Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022

Mehr
04 Aug 2025 00:23 #1 von mk1979
Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022 wurde erstellt von mk1979
Hallo Leidensgenossen ;-)

Ich habe mal eine kleine Frage zum Differenzdruck beim Wildtrak 2.0 Biturbo, Baujahr 2022.
Der Wagen hat jetzt 84.000 km auf der Uhr und wurde wohl überwiegend auf Kurzstrecke (GALABAU) bewegt.
Ich habe ihn seit März 2025 und auffällig ist, dass die DPF-Reinigung ziemlich häufig angestoßen wird (ca. alle 40–80 km oder sogar noch früher).
Das merkt man deutlich an der erhöhten Drehzahl im Leerlauf.

Zum Differenzdruck:
Mein Diagnosegerät (Launch X431) zeigt mir im Leerlauf bei warmem Motor 17–20 mbar an,
und bei 1500 U/min etwa 70–90 mbar.

Den Differenzdrucksensor habe ich schon mal getauscht, aber die Werte im Leerlauf waren mit dem neuen Sensor genauso wie mit dem alten.
Ist der DPF eventuell schon am Ende?
Wie sind da eure Erfahrungen?

Oder könnte es noch an einem anderen Bauteil liegen, das dafür sorgt, dass die DPF-Reinigung so oft gestartet wird?
Wenn die Diesel-Nacheinspritzung am DPF nicht korrekt arbeitet – gibt es dann eine Fehlermeldung?
Vielleicht brennt der DPF ja gar nicht richtig frei?

Wenn ich eine Zwangsregeneration mit dem Diagnosegerät starte, komme ich von 95 % Rußbeladung im geschlossenen Kreislauf
wieder runter auf ca. 51 % nach der Regeneration.
Aber wenn ich dann am nächsten Tag wieder nur 25 km gefahren bin, startet schon wieder eine DPF-Reinigung!?

Hat jemand einen Tipp, wo ich noch weiterforschen könnte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bauernsfuenfer
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
04 Aug 2025 09:02 - 04 Aug 2025 09:05 #2 von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022
War das nicht immer üblich, dass nach einer Zwangsregeneration bei der nächsten Fahrt direkt nochmal regeniert wird? Oder ist das heute nicht mehr so?

Was du schauen könntest ist ob es stark abweichende Korrekturwerte der Injektoren gibt. Wenn die Injektoren (oder ein Teil davon) nicht sauber arbeiten, ist die Verbrennung nicht sauber und es kommt zu erhöhtem Rußeintrag.

Das Gleiche gilt, wenn es Undichtigkeiten im Ansaugtrakt gibt (z.B. undichter Ladeluftkühler o.ä.), oder das AGR Ventil offen hängen geblieben ist. Aber dann würde ich den Werkstattschlüssel im Cockpit erwarten.

Und zum Schluss kann es wirklich sein, dass der DPF am Ende ist, wenn der Wagen wirklich über 80.000 km immer nur Kurzstrecke bewegt wurde und dabei vermutlich noch Lasten am Haken hatte. Ist halte einfach nicht ideal, um es mal dezent auszudrücken.
Letzte Änderung: 04 Aug 2025 09:05 von Bauernsfuenfer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2025 09:22 - 04 Aug 2025 09:22 #3 von mk1979
Ja, also Fehlermeldung habe ich gar keine im Display. (noch nicht) Ich habe auch schon ansaugseitig und abgasseitig mit einem Nebel Lecksuchgerät alles abgedrückt... Keine Leckagen festzustellen.

Ich werde jetzt nochmal versuchen, mit meinem Diagnosegerät an die Injektorwerte zu kommen,
Was bedeutet denn Korrekturwert in bezug auf die Injektoren ? Wonach müsste ich dann genau schauen ?

Beste
Martin
Letzte Änderung: 04 Aug 2025 09:22 von mk1979.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2025 09:46 #4 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022
Ist der Kraftstoffverbrauch erhöht? Also nicht während sondern zwischen der Regeneration?

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2025 10:19 - 04 Aug 2025 10:20 #5 von mk1979
So grob zwischen 10,5 und 11,5 Liter je nach Fahrweise. Durch die zwangsgenerationen ist der Durschnittswert ja etwas verfäscht.
Letzte Änderung: 04 Aug 2025 10:20 von mk1979.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2025 10:31 #6 von mk1979
Ich habe heute die Differenzruckwerte auch nochmal im Betrieb überprüft:

Motor kalt, im stand : 800 rpm = ca. 1,2 mbar
Motor kalt im stand : 1500 rpm = ca. 33 mbar


Moror warm. in stand: 800 rpm = ca. 27 mbar
Motor warm, während der Fahrt: 1500 rpm = ca. 110 mbar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2025 10:56 #7 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022
Erhöhter Kraftstoffverbrauch deutet ja auch auf einen gesättigten Filter hin.

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2025 11:09 #8 von Kawi
Guten Morgen,
für die wirkliche Sättigung des DPF ist nicht die Russbeladung ausschlaggebend sondern die verbleibende Asche, also das was nicht mehr verbrannt werden kann.
Lass doch von Ford mal prüfen ob dein Fahrzeug von der Rückrufaktion DPF betroffen ist???
Viel Erfolg

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2025 11:58 #9 von mk1979
ja, diese Rückrufaktionen klappen ja auch nur, wenn ein lückenloser Wartungsintervall bei einer Ford Fachwerkstatt vorliegt,
sonst gibts ja bei Ford gar nichts :S

Die Werkstatt will jetzt erst einmal die Korrekturwerte der Injektoren prüfen, ob da evtl. was auffällig ist, und da einer evtl viel Ruß produziert. (würde ich auch gerne mit meinem Launch Tester X431 CRP919X checken) aber das kann das Gerät glaube ich nicht, zumnides habe ich die Funktion noch nicht gefunden ;-)

Zu Rückrufaktionen kann ich noch sagen, bei Mercedes..
Bei meiner E-Klasse S211 / nach 22 Jahren eine Rückrufaktion:
Der Kleber Ihres Schiebedaches könnte sich lösen! Sollte das nach Prüfung der Fall sein, wird das Schiebedach in der Mercedes Werkstatt auf Kulanz gewechselt ! Unfassbar, aber war ! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2025 12:55 #10 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022
Mercedes - Ford
Äpfel - Birnen


Ja, der Ruß wird verbrannt, die Asche bleibt....

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden