- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 14
Sitzbezug Fahrerseite verschlissen
- WT_3.2_S
- Besucher
-
Ich habe mir jetzt für je 3,99 € ein paar farblich passende 1,50 m x 0,80 m Badehandtücher gekauft und diese per Klipse und Sicherheitsnadeln an den Kopfstützenhalterungen befestigt - fertig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry777
- Offline
- Senior Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ransom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 68
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry777
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 14
Gruß
Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Harry777 schrieb: Hi, kannst ja mal hier schauen www.rau-onlineshop.de/ finde is ne prima Seite.
Danke Harry, aber leider gibt es da noch keine für den neuen Ranger!
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
WT_3.2_S schrieb: Trotz intensivem Suchen scheint es keine passenden Schonbezüge zu geben, welche sich überhaupt an den Sitzen befestigen lassen oder aber nicht die jeweiligen Schalter an den Sitzen verdecken.
Ich habe mir jetzt für je 3,99 € ein paar farblich passende 1,50 m x 0,80 m Badehandtücher gekauft und diese per Klipse und Sicherheitsnadeln an den Kopfstützenhalterungen befestigt - fertig.
Hi,
ich denke, dass werde ich auch machen. Da hat man eine günstige und einfache Lösung.
Ich hatte mal noch in den USA nachgefragt. Zu den 37 USS pro Sitzbezug wären noch 60 USS pro Lieferung (Porto, Zoll, MwSt.) hinzu gekommen.
Liebe Grüße, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
Ransom schrieb: servus!
schaut euch die mal an:
www.genesis-tra...gid=2
ich habe soeben von o.g. Händler/Importeur das Angebot für eine Vollausstattung von der Fa. Takla für den Ranger Double Cab bekommen.
Sitzbezüge für vorne und hinten kommen auf 548.- Euro, die Fußmatten für vorne und hinten schlagen mit 335.- Euro zu Buche.
Mir ist es das nicht wert, ich bleibe bei meinen Handtüchern und Gummischalen.
Alles Gute, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
die Tekla Sitzbezüge beinhalten auch alle Kopfstützen und die Mittelarmlehnen. Außerdem habe ich gerade in der 4x4 Action gelesen, dass die Tekla Sitzbezüge lebenslange Garantie haben. Das wollte ich fairerweise noch erwähnen (und trotzdem sind sie mir noch zu teuer).
Liebe Grüße, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fafnir
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14




Hab heute an einer Stelle der Rückenlehne eine kleine Scheuerstelle im Leder entdeckt. Unter dem Grau kommt irgenein beigefarbenes Gefransel zum Vorschein, das Ganze wird nicht mehr lange halten, bis ein Loch entstanden ist. So wie es aussieht, stammt die von meinen stinknormalen Ledergürteln, wie man sie eben so trägt. Beim Aussteigen scheint der Gürtel kurz an der Rückenlehne zu scheuern. Ich hab grad mal 8000 km drauf und mein toller PickUp knickt vor einem Gürtel ein. Also mieseres Leder hab ich bis jetzt noch nirgends erlebt. Ich steige am Tag im Schnitt max. zweimal aus dem Panzer aus, bin also kein Vorwerk-Vertreter oder so. Da ich keinen Bock habe, ab jetzt mit Armani-Gürtelchen oder Boxer-Shorts zu fahren, suche ich verzweifelt nach Lösungen. Stoffsitzbezüge finde ich jetzt nicht so toll und vor Sattlerarbeiten habe ich etwas ein Aber, da die Frage ist, ob das Rangerleder irgendwelche neuen Nähte aushält ohne auszureissen. Die Handtuchlösung scheidet auch aus!!!!!

Vielleicht gibts ja mittlerweile neue Tipps, ich wäre seeehr dankbar

Ich bin ja positiv denkend und der Ranger ist ein cooles Teil - aber solche Sachen regen mich dann schon auf. Hauptsache nur Lederausstattung anbieten und dann so ein billiges Zeugs. In meinem vorigen Fahrzeug mit Stoffbezug hatte ich diese Probleme nie

Update: Hab mir jetzt mal ne Sitzauflage bestellt, das schont die gefährdeten Stellen und ich seh noch was vom Ranger-Leder. Oh man, einen Ledersitz mit irgendwas einpacken erinnert mich an die Omas, die über ihre liebe Polstergarnitur Plastikfolie spannen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.