Einbau einer Rückfahrkamera

Mehr
22 Feb 2013 21:52 - 23 Feb 2013 09:11 #11 von will bean
will bean antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
das ist das gleiche System, wie ich es auch verbaut habe. Allerdings habe ich den Funkkram schnell wieder raus geschmissen.
Ich habe wieder ein 4 adriges Telefonkabel verlegt. Geschaltetes Plus mit einem Stromdieb von der Anhängerkupplung, Masse am Rahmen abgenommen, da war ne freie M6er Schweißmutter.
2 Drähte für das Videosignal und alles schön.

Den Monitor hab ich geklemmt. angeschaltet wird das über eine kleine Wippe



Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Feb 2013 09:11 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2013 14:03 #12 von ranger-hb
ranger-hb antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
@will bean:

Ein paar Fragen dazu

1. Kann man an die Cam im Träger ohne weiteres ein Kabel anschließen?
2. Siehst Du den Kopf der AHK?
3. Gab es Probleme die Mittelkonsole zu lösen?
4. Wo bist du mit dem Kabel durch?

Ich würde mir sowas auch bauen, aber mit einem weiterem Anschluß zu Zottelüberwachung im Anhänger. Der hat schon eine Cam eingebaut und ich muß am Ranger hinten nur ein Chicch Buchse anbauen. Strom habe ich im Anhänger.

In meinem Ducato hatte ich das auch. Einparken in der Stadt ohne Piepser bei 6m Länge war sonst eher ein Abenteuer ;-) Und das war mein Alltagsauto

Grüße,

Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2013 15:00 - 24 Feb 2013 16:41 #13 von will bean
will bean antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
1. Kann man an die Cam im Träger ohne weiteres ein Kabel anschließen?
sorry, verstehe ich jetzt nicht

2. Siehst Du den Kopf der AHK?
ja, das ist auch bei mir der entscheidende Punkt

3. Gab es Probleme die Mittelkonsole zu lösen?
habe ich bei mir nicht gelöst. Alles Notwendige habe ich erreicht indem ich das Handschuhfach ausgebaut habe



4. Wo bist du mit dem Kabel durch?
Fahrerseite, hintere Kabinenwand. Wenn man die Verkleidung weg macht, sieht man die Kabeltülle wo alle Kabel nach draußen geführt werden. Da ist genug Platz. Nach vorne bin ich auf der Fahrerseite, dann unter der Mittelkonsole nach rechts in den Bereich des Handschuhfaches. Von da aus habe ich alles verdrahtet.
nach hinten bin ich zwischen Kabinenwand und Ladefläche nach unten und dann am Leiterrahmen nach hinten

Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Anhänge:
Letzte Änderung: 24 Feb 2013 16:41 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2013 16:26 #14 von feldbahner
feldbahner antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Hallo Holger,

hie auch noch was von Mir
zu 1. was willst Du noch anschießen?

zu 2. Du kannst genau auf den Punkt fahren

und das war auch der Punkt , wennde viel mit Hänger fährst funst sehr gut.

zu 3. habe mich vorn in den Zigarettenanzünder eingekliengt.
Hinten wurde alles in der Heckklappe verstaut, der Rest geht über Funk

ich wollte keine kabel verlegen.










Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2013 20:40 #15 von will bean
will bean antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Zigarettenanzünder habe ich nicht genommen, da Dauerplus geschaltet

Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2013 22:22 #16 von JN75
JN75 antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Hallo,

habe auch das Kamerasystem inkl. Bildschirm gekauft. Der Platz in der Mittelkonsole für den Monitor sieht ja gut aus.

Werde aber das System anders beschalten.
Hab mir ein Zeitrelais bestellt, so dass ich mit einem Taster den Monitor für eine bestimmte Zeit zuschalten kann. Die hintere Kamera soll dann an das Rückfahrlicht angeschlossen werden, so dass beim Rückwätsfahren diese Kamera im Bildschirm angezeigt wird. Durch das Zeitrelais habe ich nun die Möglichkeit auch noch ohne Probleme eine Frontkamera zu montieren.
Also Taster drücken und einparken. Die Umschalten von vorne nach hinten sollte durch das Einlagen des Rückwärtsganges erfolgen, da ein Videoeingang Priorität hat.

Mal sehen ob das so klappt wie ich es mir vorstelle. Wenn nicht das blöde Leitungsverlegen und löten/ Klemmen/ abdichten wäre.
Wie kommt man eigentlich an die Kabel für das Rùcklicht am besten?
Hab ja noch keinen Ranger :huh:

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ford Built Tough
  • Ford Built Toughs Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ford Ranger 2.2 Limited
Mehr
24 Feb 2013 22:32 #17 von Ford Built Tough
Ford Built Tough antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Hat schon mal jemand bei Ford gefragt,was die original Rückfahrkamera kostet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2013 07:39 #18 von will bean
will bean antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera

zeppi-cat schrieb: Hat schon mal jemand bei Ford gefragt,was die original Rückfahrkamera kostet?


ohne Gewähr, um die 300 für Cam, Kabel und Emblem

Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2013 07:46 #19 von will bean
will bean antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera

JN75 schrieb: Hallo,

Werde aber das System anders beschalten.
Hab mir ein Zeitrelais bestellt, so dass ich mit einem Taster den Monitor für eine bestimmte Zeit zuschalten kann. Die hintere Kamera soll dann an das Rückfahrlicht angeschlossen werden, so dass beim Rückwätsfahren diese Kamera im Bildschirm angezeigt wird. Durch das Zeitrelais habe ich nun die Möglichkeit auch noch ohne Probleme eine Frontkamera zu montieren.
Also Taster drücken und einparken. Die Umschalten von vorne nach hinten sollte durch das Einlagen des Rückwärtsganges erfolgen, da ein Videoeingang Priorität hat.

Mal sehen ob das so klappt wie ich es mir vorstelle. Wenn nicht das blöde Leitungsverlegen und löten/ Klemmen/ abdichten wäre.
Wie kommt man eigentlich an die Kabel für das Rùcklicht am besten?
Hab ja noch keinen Ranger :huh:

Gruß
Jens


Das Umschalten des Videosignals unterliegt einer gewissen Trägheit, ob das dann beim Rangieren Spaß macht wage ich zu bezweifeln.
Wenn du einfach ans Rücklicht gehst, bekommt die Cam nur ein Signal, wenn du auch den R-Gang eingelegt hast, sobald der raus ist, ist die Cam nach hinten weg.
Der Monitor sucht dann ein Signal und wie gesagt, springt der nicht innerhalb von Millisekunden um.

Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
25 Feb 2013 09:20 #20 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera

will bean schrieb: ohne Gewähr, um die 300 für Cam, Kabel und Emblem


gibt es auch den lenksensor irgendwo bei ford zu kaufen? das wäre dann mal eine gute möglichkeit.

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.051 Sekunden