- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Kabeldurchführung Innen nach Außen
- MasterBlaster94
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Mär 2018 08:23 #1
von MasterBlaster94
Kabeldurchführung Innen nach Außen wurde erstellt von MasterBlaster94
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und brauche dringend eure Hilfe ☺️
Ich bin am Überlegen mir an meinem Ranger Wildtrak (Baujahr 2017) Zusatzbeleuchtung anzubringen ☺️
Mein Plan ist es rechts von der Mittelkonsole eine Schalterbox anzubringen und von dort aus ein Kabel in den Fußraum zu legen. Dort müsste dann eine Kabeldurchführung sein, um aus der Kabine raus zu kommen und irgendwo im Motorraum zu landen. Dort wird irgendwo (ich denke mal Hinten auf der Ladefläche... Das Kabel lege ich am Leiterrahmen entlang) eine Relaisbox sein mit den Lastrelais und Stromversorgung von der Batterie für die ganzen Verbraucher.
Das Kabel von Innen nach Außen wird recht dick werden. Denke da an ein 7x1mm^2 Ölflex-Kabel für maximal 6 Relais...
Jetzt kommt meine Frage...
Kann mir einer Bildmaterial liefern bzw. mir genau erklären, wo ich eine Kabeldurchführung im Fußraum vom Fahrer bzw. Beifahrer finde, wo mein „dünnes“ Kabel durchpasst? Vielleicht hat das ja schon Mal einer von euch gemacht ☺️
Über eine schnelle und hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
MasterBlaster94
ich bin neu hier und brauche dringend eure Hilfe ☺️
Ich bin am Überlegen mir an meinem Ranger Wildtrak (Baujahr 2017) Zusatzbeleuchtung anzubringen ☺️
Mein Plan ist es rechts von der Mittelkonsole eine Schalterbox anzubringen und von dort aus ein Kabel in den Fußraum zu legen. Dort müsste dann eine Kabeldurchführung sein, um aus der Kabine raus zu kommen und irgendwo im Motorraum zu landen. Dort wird irgendwo (ich denke mal Hinten auf der Ladefläche... Das Kabel lege ich am Leiterrahmen entlang) eine Relaisbox sein mit den Lastrelais und Stromversorgung von der Batterie für die ganzen Verbraucher.
Das Kabel von Innen nach Außen wird recht dick werden. Denke da an ein 7x1mm^2 Ölflex-Kabel für maximal 6 Relais...
Jetzt kommt meine Frage...
Kann mir einer Bildmaterial liefern bzw. mir genau erklären, wo ich eine Kabeldurchführung im Fußraum vom Fahrer bzw. Beifahrer finde, wo mein „dünnes“ Kabel durchpasst? Vielleicht hat das ja schon Mal einer von euch gemacht ☺️
Über eine schnelle und hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
MasterBlaster94
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
04 Mär 2018 09:25 #2
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Kabeldurchführung Innen nach Außen
Hi MasterBlaster94 ,
ich hatte damals die Kabeldurchführungen genommen die unter bzw. am Holm sind. Wenn du Fahreseites oder Beifahrerseit die Abdeckung abmachst laufen hier schon Kabel lang. Da musst du suchen, sind schon sollche vorgegeben Einbuchtungen (Sieht man am besten von unten) die man leicht durchstoßen kann. Wichtig ist nur das du dann für das Loch solche Kabelgummi nimmst und mit Silikon/Sikaflex nochmal abdichstes. Die Abdeckung an der Tür sind nur geklibst.
Gruß
ich hatte damals die Kabeldurchführungen genommen die unter bzw. am Holm sind. Wenn du Fahreseites oder Beifahrerseit die Abdeckung abmachst laufen hier schon Kabel lang. Da musst du suchen, sind schon sollche vorgegeben Einbuchtungen (Sieht man am besten von unten) die man leicht durchstoßen kann. Wichtig ist nur das du dann für das Loch solche Kabelgummi nimmst und mit Silikon/Sikaflex nochmal abdichstes. Die Abdeckung an der Tür sind nur geklibst.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MasterBlaster94
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
04 Mär 2018 09:42 #3
von MasterBlaster94
MasterBlaster94 antwortete auf Kabeldurchführung Innen nach Außen
Hallo,
danke für die schnelle Antwort
Kannst du eventuell ein Bild davon hier ins Forum stellen?
Werde mir das aber im Laufe der Woche mal anschauen
danke für die schnelle Antwort

Kannst du eventuell ein Bild davon hier ins Forum stellen?
Werde mir das aber im Laufe der Woche mal anschauen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
04 Mär 2018 09:55 #4
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Kabeldurchführung Innen nach Außen
Würde ich gerne aber zur Zeit steht er beim FFH bis nächste Woche Mittwoch.
Aber wenn ich ihn wieder in den Finger habe mach das gerne. Aber ich denke die Einbuchtungen wirst von unten selbst sehen. Kein Angst ist nur Gummi
Gruß Mo
Aber wenn ich ihn wieder in den Finger habe mach das gerne. Aber ich denke die Einbuchtungen wirst von unten selbst sehen. Kein Angst ist nur Gummi

Gruß Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
04 Mär 2018 11:47 #5
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Kabeldurchführung Innen nach Außen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
04 Mär 2018 13:00 #6
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Kabeldurchführung Innen nach Außen
Hier sind auch Bilder vom Durchgang
Der wäre auch für Deinen Klingeldraht ausreichend
Kabeldurchgang angucken
Der wäre auch für Deinen Klingeldraht ausreichend
Kabeldurchgang angucken
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MasterBlaster94
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
15 Mär 2018 14:06 - 15 Mär 2018 14:15 #7
von MasterBlaster94
MasterBlaster94 antwortete auf Kabeldurchführung Innen nach Außen
Hallo hecl,
danke für die Bebilderung von dir... Gibt es noch eine andere Variante um in den Innenraum zu kommen, vom Motorraum? Bei mir ist an der Stelle, wo du rein gegangen bist ein Schlauch dran und dieser führt an ein Ausgleichsbehälter... Was da genau drin ist, kann ich gerade nicht aus dem Kopf sagen...
Wenn ich dran denke poste ich ein Bild von dem Behälter (denke Hydraulikflüssigkeit für die Bremse)
Edit:
Hier das Bild (ist zwar jetzt nicht mein Auto, aber es geht ja ums Prinzip) und wie gesagt, die Leitung geht durch die eine Gummi-Tülle und joa, damit brauch ich nun eine andere Möglichkeit um ins Auto zu kommen...
danke für die Bebilderung von dir... Gibt es noch eine andere Variante um in den Innenraum zu kommen, vom Motorraum? Bei mir ist an der Stelle, wo du rein gegangen bist ein Schlauch dran und dieser führt an ein Ausgleichsbehälter... Was da genau drin ist, kann ich gerade nicht aus dem Kopf sagen...
Wenn ich dran denke poste ich ein Bild von dem Behälter (denke Hydraulikflüssigkeit für die Bremse)
Edit:
Hier das Bild (ist zwar jetzt nicht mein Auto, aber es geht ja ums Prinzip) und wie gesagt, die Leitung geht durch die eine Gummi-Tülle und joa, damit brauch ich nun eine andere Möglichkeit um ins Auto zu kommen...
Letzte Änderung: 15 Mär 2018 14:15 von MasterBlaster94.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Opa Bernd
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 17
09 Apr 2018 17:19 #8
von Opa Bernd
Opa Bernd antwortete auf Kabeldurchführung Innen nach Außen
Hallo zusammen,
schau mal bei Amazon z.B. ATPWONZ M20 Kabelverschraubung verbindungsmuffe Kabelbinder für den Draht mit Durchmesser Ø 6mm - 12 mm,
Werde die Dinger verwenden, um die Schläuche meiner Luftfederung in die Kabine zu verlegen. Loch mit Schälbohrer ggf. noch etwas Silikon als Dichtmittel, fertig und dicht!
LG
Bernd
schau mal bei Amazon z.B. ATPWONZ M20 Kabelverschraubung verbindungsmuffe Kabelbinder für den Draht mit Durchmesser Ø 6mm - 12 mm,
Werde die Dinger verwenden, um die Schläuche meiner Luftfederung in die Kabine zu verlegen. Loch mit Schälbohrer ggf. noch etwas Silikon als Dichtmittel, fertig und dicht!
LG
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 59
10 Apr 2018 01:27 #9
von Reiskocher
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Reiskocher antwortete auf Kabeldurchführung Innen nach Außen
@Opa Bernd
Warum gehst du mit den Schläuchen nicht durch die Stopfen am Kabinenboden? Gummi öffnen- so viel wie nötig, danach mit Sikaflex oder was auch immer abdichten.
- kein Bohren
- Schläuche kommen vom Rahmen direkt nach oben
- kann mit einem neuen Stöpsel leicht rückgängig gemacht werden
Warum gehst du mit den Schläuchen nicht durch die Stopfen am Kabinenboden? Gummi öffnen- so viel wie nötig, danach mit Sikaflex oder was auch immer abdichten.
- kein Bohren
- Schläuche kommen vom Rahmen direkt nach oben
- kann mit einem neuen Stöpsel leicht rückgängig gemacht werden
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Opa Bernd
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 17
10 Apr 2018 18:49 #10
von Opa Bernd
Opa Bernd antwortete auf Kabeldurchführung Innen nach Außen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden