- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
Ranger 3,2 kommt nicht auf Betriebstemperatur
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
...oder ging das nur bei den alten Autos?
Mein Ranger wird übrigens warm (es waren gestern bei uns natürlich auch nur -11°C). Da kann ich mit Lappland natürlich nicht mithalten.
Winterliche Grüße aus dem hessischen Westerwald
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wanderer
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 17
Seit drei Tagen fahre ich mit Kühlerabdeckung. Der Motor wird spürbar schneller warm. Trotzdem dauert es im Vergleich zum gleichen Motor im Transit wesentlich länger, bis er auf Betriebstemperatur kommt. Vielleicht hat der Ranger einfach mehr Flüssigkeiten im System, die es zu erwärmen gilt.
2,2 ltr. Schalter WT 2017 Doka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Servus Micha,Rumble Fish schrieb: ...im Winter eine Styropor-Platte vor den Kühler. Winterliche Grüße...Micha
beim VW T4 gab es automatische Jalousieklappen vorm Kühler...
Ob es die in den aktuellen Modellen auch noch gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wanderer
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 17
Im Stand, nachdem er Betriebstemperatur erreicht hat nach der Landstraße, fällt die Temperatur bis knapp über 60°C.
2,2 ltr. Schalter WT 2017 Doka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
im Ranger ist im Vergleich zum Transit-Motor insbesondere mehr (kaltes) öl (ca. 8-10l) vorhanden und das muss erst mal warm werden. Auch das ganze Kühlsystem ist auf mehr Betrieb bei geringer Geschwindigkeit wie z.B. im Gelände ausgelegt. Zudem ist der Ranger ein Weltauto und deckt viele Klimazonen ab.
Bei meinem 2.2l nutze ich in der kalten Jahreszeit immer auch die Standheizung nach dem Starten (Vorheizen geht natürlich auch). So wird nach ca. 3-5 km der große Kreislauf warm und die Anzeige steigt bis knapp über die untere Solltemp. Im Sommer steht diese ca. in der Mitte.
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wanderer
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 17
Bzw., welchen Bereich der Temperaturanzeige meinst Du damit?
Den Begriff habe ich noch nicht gehört.
2,2 ltr. Schalter WT 2017 Doka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ränschorr
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 19
Lässt sich solch ein elektrischer Vorwärmer auch bei vorhandener Diesel-Standheizung nachrüsten?
Bei mir ist eine Eberspächer Hydronic II D5SC verbaut.
Gruß Ränschorr
3.2 Ltd Doka (8/18) MSG
HT Alpha Type E
Matador MP72 Izzarda AT2 265/60 R18 auf Felge Alutec-Titan diamant-schwarz ET53
H&R TRAK+ Spurverbreiterung DRM 50
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
gemeint ist die Temp. Anzeige im Armaturenbrett. Die gibt es noch beim 2014 Ranger. Hier ist ein Bereich markiert, welcher der Betriebstemp. entsprechen soll (min-max) und bezieht sich auf den großen Wasserkreislauf, ergo Wassertemp. und nicht ÖlTemp.
Natürlich kann man auch über OBDII noch vieles mehr auslesen, aber im täglichen Betrieb ist das zumindest ein Anhalt.
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.