- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 26
Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
- FarmRanger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Apr 2014 15:20 - 30 Apr 2014 15:21 #31
von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
So,
da ich meinen Ranger jetzt wieder vollständig im Einsatz habe, will ich auch nochmal die Sitzlösung vorstellen. Wie man auf den bildern sieht sind die "neuen" Sitze schon etwas im Einsatz.
Also Problem war dieses hier:
Gelöst habe ich es, indem ich die Flanken des Sitzes mit einem Leder beziehen lassen habe. Ich finde es ist sehr gut geworden:
Durch den Lederbezug ist vom Sitzrahmen etwas zum Vorschein gekommen und was sieht man da, die original Ford Sitzgestellversiegelung. Ich finde statt FoMoCo sollten die lieber überall Fe2O3 drauf drucken (Eisenoxid)

Grüße Mark
da ich meinen Ranger jetzt wieder vollständig im Einsatz habe, will ich auch nochmal die Sitzlösung vorstellen. Wie man auf den bildern sieht sind die "neuen" Sitze schon etwas im Einsatz.
Also Problem war dieses hier:
Gelöst habe ich es, indem ich die Flanken des Sitzes mit einem Leder beziehen lassen habe. Ich finde es ist sehr gut geworden:
Durch den Lederbezug ist vom Sitzrahmen etwas zum Vorschein gekommen und was sieht man da, die original Ford Sitzgestellversiegelung. Ich finde statt FoMoCo sollten die lieber überall Fe2O3 drauf drucken (Eisenoxid)


Grüße Mark
Letzte Änderung: 30 Apr 2014 15:21 von FarmRanger.
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfStryker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
30 Apr 2014 15:41 #32
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
Hätte nicht gedacht, daß die Original Bezüge bei einem Nutzfahrzeug so schnell verschleißen! 
Hast Du aber sehr gut gelöst und die Vearbeitung ist Top!
Ist glaube ich für andere hier im Forum eine sehr Idee ihre PU auf zu werten.

Hast Du aber sehr gut gelöst und die Vearbeitung ist Top!

Ist glaube ich für andere hier im Forum eine sehr Idee ihre PU auf zu werten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
30 Apr 2014 18:51 #33
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
Deine Lösung ist so wohl besser als auf Garantie einen neuen Bezug zu bekommen, der ja auch wieder schnell seinen Geist aufgibt.
Sieht gut und hochwertig aus.
Sieht gut und hochwertig aus.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sauerländer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 64
30 Apr 2014 19:33 #34
von Sauerländer
Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Sauerländer antwortete auf Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
Eine wirklich gute und stimmige Lösung. 
Damit kann man Ford konkurrenz machen

Damit kann man Ford konkurrenz machen

Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-
11 Jun 2014 20:59 #35
von WT_3.2_S
WT_3.2_S antwortete auf Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
Hallo zusammen,
also nach den ersten heißen Tagen in diesem Jahr ist es ja wirklich nicht angenehm, sich in die stark aufgeheizten Teilledersitze zu setzen, das brennt ganz schön und Frauchen schreit auch noch ganz laut auf´m Parkplatz das gleich alle gucken und sich böse Sachen dabei denken ... Nun suche ich Stoff-Sitzbezüge für den Ranger, aber irgend wie ist nichts Gescheites dabei. Entweder sind die seitlichen Bedienelemente wie Sitzheizung und Sitzverstellung unter dem Stoff verschwunden oder die Taschen hinter den Sitzen verschwinden unter dem Stoff. Brauche ich aber beides ... und das Geschrei von Frauchen schadet meinen Ohren. Hat ggf. schon jemand Bezüge aus Stoff gefunden, die nicht gleich alles Nützliche unzugänglich machen?
Wenn ja, teilt es mir bitte mit, auf das ich den Sommer genießen kann - vielen Dank ...
also nach den ersten heißen Tagen in diesem Jahr ist es ja wirklich nicht angenehm, sich in die stark aufgeheizten Teilledersitze zu setzen, das brennt ganz schön und Frauchen schreit auch noch ganz laut auf´m Parkplatz das gleich alle gucken und sich böse Sachen dabei denken ... Nun suche ich Stoff-Sitzbezüge für den Ranger, aber irgend wie ist nichts Gescheites dabei. Entweder sind die seitlichen Bedienelemente wie Sitzheizung und Sitzverstellung unter dem Stoff verschwunden oder die Taschen hinter den Sitzen verschwinden unter dem Stoff. Brauche ich aber beides ... und das Geschrei von Frauchen schadet meinen Ohren. Hat ggf. schon jemand Bezüge aus Stoff gefunden, die nicht gleich alles Nützliche unzugänglich machen?
Wenn ja, teilt es mir bitte mit, auf das ich den Sommer genießen kann - vielen Dank ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
11 Jun 2014 22:49 #36
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
Hallo Norbert,
nimm doch einfach Lammfellbezüge, die kann man zwischen Sitz und Seitenblende stecken und somit bleibt die Steuereinheit frei.
Wichtig! Denk wegen dem Airbag in den Sitzlehnen an die ABE für die Sitzbezüge!
Gruß Mario
nimm doch einfach Lammfellbezüge, die kann man zwischen Sitz und Seitenblende stecken und somit bleibt die Steuereinheit frei.
Wichtig! Denk wegen dem Airbag in den Sitzlehnen an die ABE für die Sitzbezüge!
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
12 Jun 2014 07:39 #37
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
Hi Norbert,
meine Frau und ich fühlen mit Dir.
Was hältst Du davon:
klick mich
oder zum selbermachen, eine DIY-Anleitung:
klick mich auch
Ich hab mir überlegt, ein hübsches großes Handtuch zu kaufen und 2 Metallösen ein zu schlagen um die Stäbe der Kopfstützen durch zu stecken.
Liebe Grüße, Ben
meine Frau und ich fühlen mit Dir.
Was hältst Du davon:
klick mich
oder zum selbermachen, eine DIY-Anleitung:
klick mich auch
Ich hab mir überlegt, ein hübsches großes Handtuch zu kaufen und 2 Metallösen ein zu schlagen um die Stäbe der Kopfstützen durch zu stecken.
Liebe Grüße, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-
13 Jun 2014 20:01 #38
von WT_3.2_S
WT_3.2_S antwortete auf Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
Hallo Ben,
also die "Handtuch-Lösung" in schwarz mit Ford-Emblem gefällt mir am besten. Ich finde leider keinen Anbieter in Deutschland, der diese Teile im Angebot hat ...
also die "Handtuch-Lösung" in schwarz mit Ford-Emblem gefällt mir am besten. Ich finde leider keinen Anbieter in Deutschland, der diese Teile im Angebot hat ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schwarzbart
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 3
14 Jun 2014 08:24 #39
von Schwarzbart
Rechtschreibfähler sind immer Tastaturfehler, die Schei... klemmt
Schwarzbart antwortete auf Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
Sorry, aber solche Bezüge gehen gar nicht, da würde ich voher den Sitz zum Polsterer bringen. Die Steigerung wäre die Holzkugel Auflage aus den 80zigern. 
LG Christian

LG Christian
Rechtschreibfähler sind immer Tastaturfehler, die Schei... klemmt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
14 Jun 2014 10:05 #40
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
Form follows function.
Ich hatte die sogar in meiner C6, und beim Widerverkauf hats mir der Käufer gedankt, weil die beige Lederausstattung keine schwarzen Spuren von Jeans od. ähnlichem hatte.
Wir brauchen hingegen die Teile sogar aus Gummi damit auf dem Leder keine Flecken entstehen..
...vom Salzwasser nach dem Kitesurfen natürlich.
Ich hatte die sogar in meiner C6, und beim Widerverkauf hats mir der Käufer gedankt, weil die beige Lederausstattung keine schwarzen Spuren von Jeans od. ähnlichem hatte.
Wir brauchen hingegen die Teile sogar aus Gummi damit auf dem Leder keine Flecken entstehen..

...vom Salzwasser nach dem Kitesurfen natürlich.

2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.038 Sekunden