- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
Bergeseil empfehlung
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Warum?
Wir bergen jede Woche festgefahrene Arbeitsmaschinen, Zuliefer-LKW oder was sonst noch alles auf der Baustelle rumfährt. Wir bergen mit Anhängerkupplungen, Baggerschaufeln und an so ziemlich allem was irgendwie stabil genug ist und in der Nähe ist. Danach ist der Gurt voll Dreck, Fett, Öl und was sonst noch so alles an einem Fahrzeug klebt. Ich muß die Dinger deswegen ständig austauschen und dafür ist mir ein kinetisches Seil zu teuer. Für den Luxusoffroader des Nachbarn ist natürlich ein kinetisches Seil besser, da es die Fahrzeuge mehr schont und im Zweifel mehr Energie aufbringt. Wobei manche Bergeversuche mit kinetischem Seil auf Youtube doch ziemlich gefährlich aussehen. Bei uns ist das doch meist ziemlich unspektakulär.
Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53
Rumble Fish schrieb: Wollte dem gesagten nicht wiedersprechen. Ich nutze aber zum Bergen aber nur feste Gurte.
Warum?
Wir bergen jede Woche festgefahrene Arbeitsmaschinen, Zuliefer-LKW oder was sonst noch alles auf der Baustelle rumfährt. Wir bergen mit Anhängerkupplungen, Baggerschaufeln und an so ziemlich allem was irgendwie stabil genug ist und in der Nähe ist. Danach ist der Gurt voll Dreck, Fett, Öl und was sonst noch so alles an einem Fahrzeug klebt. Ich muß die Dinger deswegen ständig austauschen und dafür ist mir ein kinetisches Seil zu teuer. Für den Luxusoffroader des Nachbarn ist natürlich ein kinetisches Seil besser, da es die Fahrzeuge mehr schont und im Zweifel mehr Energie aufbringt. Wobei manche Bergeversuche mit kinetischem Seil auf Youtube doch ziemlich gefährlich aussehen. Bei uns ist das doch meist ziemlich unspektakulär.
Grüße
Micha
Kannst du uns eine Marke/Hersteller nennen. Welches Seil verwendest du und wo kann man es kaufen.
Lg. Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
damit es zu keinen Mißverständnissen kommt:
Meine Post #5 und #9 bezogen sich auf PKW und leichte LKW bis 3,5 to ohne Winden, also um das Thema hier im Forum.
Bei Baumaschienen und anderem schweren Gerät oder großen LKW gelten andere Vorausetzungen.
Auch bei der Bergung mittels Winde gibt es noch einiges zu beachten.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282

Grüße und schönes Wochenende
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nazgul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
- Beiträge: 396
- Dank erhalten: 92
Evtl. einen Link?
Bin am überlegen ob ich mir das auch anschaffen sollte...
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Im Sand ein hervorragendes Bergen.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
Weiß aber nicht ob das geeignet ist. Scheint ziemlich stabil zu sein ist aber kein kinetisches Seil.
www.kerbl.de/ca...10495
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
zum Schleppen laut Artikelbeschreibung geeignet, Bruchlast 35 to oder mehr ist Sicher ausreichend, aber es ist kein Bergeseil/Gurt. Also noch ein Bergeseit dazukaufen oder nur (Ab)-Schleppen.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53
r-biker schrieb: Mein Arbeitskollege ist ein Landwirt. Er hat mir gestern sowas empfohlen.
Weiß aber nicht ob das geeignet ist. Scheint ziemlich stabil zu sein ist aber kein kinetisches Seil.
www.kerbl.de/ca...10495
Was dir dein Arbeitskollege empfohlen hat ist nichts anderes als ein Hebegurt, Krangurt welcher normalerweise im Kranbetrieb zum Heben schwerer Lasten verwendet wird. (statisch)
Also zum Bergen definitiv ungeeignet da der keinerlei dynamische Kräfte aufnimmt. Im Grunde ist das wie eine Stahlkette, die dehnt sich auch nicht.
Zum Abschleppen reicht es allemal. Hab ich auch schon verwendet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.