- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
- elchi
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Feb 2013 11:17 - 24 Feb 2013 11:41 #1
von elchi
Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden wurde erstellt von elchi
Hallo Zusammen,
man liest hier im Forum allerlei über div. "Defekte, Mängel ...." u. dergl.
Mich würde interessieren wieviele von den 2012er Rangerfahrern bisher uneingeschränkt zufrieden sind?
Im vorraus schonmal ein großes Dankeschön für Eure AW.
LG, Erwin
man liest hier im Forum allerlei über div. "Defekte, Mängel ...." u. dergl.
Mich würde interessieren wieviele von den 2012er Rangerfahrern bisher uneingeschränkt zufrieden sind?
Im vorraus schonmal ein großes Dankeschön für Eure AW.
LG, Erwin
Letzte Änderung: 24 Feb 2013 11:41 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
24 Feb 2013 11:25 #2
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Moin,
hab mein Dicken erst 3 Wochen und bin bis jetzt rundherum zufrieden.
Keinerlei Probleme mit Lüftung, Klappern oder ähnliches. *dreimalaufholzklopf*
hab mein Dicken erst 3 Wochen und bin bis jetzt rundherum zufrieden.
Keinerlei Probleme mit Lüftung, Klappern oder ähnliches. *dreimalaufholzklopf*
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gomanca
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 1
24 Feb 2013 11:36 #3
von gomanca
Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie sehr gerne behalten.Bin da nicht so.
3,2 l Limited in schwarz ist mein zu.
gomanca antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hallo zusammen,
nach 5 Wochen und 2362 km vollste Zufriedenheit.
Das klappern ist zwar vorhanden aber erträglich.
Würde Ihn immer wieder kaufen.
Markus
nach 5 Wochen und 2362 km vollste Zufriedenheit.
Das klappern ist zwar vorhanden aber erträglich.
Würde Ihn immer wieder kaufen.
Markus
Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie sehr gerne behalten.Bin da nicht so.
3,2 l Limited in schwarz ist mein zu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nepped
-
- Offline
- Gebannt
-
- ...---...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 0
24 Feb 2013 11:49 - 24 Feb 2013 11:50 #4
von nepped
nepped antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Auch bei mir bisher ohne Probleme nach 5400 Km.
Motor leise und sparsam mit 10 ltr./100km trotz Kälte, Winterreifen, Automatik und Dachträgersystem.
Besonders die Automatik ist sensationell.
Danke Ford...
Motor leise und sparsam mit 10 ltr./100km trotz Kälte, Winterreifen, Automatik und Dachträgersystem.
Besonders die Automatik ist sensationell.
Danke Ford...
Letzte Änderung: 24 Feb 2013 11:50 von nepped.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Coolibri
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 2
24 Feb 2013 11:56 #5
von Coolibri
So long, der Thomas...
Coolibri antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Jedes Auto/jeder Hersteller kann Schwächen aufweisen, bei mir war es die Lieferzeit der Windschutzscheibe.
Hat mein Auto Schwächen? Ja aber trotzdem begeistert es mich und lässt mich darüber hinwegsehen.
Würde ich es wieder kaufen? Ja, immer wieder! Ich habe in ca 4 Monaten 13.000 km gefahren und jeder einzelne davon war ein Genuss.
Hat mein Auto Schwächen? Ja aber trotzdem begeistert es mich und lässt mich darüber hinwegsehen.
Würde ich es wieder kaufen? Ja, immer wieder! Ich habe in ca 4 Monaten 13.000 km gefahren und jeder einzelne davon war ein Genuss.
So long, der Thomas...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
24 Feb 2013 12:01 #6
von BigPit
BigPit antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
<--- uneingeschränkt zufrieden.
Man muss allerdings die Relationen beachten. Ich kann halt den Ranger nicht mit meinen früheren BMW vergleichen, aber da liegen auch fast 30.000.--€ beim Kaufpreis dazwischen.
Man muss allerdings die Relationen beachten. Ich kann halt den Ranger nicht mit meinen früheren BMW vergleichen, aber da liegen auch fast 30.000.--€ beim Kaufpreis dazwischen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
24 Feb 2013 12:05 #7
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Wenn man im Amarokforum die Mängel so liest, so sind das beim Ranger wirklich nur Kleinigkeiten und kein Grund für Sorgen.
Wie gesagt kann und wird es bei allen Automarken Mängel geben.
Gruß
Jens
Wie gesagt kann und wird es bei allen Automarken Mängel geben.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elchi
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
24 Feb 2013 13:03 #8
von elchi
elchi antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Danke, jetzt fällt mir wirklich ein Stein vom Herzen! Hatte, nach einigen negativen Einträgen hier im Forum meine Entscheidung einen Ranger anzuschaffen schon fast in Frage gestellt. Klar, es ist ein Nfz und kein Luxusschlitten. Denke aber, dass Preis/Leistung soweit i.O. ist, oder?
Habe vor, sobald er endlich eintrifft, den Ranger beruflich wie privat zu nutzen.
Was mich jetzt schon tierisch nervt ist das Führen einen Fahrtenbuches. Aber ich denke in dieser Angelegenheit bin ich auch nicht der Einzige hier. Überlege, mir ein elektronisches Fahrtenbuch zuzulegen. Könnt Ihr mir da evtl. was empfehlen?
Für die Privatnutzung sollen zwei Kindersitze auf die Rückbank, aber das dürfte beim Ranger ja kein Problem sein.
LG aus Bayern, Erwin
Habe vor, sobald er endlich eintrifft, den Ranger beruflich wie privat zu nutzen.
Was mich jetzt schon tierisch nervt ist das Führen einen Fahrtenbuches. Aber ich denke in dieser Angelegenheit bin ich auch nicht der Einzige hier. Überlege, mir ein elektronisches Fahrtenbuch zuzulegen. Könnt Ihr mir da evtl. was empfehlen?
Für die Privatnutzung sollen zwei Kindersitze auf die Rückbank, aber das dürfte beim Ranger ja kein Problem sein.
LG aus Bayern, Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gomanca
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 1
24 Feb 2013 13:10 #9
von gomanca
Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie sehr gerne behalten.Bin da nicht so.
3,2 l Limited in schwarz ist mein zu.
gomanca antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hallo Erwin,
wieso Fahrtenbuch? Fährst du mit Anhänger?
Markus
wieso Fahrtenbuch? Fährst du mit Anhänger?
Markus
Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie sehr gerne behalten.Bin da nicht so.
3,2 l Limited in schwarz ist mein zu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elchi
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
24 Feb 2013 13:45 #10
von elchi
elchi antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hallo Markus,
ja teilweise auch mit Anhänger. Aber das Fahrtenbuch dient mehr dem Finanzamt um die Überwiegend geschäftliche Nutzung nachzuweisen zu können.
In diesem Fall gibt es leider nur zwei Möglichkeiten, entweder die 1% Regelung, oder das Führen eines Fahrtenbuches.
Im I-Net gibt es einige Angebote über elektronische Fahrtenbücher die nach dem Start des Fzg jede Bewegung des Wagens registriert und die zurückgelegte Strecke mit Angabe von Start und Zielposition automatisch erkennt und speichert. Dabei muss nur noch eingetragen werden ob das Fzg privat oder geschäftlich genutzt wurde.
Mit manchen Systemen ist sogar eine Fzg-Ortung möglich -für den Fall, dass Frauchen mit dem Auto gassi geht
-. Aber die sind leider schw..teuer. Das Führen eines hangeschriebenen FB ist dagegen einfach nur lästig.
Gruß, Erwin
ja teilweise auch mit Anhänger. Aber das Fahrtenbuch dient mehr dem Finanzamt um die Überwiegend geschäftliche Nutzung nachzuweisen zu können.
In diesem Fall gibt es leider nur zwei Möglichkeiten, entweder die 1% Regelung, oder das Führen eines Fahrtenbuches.
Im I-Net gibt es einige Angebote über elektronische Fahrtenbücher die nach dem Start des Fzg jede Bewegung des Wagens registriert und die zurückgelegte Strecke mit Angabe von Start und Zielposition automatisch erkennt und speichert. Dabei muss nur noch eingetragen werden ob das Fzg privat oder geschäftlich genutzt wurde.
Mit manchen Systemen ist sogar eine Fzg-Ortung möglich -für den Fall, dass Frauchen mit dem Auto gassi geht

Gruß, Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden