Standheizung nachrüsten

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
20 Dez 2012 06:13 #31 von Redneck
Redneck antwortete auf Standheizung nachrüsten
Guten Morgen, Robert!

Wenn das wirklich so ist, dann hört sich das doch gut an! Da würde ich mir dann keine Sorgen machen, zumindest die ersten Jahre nicht. Eine Gelbatterie oder eine andere stärkere kannst Du immer noch nachrüsten! Wir haben im Wrangler auch eine Standheizung und fahren viel Kurzstrecken damit... Der Mann vom Bosch-Dienst meinte, daß es die ersten zwei Jahre wohl keine Probleme geben wird, obwohl die Batterie nur 70 ah hat! Wir werden vor dem nächsten Winter eine stärkere Gel-Batterie nachrüsten!

Und ab und zu fährt man ja mal weiter oder länger, dann lädt der Akku schon wieder... :wink:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
22 Dez 2012 16:16 #32 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf Standheizung nachrüsten
so, nun hat der ranger eine standheizung und alles funktioniert super :)

sowei ich das beurteilen kann, hat der bosch-service hier echt gute arbeit geleistet. die innernraum LED haben se auch außerhalb des sicherbereichs vom fahrer montiert, da hat jemand mitgedacht. das thermo-call modul wurde hinter das handschubfach montiert.

was mich jetzt doch ein wenig verwundert hat, dass der ranger doch keine verstärkte batterie hat. der hat nur eine 68Ah batterie. hmm. na mal gucken wie die so hält...

und hier die teile nummern, falls sich einer auch eine zulegen mag:

Evo 5+; Diesel Basic: 1314814A
Themor Call TC3: 7100350A
Einbaukit Ford Ranger T6: 13118643A

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2012 22:49 #33 von Diavel
Diavel antwortete auf Standheizung nachrüsten
Wer hat eine Ebersbächer verbaut ? Wer kann mir helfen? :?:
Habe mir eine Ebersbächer Standheizung mit Funkbe. bei meinen Ford einbauen lassen.Der Fordspezialist für die Heizung ist im Urlaub.Meine Frage an Euch.wenn ich die Heizung mit der Fernb oder per Hand im Auto starte,läuft das Heizungsgebläse immer auf volle Lotte,ich kann das Gebläse nicht runter stellen auch manuel läßt sich das Gebläse nicht runter drehen.(wenn die Standheizung aus ist,kann man das Gebläse regulieren).Ist das normal bzw.was mache ich falsch ?

Grüße an alle Pick Up Fahrer
von Diavel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2012 23:35 #34 von derwaldläufer
derwaldläufer antwortete auf Standheizung nachrüsten
Hi Diavel,

das mit dem Gebläse ist nicht normal, zumindest bei mir (XLT Extracab mit Eberspächer Heizung u. Fernbedienung) lässt sich das Gebläse nach Wunsch regeln.
Fahr doch mal beim Boschdienst vorbei (Werkstatthintertür :) ) und frag mal woran das liegen könnte. Eventuell ist nur ein Kabel vertauscht worden.

LG
Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
28 Dez 2012 06:20 #35 von Redneck
Redneck antwortete auf Standheizung nachrüsten
Servus Diavel!

Wir haben zwar Webastos, aber die Funktionsweise dürfte gleich der Eberspächer sein. Wir haben auch Funkfernbedienung und einen zusätzlichen ON/OFF - Knopf am Armatturenbrett.

Das Gebläse bläst so, wie Du es einstellst. Volle Pulle ist auf keinen Fall normal! Da ist irgendwas falsch angeklemmt... unser Boschdienst-Mechaniker sagte, Gebläse auf Stufe 2 reicht völlig, auf Defroster nach oben zur Scheibe gestellt.

Hast Du eine manuelle oder eine automatische Klimaanlage? Bei einer Klimaautomatik kann der Einbau schon etwas komplizierter sein. Unser Jeep hat so eine, er sagte uns, Temperatur auf max. stellen und Gebläse nach oben auf Stufe 2. So läuft die dann auch an - und nicht auf volle Pulle! Ich würde da auf jeden Fall hinfahren!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
28 Dez 2012 08:39 #36 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf Standheizung nachrüsten
moin diavel,

also bei meiner nachgerüsteten webasto dreht der lüfter so, wie ich ihn eingestellt habe. meist auf stufe 1.

wenn der ständig auf maximum läuft, saugt das die batterie ganz schön leer :?

zum boschservive fahren ist zwar eine gute idee aber werden die geld verlangen um das problem zu beheben. also musst du dahin gehen wo es verbaut wurde und die müssen das problem dann auf garantie beheben.

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2012 23:18 #37 von jester
jester antwortete auf Standheizung nachrüsten
hi diavel,
falsch angeklemmt kann zwar sein, aber meine brauchte eine diodenloesung - mein haendler brauchte einige kommunikationszeit um den richtigen teil mit anleitung zu bekommen.
die technische erklaerung waere jetzt etwas kompliziert, aber die dioden verhindern dieses auf max-laufen (bzw nicht auf die eingestellte lueftergeschwindigkeit gehorchen)
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2012 09:00 #38 von Thorsten.T
Thorsten.T antwortete auf Standheizung nachrüsten
Hallo
Und guten morgen.
Bei mir Wildtruck Klimaautomatik muß ich bevor ich den wagen aus mache, bzw die standheizung anmache die Zündung an heizstufe aur Hi, Lüftung auf die scheibe und Gebläse auf die niedrigste stufe und zündung wieder aus. klingt komplieziet ist ist es auch wer denkt schon daran ob ichsie einschalten will also vorher zündung an und schauen.Ansonsten funzt es klasse

Gruß und guten rutsch aus Hessen
Thorsten.T

Wildtruck 3.2 Automatic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2012 11:08 #39 von JN75
JN75 antwortete auf Standheizung nachrüsten
Hab hier ne Webasto für den 2,2 gefunden für unter 900€ !!
Kann das sein?

http://www.standheizungs-shop.de/advanc ... s=1566-AAD

Käm noch der Einbau hinzu, aber trotzdem Sau billig oder?

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2012 12:19 #40 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Standheizung nachrüsten
...und wenn du mit der zum Händler rennst nimmt er dir 1350 Euro für den Einbau ab. Oder baust du selbst ein. Dann ist der Preis schon in Ordnung.


Gruß Stefan

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden