Navara Zuladung
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Apr 2012 17:01 #1
von Alex86
Navara Zuladung wurde erstellt von Alex86
Kann mir mal jemand verraten wie dier Navara sein Zulässiges Gesamtgewicht erreichen soll, wenn schon 400 KG auf der Ladefläche den so in sie Knie gehen lassen???? Der Anhänger ist gleichmäßig beladen.
Mein Navara bring 2,2 - 2,3 t leer auf die Wage jetzt mit 400 kg sind es dann ca. 2,7 t. Laut Fahrzeugschein darf ich mit dem Navara 3,2 t haben aber wo soll ich die noch lassen????
Gruß Alex
Mein Navara bring 2,2 - 2,3 t leer auf die Wage jetzt mit 400 kg sind es dann ca. 2,7 t. Laut Fahrzeugschein darf ich mit dem Navara 3,2 t haben aber wo soll ich die noch lassen????
Gruß Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Müritzer
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 1
04 Apr 2012 20:18 #2
von Müritzer
Müritzer antwortete auf Navara Zuladung
Hallo Alex, das Problem kenne ich. Das bekommst Du nur mit einem anderen Fahrwerk
weg. Habe OME in der mittleren Version drin und muß sagen es ist Top.
Kommst Du Ostern auch nach Karenz?
Bis dann
Sven
weg. Habe OME in der mittleren Version drin und muß sagen es ist Top.
Kommst Du Ostern auch nach Karenz?
Bis dann
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
04 Apr 2012 20:29 #3
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf Navara Zuladung
Hi Alex,
wo hast du die 400 Kg liegen, hinten direkt vor der Klappe? Das sieht ja grausig aus. Ich hatte auf meinem noch nicht so viel drauf. Das Problem bei der Doppelkabine ist ja das das Gewicht nicht mehr auf, sondern hinter der Hinterachse liegt. Vielleicht müssen die restlichen 600 Kg ja auf die Rückbank.
Gruss Reinhold
wo hast du die 400 Kg liegen, hinten direkt vor der Klappe? Das sieht ja grausig aus. Ich hatte auf meinem noch nicht so viel drauf. Das Problem bei der Doppelkabine ist ja das das Gewicht nicht mehr auf, sondern hinter der Hinterachse liegt. Vielleicht müssen die restlichen 600 Kg ja auf die Rückbank.

Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dave4004
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 2
04 Apr 2012 20:41 #4
von dave4004
dave4004 antwortete auf Navara Zuladung
bau dir doch vorn noch einen Träger dran, dann kannst du ausgleichen... 
Gruß
David

Gruß
David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
04 Apr 2012 21:03 #5
von Alex86
Alex86 antwortete auf Navara Zuladung
Ich Habe insgesamt 1400 kg Pflanzkartoffel geholt und die 400 kg im Pickup liegen soweit es geht auf der achse, hinten an der klappe ist noch luft also ich hätte noch platz für weiter 200 - 300 kg aber dann wäre lenke wohl nicht mehr möglich. Wie sind denn die Blattfedern von OME wenn die belastet werden, also mein L hing ja auch öfter so durch aber da hatte ich auch 800 - 1000 kg auf der Pritsche
Was daran nur schön ist das er mit der Ladung schön Komfortable ist und ich damit morgen noch 250 km nach Hause muss
Was daran nur schön ist das er mit der Ladung schön Komfortable ist und ich damit morgen noch 250 km nach Hause muss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dave4004
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 2
04 Apr 2012 21:14 #6
von dave4004
dave4004 antwortete auf Navara Zuladung
Ich hatte eigentlich vor einen Träger für zwei Motorräder zu konstruieren.
Da wäre das Gesamtgewicht bei teilweise 600 - 700 kg, die noch nach hinten über stehen...
Das bringt mich jetzt ein wenig ins grübeln...
Gruß
David
Da wäre das Gesamtgewicht bei teilweise 600 - 700 kg, die noch nach hinten über stehen...
Das bringt mich jetzt ein wenig ins grübeln...
Gruß
David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
04 Apr 2012 21:24 #7
von Alex86
Alex86 antwortete auf Navara Zuladung
Naja also ich werde wohl im Herbst neue Federpakette unterbauen, die Verstärkt sind oder ein Luftfahrwerk, so geht das ja garnicht. Bei 400 kg darf da eigentlich nicht viel passieren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
04 Apr 2012 22:01 #8
von Alex86
Nein leider nicht bei uns auf dem Hof gibt es ein paar Probleme und ich muss noch was für die Meisterschule tun.
Alex86 antwortete auf Navara Zuladung
Müritzer schrieb: Kommst Du Ostern auch nach Karenz?
Sven
Nein leider nicht bei uns auf dem Hof gibt es ein paar Probleme und ich muss noch was für die Meisterschule tun.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
04 Apr 2012 23:25 #9
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Navara Zuladung
Hallo Alex,
Deine komplette Zuladung bekommst Du hin, wenn Du vier von meiner Sorte
auf die vorgesehenen Sitzplätze verteilst (meine ich im Ernst
).
So ist das auch sicher irgendwie einkalkuliert........... oder andere Sachen
mit Gewicht auf den Plätzen verteilen.
Gruß Wolfgang
Deine komplette Zuladung bekommst Du hin, wenn Du vier von meiner Sorte
auf die vorgesehenen Sitzplätze verteilst (meine ich im Ernst

So ist das auch sicher irgendwie einkalkuliert........... oder andere Sachen
mit Gewicht auf den Plätzen verteilen.

Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Loti
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 1
06 Apr 2012 12:53 #10
von Loti
Loti antwortete auf Navara Zuladung
der hätte sicher auch noch 200 kg mehr vertragen... normalerweise sind die Federpakete ja progressiv ausgelegt... d.h. er sackt am Anfang mehr ein, lädst Du dann weiter geht er nicht mehr so arg runter. 
...das hat ein wenig mit dem Fahrkomfort ohne Zuladung zu tun.
...sonst würden wir leer fahren wie auf nem Starrrahmen..
hab auf meinen L mal ne Palette mit Natursteinpflaster gepackt (1200kg)
...der ging runter u. runter... aber nachher war die Staplergabel doch frei.. und noch 3 cm frei bis an die Gummiblöcke... (da ist er allerdings während der Fahrt (schön langsam) einmal draufgerummst....

...das hat ein wenig mit dem Fahrkomfort ohne Zuladung zu tun.

...sonst würden wir leer fahren wie auf nem Starrrahmen..

hab auf meinen L mal ne Palette mit Natursteinpflaster gepackt (1200kg)
...der ging runter u. runter... aber nachher war die Staplergabel doch frei.. und noch 3 cm frei bis an die Gummiblöcke... (da ist er allerdings während der Fahrt (schön langsam) einmal draufgerummst....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden