- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 24
Elektronikproblem - Licht?
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
bei meinem Ranger ist schon mehrfach der linke Scheinwerfer ausgefallen. Der Schrauber meinet ursprünglich das laut Ford vor einer Fehlersuche der Ursprungszustand des Fahrzeugs wieder hergestellt werden muss. Also haben die meineNightbreaker gegen die normalen H4 Birnen getauscht

Aber das man da jedesmal den Fehlerspeicher zurück setzen muss? Gibt es da eine Möglichkeit das selber zu Reseten?
Gruß
Andy
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry
- Offline
- Gold Boarder
-
Dann habe ich verzweifelt im Internet nach einer Idee gesucht und diesen Beitrag gefunden und bin nun stinksauer. Nirgendwo in der Ford Bedienungsanleitung ist zu lesen, daß diese Dreckskarre mit ihrer chays Erziehungs- und Erinnerungelektronik zum Händler muß, nur daß das Licht wieder leuchtet und es gibt auch keinerlei Hinweis im Amaturenbrett wie sonst immer, wenn wieder irgend ein Sensor was falsches senst oder der Fehlerspeicher was aufzeichnet oder das ABS feucht ist.
Das krasseste ist jedoch, daß dieses Mistding von Nicht-benutzfahrzeug - dessen Licht nicht geht - beim Aussteigen wie bekloppt bingt, weil ich wohl vergessen hätte, das Licht auszuschalten. Ich glaube die Kiste legt es darauf an, gehaßt zu werden.
Ach hätte ich diese Kachete bloß nie gekauft und lieber meinen L200 behalten. Wenn da das Licht kaputt war, wars mit ner neuen Birne getan. In 5 Minuten.
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry
- Offline
- Gold Boarder
-
Willst Du es wissen oder nur mitteilen, daß Du's nicht weißt?xwo schrieb: Ich weiß nicht, was du da machst.

"Komisch" ist vielmehr, daß ein Fahrzeug überhaupt ein Fehlerspeicherreset braucht, wenn die Glühbirne wieder geht.xwo schrieb: Komischerweise musste da nix angelernt werden.

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
Deinem Avatar entnehme ich, daß Du einen vFL fährst. Da muß nichts zurückgesetzt werden wenn ne Birne durchbrennt.
Beim FL registriert das Lichtsteuergerät das durchbrennen oft als Kurzschluss und schaltet den betroffenen Stromkreis ab. Der muß dann über den Tester beim ffh oder z.B. Forscan wieder freigeschaltet werden.
Das ist mittlerweile bei vielen Fahrzeugen so, daß das Lichsteuergerät den Stromkreis abschaltet, nur bei anderen Herstellern testet das Steuergerät bei jedem Fahrzeugneustart den Stromkreis und schaltet automatisch wieder frei wenn der "Kurzschluss" beseitigt wurde.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ger
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Über Erfahrungsberichte mit dieser Kombi würde ich mich freuen!
Grüße Gernot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1568
- Dank erhalten: 366
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
das ist mir bewusst, nur leider wird es hier imm er schwieriger auf Fragen zu antworten, da häufig keine Angaben zum Modell gemacht werden. Dazu ist die Signatur zB da.
@Wilfried Aha, dann kommt es also zu einem Kurzschluss der registriert wird?
@Gernot Die Kombination auf einem iPhone oder mit Forscan Windows anstatt Forscan Lite nutze ich auch. Fehler Reset geht mit beiden Versionen, deinen konkret angesprochen Fehler hatte ich aber noch nicht. Eher diverse Signalfehler wegen leerer oder abgeklemmter Batterie.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.