- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Einbau einer Rückfahrkamera
- outlander08
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Aug 2012 07:49 #1
von outlander08
Einbau einer Rückfahrkamera wurde erstellt von outlander08
Hallo.
Ich beabsichtige mir eine Rückfahrkamera einzubauen.Liegt schon im Auto.
Wie bekomme ich das Videokabel von der Kamera (befestigt am Nummernschild) in den Innenraum?
Wo gehen eigentlich die anderen Kabel in den Innenraum rein?
Hat schon jemand eine Kamera verbaut?
Vielen Dank.
Olli
Ich beabsichtige mir eine Rückfahrkamera einzubauen.Liegt schon im Auto.
Wie bekomme ich das Videokabel von der Kamera (befestigt am Nummernschild) in den Innenraum?
Wo gehen eigentlich die anderen Kabel in den Innenraum rein?
Hat schon jemand eine Kamera verbaut?
Vielen Dank.
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
14 Aug 2012 12:55 #2
von ranger-hb
Grüße,
Holger
ranger-hb antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Moin,
die Kabel gehen auf der Fahrerseite hinter der Rückbank rein. Hatte ich auch schon genutzt, um die 3. Bremsleuchte innen anzubringen.
Berichte mal wie es weitergeht bei Dir. Ich will das Projekt auch noch angehen und zusätzlich hinten noch eine Steckdose für die Zottelüberwachung im Anhänger anbringen.
Nur weiß ich noch nicht, wohin mit dem Monitor.
die Kabel gehen auf der Fahrerseite hinter der Rückbank rein. Hatte ich auch schon genutzt, um die 3. Bremsleuchte innen anzubringen.
Berichte mal wie es weitergeht bei Dir. Ich will das Projekt auch noch angehen und zusätzlich hinten noch eine Steckdose für die Zottelüberwachung im Anhänger anbringen.
Nur weiß ich noch nicht, wohin mit dem Monitor.
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlander08
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
14 Aug 2012 15:33 #3
von outlander08
outlander08 antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Vielen Dank für die Info.
Wenn alles fertig ist, berichte ich mal mit Fotos.
Was ist eigentlich mit deinem Bügel Holger?
Habe immer noch Interesse.
Olli
Wenn alles fertig ist, berichte ich mal mit Fotos.
Was ist eigentlich mit deinem Bügel Holger?
Habe immer noch Interesse.
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger xlt
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 1
14 Aug 2012 15:44 #4
von ranger xlt
ranger xlt antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
ist da nichts vorverdrahtet serienmesig ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
Weniger
Mehr
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 44
14 Aug 2012 16:09 #5
von Ford Built Tough
Ford Built Tough antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Es gibt auch Kameras mit Funkübertragung.
Einfach mal bei ebay "Rückfahrkamera Funk" eingeben.
Hier mal ein hübsches Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Auto-Funk-Ruckfahr-Kamera-System-Mit-Dual-4-3-Digital-2AV-LCD-Monitor-/170880996918?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27c94d1636
Einfach mal bei ebay "Rückfahrkamera Funk" eingeben.
Hier mal ein hübsches Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Auto-Funk-Ruckfahr-Kamera-System-Mit-Dual-4-3-Digital-2AV-LCD-Monitor-/170880996918?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27c94d1636
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4148
- Dank erhalten: 642
15 Aug 2012 19:31 #6
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Moin.
Sind aber total doof weil bescheidene Bildqualität und Tankstellenüberwachung od. Bilder von Kindern muss ich nicht auf dem Bildschirm haben...
Ganz viel nützt das Funkgedöns auch nicht - das eine Kabel weniger...
Gruß Stefan
Sind aber total doof weil bescheidene Bildqualität und Tankstellenüberwachung od. Bilder von Kindern muss ich nicht auf dem Bildschirm haben...
Ganz viel nützt das Funkgedöns auch nicht - das eine Kabel weniger...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlander08
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
16 Aug 2012 10:24 #7
von outlander08
outlander08 antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Hallo Ranger HB.
Wo die Kabel in den Innenraum gehen, ist ja eine Gummidichtung.
Wenn ich jetzt noch zusätzlich ein Kabel durchziehe, ist das dann noch dicht oder muß man da noch was abdichten?
Wo die Kabel in den Innenraum gehen, ist ja eine Gummidichtung.
Wenn ich jetzt noch zusätzlich ein Kabel durchziehe, ist das dann noch dicht oder muß man da noch was abdichten?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
16 Aug 2012 13:21 #8
von ranger-hb
Grüße,
Holger
ranger-hb antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Keine Ahnung. So dicht war das vorher auch nicht.
Vielleicht liegt das ja über der Wasserlinie von 80 cm
Da ich keine extremen Flußdurchfahrten vorhabe, ist mir das egal.
Vielleicht liegt das ja über der Wasserlinie von 80 cm

Da ich keine extremen Flußdurchfahrten vorhabe, ist mir das egal.
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- will bean
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 21
29 Aug 2012 11:29 #9
von will bean
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
will bean antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
bei meinem alten Ranger habe ich das Kabel für die Kamera durch eine freie Gummitülle in der Kabinenrückwand geführt. Einfach ein Loch gestochen, dass kleiner war als der Kabeldurchmesser. Das bleibt dann auch dicht.
zur Verkabelung habe ich ein 4 adriges Telefonkabel genommen. 2 Adern für die 12 Volt, zwei für das Videosignal. Eine zusätzliche Abschirmung für das Videosignal ist nicht erforderlich
Das lose Kabel bietet den Vorteil, dass das Loch in der Tülle nicht größer sein muss als der Kabeldurchmesser und die ganze Sache damit dicht bleibt.
Ansonsten sollte man den Durchbruch mit Dichtmasse abdichten
Die 12 Volt habe ich am Zigarettenanzünder abgegriffen weil ich nicht weiß, wie der Canbus auf einen zusätzlichen Verbraucher reagiert.
ich habe eben bei uns in der Firma ne Anfrage gestartet um heraus zu finden, ob die Kabel für die Kamera nicht schon liegen.
aus meiner Erfahrung heraus, ist das aber eher unwahrscheinlich. Zudem liegen die dann in der Heckklappe, was einem bei der Nummernschildkamera nicht so viel bringt.
Will
zur Verkabelung habe ich ein 4 adriges Telefonkabel genommen. 2 Adern für die 12 Volt, zwei für das Videosignal. Eine zusätzliche Abschirmung für das Videosignal ist nicht erforderlich
Das lose Kabel bietet den Vorteil, dass das Loch in der Tülle nicht größer sein muss als der Kabeldurchmesser und die ganze Sache damit dicht bleibt.
Ansonsten sollte man den Durchbruch mit Dichtmasse abdichten
Die 12 Volt habe ich am Zigarettenanzünder abgegriffen weil ich nicht weiß, wie der Canbus auf einen zusätzlichen Verbraucher reagiert.
ich habe eben bei uns in der Firma ne Anfrage gestartet um heraus zu finden, ob die Kabel für die Kamera nicht schon liegen.
aus meiner Erfahrung heraus, ist das aber eher unwahrscheinlich. Zudem liegen die dann in der Heckklappe, was einem bei der Nummernschildkamera nicht so viel bringt.
Will
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- feldbahner
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 3
22 Feb 2013 19:25 - 22 Feb 2013 19:27 #10
von feldbahner
Gruß Torsten
feldbahner antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
habe heute meine Bestellung dieser
www.amazon.de/d...XGQLC
bekommen.
Es wurde schon mal angefangen die einzelnen Komponeten einzubauen
(Bilder folgen noch)
Nach ersten prov. zusammenfügen der Sachen konnte ein positves Ergebnis den Tag abrunden.
Mir ging es im ersten um das Rangieren an den Anhänger und ich kann nur Sagen das klapt sehr gut.
Torsten
bekommen.
Es wurde schon mal angefangen die einzelnen Komponeten einzubauen
(Bilder folgen noch)
Nach ersten prov. zusammenfügen der Sachen konnte ein positves Ergebnis den Tag abrunden.
Mir ging es im ersten um das Rangieren an den Anhänger und ich kann nur Sagen das klapt sehr gut.
Torsten
Gruß Torsten
Letzte Änderung: 22 Feb 2013 19:27 von feldbahner.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden