Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022

Mehr
15 Aug 2025 06:55 #21 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022
Wenn man keinen Vergleich zu vorher hat, ist das schwierig.
Aber ein DPF der beginnt sich zuzusetzen, fällt dadurch auf.
Wenn Fehler abgelegt werden, ist es eh zu spät.
Dann hilft nur ausbauen und nachgucken.

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Folgende Benutzer bedankten sich: Bauernsfuenfer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2025 07:48 #22 von Goldfield
Goldfield antwortete auf Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022
Also mein 2.2er aus 2019, liegt bei rund 7 Liter auf 100 km.
Ich hab zwar kein 4x4 aber der 2.0 sollte mit unter 10 Liter klar kommen...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2025 08:11 #23 von Kawi
Moin, mit meinem WTX liege ich bei 9,7

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: Bauernsfuenfer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bauernsfuenfer
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Aug 2025 09:49 #24 von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022
Also wenn ein anderer 2.0 Turbo Fahrer einen geringeren Verbrauch hat (hat @Kawi), dann bin ich bei @Stefan und das heißt nun ab in die Werkstatt, DPF ausbauen und darauf prüfen ob der nicht doch zugesetzt ist.

Und wenn ja, dann entweder spülen oder ersetzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Muschelschubser
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
15 Aug 2025 11:00 #25 von Muschelschubser
Muschelschubser antwortete auf Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022

mk1979 schrieb:

S t e f a n schrieb: Erhöhter Kraftstoffverbrauch deutet ja auch auf einen gesättigten Filter hin.


Was ist den beim 2.0 Biturbo ein erhöhter Verbrauch ? bzw. was ist normal ? Ist mein erster Ford ;-)


Mit meinem letzten 2,0 Biturbo, war ich bei durchschnittlich 9,1 Litern/100 KM bei insgesamt 90.000 KM Fahrstrecke.
Beim aktuellen Wildtrak X sind es 9,2l. Das ist allerdings noch nicht wirklich aussagekräftig, weil erst ca. 5.000 KM gefahren.

Mein Fahrprofil: Mix aus Autobahn, Stadtverkehr und auch reichlich Landstraße. Meist ohne Anhänger und oft ohne nennenswerte Last auf der Ladefläche. Fahrstil eher ruhig/vorausschauend und kraftstoffsparend.

Aber ja ;-) du kannst mit dem Motor im Ranger auch leicht 14-15L / 100 KM verbrennen, wenn die Autobahn mal frei ist und man "spaß haben" möchte

ab 06/25 : Ford Ranger Wildtrak X, 2,0, Automatik
03/21 bis 05/25: Ford Ranger, Extracab, 2,0, Automatik, Wildtrak
03/19 bis 03/21: Ford Ranger, Extracab, 3.2, Automatik, Wildtrak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2025 11:50 #26 von Kawi

Bauernsfuenfer schrieb: Also wenn ein anderer 2.0 Turbo Fahrer einen geringeren Verbrauch hat (hat @Kawi),

Ein normaler WT also kein WTX sollte mindestens 0,5 Liter weniger brauchen!
weil WTX:
andere Reifen, etwas höher, etwas breiter in der Spur und etwas schwerer

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug 2025 16:08 #27 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022
Na ja, wenn ich immer irgendwie um die 9.5 Liter verbraucht habe und nun sind es plötzlich 12 Liter für 100km, dann könnte ich mir über einen sich langsam zusetzenden DPF Gedanken machen. Natürlich können das auch andere Ursachen sein....

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug 2025 23:43 - 26 Aug 2025 23:44 #28 von mk1979
Ich finde es schon mal super, dass hier im Pickup-Forum so viele Antworten auf meine Frage eingehen!
Vielen Dank dafür! :)

Ich habe das auch mal im Ford-Ranger-Forum gefragt, aber das Forum kann man echt knicken... Das ist gefühlt tot. :huh:

Aber eine Frage würde mich noch sehr interessieren:
Wie sehen eure Differenzdrücke aus?
Ich habe überhaupt keinen Vergleich zu anderen Ford Ranger 2.0 Bi-Turbo Fahrern...

Nur um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, ob es am DPF liegt oder vielleicht doch ein Software-Bug ist.
Letzte Änderung: 26 Aug 2025 23:44 von mk1979.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Willis Ranger 2.0l Biturbo Canyon Orange
  • Willis Ranger 2.0l Biturbo Canyon Oranges Avatar
  • Abwesend
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
29 Aug 2025 18:28 #29 von Willis Ranger 2.0l Biturbo Canyon Orange
Willis Ranger 2.0l Biturbo Canyon Orange antwortete auf Differenzdruck 2.0 Biturbo / Bj. 2022
Moin aus der Nordheide, melde mich auch mal wieder.
Zum Thema Verbrauch: mein 2l verbraucht z.Z. zwischen 8 und 8,5 DK ,
mit Anhänger geht es auch mal auf 10-12l, aber von DPF Reinigung habe
ich noch nichts mitbekommen, außer das er manchmal nach heißen
Abgas riecht. Der Wagen hat jetzt 66500 km auf der Uhr und macht
eigentlich keine Probleme,
Klima habe ich aber erstmal abgeschaltet, bringt 0,5 bis 1l auf 100km
Verbrauch weniger. Von Differenzdruck habe ich aber auch noch nie gehört,
ich hoffe, das ich damit mich nicht rumplagen muss.
Gruß aus der Spätsommerlichen Nordheide.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden