Willkommen im Wartesaal

Mehr
11 Okt 2013 10:29 #1761 von WolfStryker
WolfStryker antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Mit der Qualität kann man nur zufrieden sein, wenn man keine Ansprüche hat.

Rost und noch mal Rost, ist das normal? Nach meinen Informationen, werden deshalb alle bisher ausgelieferten Ranger zurückgerufen. (Aussage des Verkäufers, wo ich den Ranger vor zwei Wochen geholt habe.)

Ist das normal, wenn jetzt bei Ford in Köln schon Getriebe vorgehalten werden, weil diese jetzt Stück für Stück vorzeitig ausfallen, wenn die Leute ihre Fahrzeuge so belasten, wie es für einen Pick-up eigentlich angedacht ist? Beispiel Hängerbetrieb.

Ist es normal, dass bei Hängerbetrieb die Kupplungen vorzeitig (nach 30.000 km) verschleißen? Ich weiß, da ist der Fahrer schuld. Wie immer. Bei Toyota ist das auch so. Komisch bloß, dass es für diverse Toyota-Geländewagen in Australien verstärkte Kupplungen gibt.

Warten wir noch mal ein paar Monate, was noch so dazu kommt.

Ich bin trotzdem zufrieden, dass ich mir einen Ranger gekauft habe. Ich lüge mir aber nicht in die Tasche. Ich bin kein Lagerfeuer-Romantik-Ranger-Märchenerzähler.

Ich kenne das von meinem Buschtaxi (HZJ 78, BJ.), dem angeblich besten Geländewagen. Komisch bloß, dass er zügig auseinanderfällt (Getriebe, Verteilergetriebe, Kupplungen, Rost)

Gruß Wolfgang

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
11 Okt 2013 10:38 #1762 von Redneck
Redneck antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Servus Wolfgang!

Finde ich sehr symphatisch von Dir, daß Du mal einer bist, der den HZJ nicht in den Himmel lobt, so wie das normalerweise üblich ist!!! :daumenhoch: Denn daß man so ein teueres Auto kauft, das den Nimbus der Unzerstörbarkeit haben soll, und dann plötzlich mit einem Getriebeschaden überrascht wird, wo man ja für 8000 Euro!!!! ein verstärktes umrüsten kann, das läßt einen doch etwas am Ruf der Unzerstörbarkeit zweifeln... Aber das werden wohl nur die wenigsten BUschtaxifahrer zugeben! ;)

Ich bin auch absolut zufriedener Hilux-Fahrer und würde den Lux jedem empfehlen. Das heißt aber nicht, daß daran nie was kaputt gehen könnte...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
11 Okt 2013 11:02 - 11 Okt 2013 11:07 #1763 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf Willkommen im Wartesaal
eins verstehe ich dann aber nicht, warum man sich ein auto kauft mit dessen qualität man von anfang an nicht zufrieden ist? da hat doch dann paule alles richtig gemacht?

und wenn man dann sich trotzdem ein auto kauft, wo man weiß es hat macken, muss man es doch dann doch toll finden, warum dann groß jammern und über jede kleinste lockere schraube meckern?

nicht falsch verstehe. ich sage ja selbst, der ranger hat hier und da seine macken und mängel aber unterm strich ist es ein tolles auto. du weißt nun, dass das navi net so knorke iss, er bling bling lichter hat, rostanfällig iss, die kupplung ärger macht usw. aber kaufst ihn dir trotzdem, also muss er dir ja gefallen. nur dann in jedem zweiten post über den ranger zu "schimpfen" verstehe ich dann auch nicht :ka:

p. s. es gibt aktuell keine rückrufaktion wegen rost. jedenfalls hat mich keine erreicht und hier im forum kam dazu auch noch nichts. weitere infos deines händlers wären da nicht schlecht :daumen:

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Letzte Änderung: 11 Okt 2013 11:07 von PJ0709.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2013 11:05 #1764 von Paulwatson
Paulwatson antwortete auf Willkommen im Wartesaal
JN75 kann ich dir erklären.
Ein Freund aus einem Nachbarort hat einen Limited jetzt ca. ein Jahr und der Freundliche überlegt ob er den Wagen evtl. austauscht, sollte die nächste Nachbesserung fehlschlagen. Das heißt diesen Wagen gegen einen Neuen tauscht.
Schäden:
Lack platzt großflächig ab, Stoßstange verrostet, Dachhimmel völlig durchnäßt (schon das zweite Mal, finden den Fehler nicht), Rost und nochmals Rost, Getriebeprobleme, Motor hat zeitweise plötzlich keine Leistung (2,2l).
Mein Freund ist der Verzweiflung nahe, da der Ranger für Ihn ein Traumauto war und er den Kaufpreis nicht aus dem Ärmel geschüttelt hat.

Paule

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
11 Okt 2013 11:09 #1765 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf Willkommen im Wartesaal
@ paule

hat der FFH bei deinem kumpel was wegen den getriebeproblemen und der abfallenden leistung gefunden?

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2013 11:17 #1766 von Paulwatson
Paulwatson antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Nee, das ist ja das Problem. Es tritt plötzlich auf und keiner weiß unter welchen Bedingungen. Mein Freund ist Bauer und nutzt den Wagen eben auch entsprechend, was heißt er wird beladen, fährt Gelände und ein Anhänger ist dem Wagen auch nicht unbekannt.
Genauso der Dachhimmel, Irgendwo kommt Wasser rein und ich schätze die Dichtungen sind schon x-mal kontrolliert worden.
Über die Lackqualität kann man nur staunen, hätte nicht gedacht, das so etwas heutzutage noch Thema sein kann. Wußte ja durchs Forum das der Lack dünn ist und Kratzempfindlich, aber Abplatzen war mir neu.

Paule

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2013 14:36 - 11 Okt 2013 14:42 #1767 von WolfStryker
WolfStryker antwortete auf Willkommen im Wartesaal

PJ0709 schrieb: eins verstehe ich dann aber nicht, warum man sich ein auto kauft mit dessen qualität man von anfang an nicht zufrieden ist?
p. s. es gibt aktuell keine rückrufaktion wegen rost. jedenfalls hat mich keine erreicht und hier im forum kam dazu auch noch nichts. weitere infos deines händlers wären da nicht schlecht :daumen:


Ich gehöre zu den Leuten, die nicht loben, wenn etwas schlecht ist, bloß weil sie es gekauft haben.
Der Ranger ist meiner Meinung nach der derzeit beste Pick-up, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu den anderen Pick-ups betrachtet. Er ist quasi von aller "Scheiße", die "Scheiße, die weniger stinkt. Er ist aber eben keine Delikatesse.

Das ist für mich objektive Einschätzung. Alle Pick-ups ca. 3 Punkte, Ranger 4 Punkte von 10. Wie gesagt, das ist meine Einschätzung. Andere sehen das anders - logischerweise. Zur Sicherheit habe ich die 5-Jahres-Garantie bis 100.000 km abgeschlossen.

Ich jedenfalls bin soweit zufrieden, weil es ja nichts besseres gibt. Das ist meine subjektive Einschätzung.

Man kann auch noch einzelne Kriterien auswählen. Dann ist der Ranger der mit dem meisten Rost und der größten Wattiefe. Der Amarok ist der mit dem besten Fahrkomfort auf der Straße usw.. Der Navara 3.0 ist der schnellste. Hilux der ausgereifteste.

Ich nenne mal ein Beispiel aus der Politik. Es ist meine Meinung. Merkel ist eine ätzende Kanzlerin und verkauft die Interessen des deutschen Volkes. 3 Punkte von 10. Gabriel und Trittin sind noch viel schlimmer 1 Punkt. Da kann ich doch nicht sagen, Merkel ist gut, bloß weil sie aus meiner Sicht 2 Punkte mehr hat als Gabriel. Sie erfüllt trotzdem nicht ihrem Amtseid dem deutschen Volk zu dienen.

Mein Händler ist ein paar hundert Kilometer weg, aber sehr nett. Wir haben bald wieder Kontakt, weil er bei Ford offiziell anfragt, wie es mit Garantie und größeren Rädern aussieht. Ich bleibe an dem Thema Rückruf dran.

Gruß Wolfgang

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Letzte Änderung: 11 Okt 2013 14:42 von WolfStryker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2013 14:56 - 11 Okt 2013 14:56 #1768 von shadow850
shadow850 antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Moinmoin,

@ Paul: die Lackqualität war bei meinem Toyota Hilux Bj 2008 auch
nicht das Wahre!! Einmal schräg angucken = kratzer !
Liegt wohl an der heutigen, allgemeinen Lackqualität ("Wasserlack")

@Wolfgang: wenn der Ranger auch nur annähernd genausogut funktioniert
wie der Hilux, dann bin ich mit deinen 4 Punkten zufrieden.
Ist halt kein ML oder sowas in der Art...

PS: ... der Ranger mit dem meisten Rost ?? Hab das auch schon vom Amarok, Hilux usw. gehört. Mein Hilux habe ich am Anfang selbst nen bißchen konserviert. Hatte nach 5 Jahren nur leichten Flugrost an der hintern Blattfedern. Hab das mit dem Ranger auch gemacht!
Und gehalten hat beim Hilux bis 90000km auch nicht alles...

Gruß Lars

...alles wird gut....j
Ford Ranger Limited 3,2 6Auto
Royal Grey
Letzte Änderung: 11 Okt 2013 14:56 von shadow850.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2013 16:43 #1769 von JN75
JN75 antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Der Ranger ist sicherlich nicht schlechter als die anderen Pickups am Markt.
Jeder ist in manchen Disziplinen etwas besser oder schlechter.
Insgesamt habe ich den Kauf nicht bereut.

Rost habe ich übrigens überhaupt keinen!!
Hab halt etwas vorgesorgt, was man bei jedem Pickup leider tun sollte.
Daher ist das bei meinem kein Thema mehr. :P

Es gibt für mich keinen Grund den Ranger schlecht oder schön zu reden.
Habe keine Markenbrille auf, daher könnte der nächste auch ein Hilux oder Isuzu sein. (ok aber ein VW sicher nicht... :lachkrampf: )

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2013 17:07 - 11 Okt 2013 17:09 #1770 von WolfStryker
WolfStryker antwortete auf Willkommen im Wartesaal

JN75 schrieb: (ok aber ein VW sicher nicht... :lachkrampf: )Gruß
Jens

Das ist auch meine Meinung.

Nach meiner Recherche war für mich der Ranger mit Abstand das geeignetste Fahrzeug von den derzeitig in Deutschland standardmäßig angebotenen Pick-ups. Das Konzept ist sehr gut.
Deshalb habe ich für den 3.2 L Automatik noch schnell zugeschlagen und den derzeitigen Marktpreis bezahlt. 5.000,- € Rabatt (anstatt 10.000,- €) waren zum Glück noch möglich.

Gruß Wolfgang

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Letzte Änderung: 11 Okt 2013 17:09 von WolfStryker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.039 Sekunden