der Radial-Wellendichtringe. Saubermachen und gucken. Mehr fällst mir da auch nicht zu ein.
Frohes Fest!
Wenn du Glück hast, war der Füllstand zu hoch. Möglicherweise ist es aber auch einer der Radial-Wellendichtringe. Saubermachen und gucken. Mehr fällst mir da auch nicht zu ein.
Frohes Fest!
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
26 Dez 2020 18:21 - 26 Dez 2020 18:23 #3
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Ranger inkontinenz
Der Öl Filter sitzt aber auch nicht weit weg??

Für den Wellendichtring iss mir die Manschette von der Welle zu trocken. Kann aber auch täuschen.



Für den Wellendichtring iss mir die Manschette von der Welle zu trocken. Kann aber auch täuschen.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Letzte Änderung: 26 Dez 2020 18:23 von hecl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
26 Dez 2020 18:24 - 26 Dez 2020 18:26 #4
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
r-biker antwortete auf Ranger inkontinenz
Motoröl kann ich fast ausschließen. Es ist zwischen den fingern dickflüssiger als Motoröl und stinkt ganz anders. Mir ist schon letztes Jahr aufgefallen das ich eine kleine leckage an der gleichen Stelle hatte und zwar genau wie heute nach einer schnellen Autobahn fahrt. Bin dann sofort zu meinem Händler. Die haben sich das zu dritt in der Werkstatt angeschaut, alles sauber gemacht. Konnten aber nichts undichtes finden. Jetzt ein Jahr später die gleiche Geschichte, nur das es viel mehr rausgespritzt ist.
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 26 Dez 2020 18:26 von r-biker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
26 Dez 2020 19:24 #5
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Ranger inkontinenz
Getriebeöl hat einen eigenen Geruch. Wer den kennt, der schließt Motoröl aus...
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
26 Dez 2020 19:32 - 26 Dez 2020 19:34 #6
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
r-biker antwortete auf Ranger inkontinenz
Hab mich gerade unter das Auto gelegt.. Das Öl sieht so grünlich aus...
Weiß jetzt nicht welche Farbe das Getriebeöl hat das Ford verwendet.
Weiß jetzt nicht welche Farbe das Getriebeöl hat das Ford verwendet.
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 26 Dez 2020 19:34 von r-biker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
26 Dez 2020 21:48 #7
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Ranger inkontinenz
Hi,
bei "grünlich" denke ich eher an Kühlflüssigkeit.
Das sollte sich aber von Getriebeöl unterscheiden.
Ich glaube nicht, dass das Ford-Getriebeöl grün ist, die sind meist rot oder transparent gelblich.
Die Entlüftung von Getriebe und Diff. sind ja oben im Motorraum hinter der Batt.
Die sehen aus wie Spazierstöcke, schau da mal nach.
Viel Erfolg bei der Suche.
MlG
MAB
bei "grünlich" denke ich eher an Kühlflüssigkeit.
Das sollte sich aber von Getriebeöl unterscheiden.
Ich glaube nicht, dass das Ford-Getriebeöl grün ist, die sind meist rot oder transparent gelblich.
Die Entlüftung von Getriebe und Diff. sind ja oben im Motorraum hinter der Batt.
Die sehen aus wie Spazierstöcke, schau da mal nach.
Viel Erfolg bei der Suche.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Folgende Benutzer bedankten sich: r-biker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
26 Dez 2020 21:56 - 26 Dez 2020 22:26 #8
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
r-biker antwortete auf Ranger inkontinenz
Danke für den tip. Habs gefunden. Da sind 3 so ,,stöcke". Zwei sind trocken.
Aus einem kann das Öl raus. Dann ist es runtergelaufen und von da in alle Himmelsrichtungen.
Die Frage ist jetzt, warum kam so viel Öl raus und zu welcher Entlüftung gehört dieser ,,stock". Sind ja insgesamt 3 Stück da und aus dem mittleren kam die ölbrühe raus. Das heißt jetzt ist zu wenig Öl drin und ich muss mir sorgen machen
Aus einem kann das Öl raus. Dann ist es runtergelaufen und von da in alle Himmelsrichtungen.
Die Frage ist jetzt, warum kam so viel Öl raus und zu welcher Entlüftung gehört dieser ,,stock". Sind ja insgesamt 3 Stück da und aus dem mittleren kam die ölbrühe raus. Das heißt jetzt ist zu wenig Öl drin und ich muss mir sorgen machen


Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 26 Dez 2020 22:26 von r-biker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
27 Dez 2020 10:22 #9
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
r-biker antwortete auf Ranger inkontinenz
War jetzt noch mal unter dem Auto. Hab fast alles sauber gemacht wo ich ran konnte, dann ist mir eine Stelle am unterboden aufgefallen an der graue fettreste hingen. Eine Manschette vom vorderen differential komplett durchgerissen.
Toll, beim 2,5 jahren alten Auto,ohne offroad Einsatz. Traurig. Ob das die Garantie abdeckt.
Hab ja nicht umsonst 7 jahre abgeschlossen.

Hab ja nicht umsonst 7 jahre abgeschlossen.
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
27 Dez 2020 10:23 - 27 Dez 2020 10:26 #10
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Ranger inkontinenz
Hi,
so weit mir bekannt, sind die "Spazierstöcke" für die Entlüftung des Diff. vorn und hinten sowie das Getriebe.
Der eine "Spazierstock", bei dem die Flüsssigkeit bei deinem Ranger ausläuft, scheint auch aus der Halterung gerutscht zu sein. siehe Foto!
U.U. ist er geknickt? oder verbogen?
Versuch mal den genauen Verlauf festzustellen.
Im Zweifel mal bei der Ford-Werkstatt nachfragen und den Fehler aufzeigen.
Wegen der Manschette mußt du ja leider sowieso zum FFH.
Da du ja noch Gewährleistung hast, sollte das Ford bezahlen.
Viel Erfolg.
MlG
MAB
so weit mir bekannt, sind die "Spazierstöcke" für die Entlüftung des Diff. vorn und hinten sowie das Getriebe.
Der eine "Spazierstock", bei dem die Flüsssigkeit bei deinem Ranger ausläuft, scheint auch aus der Halterung gerutscht zu sein. siehe Foto!
U.U. ist er geknickt? oder verbogen?
Versuch mal den genauen Verlauf festzustellen.
Im Zweifel mal bei der Ford-Werkstatt nachfragen und den Fehler aufzeigen.
Wegen der Manschette mußt du ja leider sowieso zum FFH.
Da du ja noch Gewährleistung hast, sollte das Ford bezahlen.
Viel Erfolg.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Anhänge:
Letzte Änderung: 27 Dez 2020 10:26 von MAB.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden