- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 37
Starktonhupe einbauen.... geht das so einfach?
- timhilux
- Offline
- Expert Boarder
-



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiG
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- der Dicke ist nur mein zweites Hobby ;-)
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 27
hab mir auch ein Horn dazwischen geschaltet. Den Stromkreis der einen originalen Hupe als Steuerkreis fürs Relais genutzt, neue Kabel mit vernünftigen Querschnitt gezogen und fertig. Eine der originalen Hupen hab ich drin gelassen- größerer Frequenzbereich

Gruß
Micha "MiG"
3,2l Wildtrack 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
p.rauch schrieb:
10 bar drauf, hüpfen alle und die Stromaufnahme nicht mal 1 Watt
...dann brauchst du ja gar kein Separates Relais - welche Hörner hast du da genommen?
VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Iwan der Schreckliche schrieb:
p.rauch schrieb:
10 bar drauf, hüpfen alle und die Stromaufnahme nicht mal 1 Watt
...dann brauchst du ja gar kein Separates Relais - welche Hörner hast du da genommen?
... dafür brauchst nen Kompressor (oder nen Druckspeicher) und der hat ordentlich Leistungsaufnahme ... bestimmt so um die 10 Ampere Anlaufstrom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
S t e f a n schrieb: ...Tauch-Tankflasche mit 200 Bar. Das Relais zum Schalten braucht kaum Leistung und der Inhalt reicht bestimmt für 1 Jahr Autobahn und Stadtverkehr....
Sorry, so einen Nonsens hab ich schon lange nicht mehr gehört / gelesen. Man mag ja bestimmt das Geld für ne Tauchflasche ausgeben, hat in seinem Umfeld die Möglichkeit diese auch zu befüllen, einen geeigneten Druckminderer ... Unabhängig davon, dass es höchst gefährlich ist mit einer Tankflasche / Gasflasche mit geöffnetem Ventil herumzufahren!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Waffen sind auch gefährlich - in den Händen unwissender...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Aber zur beantwortung der Fragen, es sind kleinere LKW Hörner und ja, ich habe eine Druckluftanlage mit 11 bar Abschaltdruck und Luftkessel verbaut.
Die Luftanlage ist ein nicht benötigtes Zubehör, das unter der Rubrik "will ich" eingebaut wurde.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
S t e f a n schrieb: ...dann solltest du dich mal in der Szene umhören, was so zum Reifenfüllen verwendet wird. Ob das gut, praxisbewährt oder gar gefährlich ist kannst du die fragen, die es praktizieren.
Waffen sind auch gefährlich - in den Händen unwissender...
Gruß Stefan
Ich will ja gar nicht den Oberlehrer spielen und bin selbst alles andere als fehlerfrei!!! Aber ne mit 200 bar gefüllte Pressluftflasche gilt per se nach ADR als Gefahrgut! I(Ich weiß bei Privatpersonen zu Freizeitzwecken gibts ne andere Regelung) Insbesondere aber wenn das Ventil geöffnet ist ... sonst kannst ja auch nicht hupen;-) Bei nem Unfall hast da ein Torpedo unterm Arsch ...
Ich find halt den Vorschlag für den Betrieb ner Hupe als eher suboptimal; Und wirklich günstig (schwer und teuer) scheint mir das Arrangement auch nicht zu sein, auch wenn das Schaltventil nur ein paar Watt braucht.
Mit dem Kontext zu Waffen tu ich mich gerade schwer...
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.