- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 24
Standheizung
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Fox1 schrieb: Habe mir gleich nach Auslieferung vom BOSCH-Dienst eine WEBASTO-Standheizung mit Funkfernbedienung einbauen lassen, die super funktioniert. Sehr empfehlenswert.
Hallo Stefan,
kannst Du mal rauslassen welche Webasto? Und was die inklusive Einbau so kosten darf?
Schon mal Danke

Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 24


Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36

Kaufste der Mutti Weihnachten keinen teuren Kram, sondern machst ihr eine Freude mit einem schönen vorgewärmten Auto.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
NDFVFDW schrieb: Tausend Dank. Naja, ist vielleicht nicht gerade ein Schnäppchen. Aber haben würde ich schon gerne eine
..mal sehen wie das Restbudget nach Weihnachten und Skiurlaub aussieht.
Wenn Du Dich auf dem Markt ein wenig umschaust, dann kannste die Heizung für knapp unter 1000 € bekommen. Einbauzeit ist mir nicht bekannt, aber eigentlivh kommste überall gut hin.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Ich lasse den Thread nochmal kurz aufleben, weil es zum Thema passt.
In meinem Vorgängerfahrzeug Kia Sorento JC, hatte ich eine Webasto Standheizung drin. Tolles Gerät immer zuverlässig und warm.
Das war solange OK, wie ich lange Strecken gefahren bin, die Batterie also die Möglichkeit hatte, sich nach dem Heizungsstress wieder aufzuladen.
Nachdem ich jetzt aber zum Büro nicht einmal zehn Minuten zu fahren habe, fiel diese Lösung für den D-Max weg. Der Batterietod hätte nicht lange auf sich warten lassen.
Da ich von meinem Vorvorgänger Honda CRV RD8 noch eine Waeco-Innenraumheizung inkl. aller notwendigen Anschlüsse herumliegen hatte lag es nah, dieses System zu erweitern.
Seit gestern habe ich nun die besagte Innenraumheizung sowie ein fest eingebautes Ladegerät drin. Über die ebenfalls neue, integrierte Zeitschaltuhr steuere ich auch noch meinen - auch noch neuen - OWL-4S 70°C 2000 Watt Durchlauferhitzer an.
Heute früh konnte ich das Ergebnis erstmalig testen und bin ziemlich begeistert. Der Motor sprang an, als hätte ich ihn gerade abgestellt und die Heizung blies sofort Warmluft. Die Motortemperaturanzeige stand etwas unter der Solltemperatur. Die Anlage lief bis zu diesem Zeitpunkt eine knappe Stunde.
Insgesamt gesehen eine super Sache, sofern man Strom am Stellplatz hat.
Der Kostenaufwand lag bei ca. 350-400 Euro inkl. Einbau der OWL 4.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534


Mit was fährst Du denn bei einer Stunde


Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
habe mir mal den OWL-4S 70°C 2000 Watt Durchlauferhitzer angeschaut und der ist ja von den Abmaßen relativ klein. Wenn ich mir dann noch das kleine Pumpenrad anschaue und die Heizleistung von 2000 Watt ... wie lange muss der denn laufen um dem Werbeversprechen nach zu kommen.

Unsere Standheizungen haben 5000 Watt und die braucht man auch ...
www.owlheizer.d...4-60C
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Ich bestreite doch garnicht, dass "Eure" Standheizung mehr bringt. Ich habe ja schließlich auch mal zum erlauchten Kreis der Dieselstandheizungsnutzer gehört. Meine Güte, was soll denn das?

Ich wollte hier lediglich meine Erfahrung mit einem System wiedergeben, das in meinen Augen für ein Kurzstreckenfahrzeug definitiv besser geeignet ist. Bei meinem damals neuen Sorento war die erste Batterie nach gerade mal drei Wintern tot.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich gehöre auch zu den Kurzstreckenfahrern, die (gottseidank) nach 10 min. im Büro sind. Mit den von Dir beschriebenen Problemen hast Du natürlich völlig recht! Man muß schon auch mal wieder weitere Strecken fahren, um der Batterie die Möglichkeit zu geben, sich vollständig aufzuladen! Klappt bis jetzt ganz gut, und ich lasse die Webasto auch nie die volle Zeit laufen, 20 min. reicht auch.
In unseren Chevy haben wir damals aufgrund der eben bekannten Problematik eine stärkere Gel-Batterie eingebaut, die hat echt sehr lange durchgehalten!
Das von Dir vorgeschlagene System würde ich sofort nehmen - ja, wenn wir eine Steckdose hätten! Da, wo unsere 4Wheeler parken, ist da leider keine Möglichkeit. Aber für Dich ist das sicher die beste Lösung!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.