Einbau einer Rückfahrkamera

Mehr
19 Okt 2013 17:18 #31 von will bean
will bean antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
worin siehst du den Vorteil des Smartphones?

du musst jedes Mal die App starten wenn du ein Bild haben willst????

ich habe die gleiche Kamera inklusive eines Monitors für 2/3 deines Preises

Will

Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Feldie
  • Besucher
  • Besucher
19 Okt 2013 19:15 #32 von Feldie
Feldie antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Im und am Armaturenbrett habe ich mein Diensthandy an der A-Säule. Ein Navi versetzt dahinter und noch ein Smartphone für meine Auftragsbearbeitung über dem BC.
Also schon drei Geräte im Blickfeld. Das reicht.

Deswegen die Smartphone-Lösung, weil, noch ein Gerät und ich seh gar nichts mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt 2013 20:12 #33 von JN75
JN75 antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Bei einem Leasingwagen kann ich verstehen, dass man da nicht viel rumbasteln möchte.
Habe einen Monitor unten vor dem Schalthebel, passt dort genau hin.
Für mich wäre ein App zu umständlich, aber für Dich wohl eine gute Lösung.
:daumen:

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt 2013 20:45 #34 von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
@ Willi: Navi im Smartphone...
...ich bin ursprünglich zu der Überlegeung gekommen, da man den äußerst überflüssigen Innenrückspiegel im Ranger ja nicht so einfach rausreißen kann um da nen Monitor dran zu basteln.
Einen Monitor vor dem Schaltknüppel hab ich hier im Forum schon gesehn, aber mir war die Kabelage zu aufwendig und dann hätt ich noch weniger Ablagemöglichkeiten ( die eh schon äußerst gering sind, in der Kiste )
Weiterer Vorteil: Ich hab am Anhänger die gleiche Kamera und brauch da nur umschalten am Handy.. :)
Da ich ausserdem 2 Ranger bei mir in Betrieb habe, macht das schon Sinn..
VG: Mehli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2013 17:35 #35 von snake9
snake9 antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Hallo,

suche das Schaltplus für den Einbau einer Rückfahrkamera bzw. des Monitors. Ich habe schon den Radiostecker durchgemessen finde aber nur ein Dauerplus. Da ich weder Elektriker bin noch KFZ Mechaniker, bitte genau beschreiben wo ich es herbekomme.

Danke Gruß Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
29 Nov 2013 17:49 #36 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Ich kann dir da leider auch nicht helfen :ka: ,
würd mich aber interessieren was du für ein Auto fährst, hast dich schon Vorgestellt? :keule: :ironie:

Gruß Immanuel

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
29 Nov 2013 18:30 #37 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
servus felix,
erst mal willkommen hie.
ich würde es mal am zigarettenanzünder/steckdose versuchen. allerdings scheint eurer fahrzeug busgesteuert zu sein, da ist das abgreifen von spannungen nicht ganz so einfach.
ich hoffe trotzdem das dir geholfen werden kann!




@immanuel

wir waren hier eigentlich immer ganz stolz das hier nicht immer jeder neue der sich nicht sofort vorgestellt hat abgewatscht wurde (wie in anderen foren)
und wenn man ein wenig liest, statt abzuwatschen (und nicht helfen zu können) würde man auch wissen das felix einen ranger ab bj 2012 fährt!
also ich zumindestens hab es gelesen.

gruß twomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2013 20:16 #38 von snake9
snake9 antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
So Vorstellung ist erledigt! Ist doch in jedem Forum das Selbe :cry:

Da bitte ich doch immer zu bedenken dass wirklich jeder mal neu war, egal wie viele Beiträge er inzwischen hat!! :prost:

So jetzt zum ernsten Teil: Ford Ranger Extracab XLT Bj. 2013

@twomax:

Das ist eben das Problem, beim Harttop war schon das Problem dass sobald ich mehr wie 10W in die Innenbeleuchtung gemacht habe, hat er schon gemeckert!

Das andere Problem ist, dass auf dem Zigarettenanzünder Dauerplus anliegt. Da meine Batterie sowieso schon öfters mal leer war durch Navi etc. will ich nicht nochmehr stille Verbraucher mit anhängen. Deswegen Zündungsplus.

Gruß Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2013 20:49 #39 von p.rauch
p.rauch antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Hallo Felix,

das Plus für die Kamera würde ich von dem Rückfahrscheinwerfer abgreifen, die braucht wohl nicht soviel daß der can-bus meckert.

Eine Möglichkeit für geschaltetes Plus wäre in der vorderen Innenbeleuchtung, die Leitungen für die Leseleuchten werden einige Minuten nach dem Abstellen abgeschaltet. Ich habe dort den Strom für mein Funkgerät abgegriffen und der can meckert auch nicht.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2013 21:15 #40 von snake9
snake9 antwortete auf Einbau einer Rückfahrkamera
Das wäre eine Möglichkeit, ich hab die Leitung der Kamera schon nach vorne gelegt, da ich viel mit Hänger fahre und auch während der Fahrt mal schauen will ob hinten alles in Ordnung ist. Finde ich die Leitung der Beleuchtung auch im Kabelbaum unter dem Lenkrad oder muss ich ein Kabel von der Lampe weg nach unten ziehen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden