- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Starktonhupe einbauen.... geht das so einfach?
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
p.rauch schrieb: Also nochmal OT
die ADR wurde 2017 geändert, der Chraschsensor schützt nicht vor Bußgeld, Gasflaschentransport nur mit geschlossenem Ventil und aufgesetzter Ventilschutzkappe.
Der Chraschsensor verhinder nicht daß unter Umständen das ungeschützte Flaschenventil abreisst, im Gegenteil, der angeschlossene Druckschlauch unterstützt einen möglichen Abriss.
Du darfst mit diesem Sensor und nach Herstellerangabe von Kühlschrank oder Heizung diese Einrichtungen nach STVO während der Fahrt betreiben, nur nach ADR die Gasflasche nicht anschliessen.
Wertvoller Hinweis, Danke!
Hatte bei meiner Wohnkabine auch Duocontrol; jetzt im WOMO normaler Gasflaschenanschluß; d.h. jedes Mal Ventil abschrauben und Kappe drauf. Hab ich bisher nicht so gemacht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
Nicht das Ventil abschrauben, nur zudrehen.Musher schrieb: d.h. jedes Mal Ventil abschrauben und Kappe drauf. Hab ich bisher nicht so gemacht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Rooster55 schrieb:
Nicht das Ventil abschrauben, nur zudrehen.Musher schrieb: d.h. jedes Mal Ventil abschrauben und Kappe drauf. Hab ich bisher nicht so gemacht
Ja klar, sorry falsch ausgedrückt, meinte den Druckminderer abschrauben; Ventil natürlich nicht, sonst wär ja das ganze Gas futsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johann24
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
ich möchte es so einbauen das ich per umschalter die origanl hupe oder das horn verwenden kann daher meine frage wie gehe ich da am besten vor mit der elektronik und welchen schalter kann ma da verwenden ?
lg hans
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Bj.2018
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vargtimmen
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Das stimmt, als Schaltdraht reicht 0.5 Quadrat

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Lufthorn mit Kompressor verbaut, originale Hupen abgesteckt, Lufthorn dran und gut ist es. Da wird auch kein Kabel warm bei 60Sekunden Dauerhupen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639

Muss ja jeder selbst wissen. Oder eben nicht.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Für eine ordentliche Leistung des Hupenkomressors reicht das Kabel aber dennoch nicht, da ist der Leitungswiederstand zu groß.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.