- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
Allrad 4H beim Ranger
- Franky68
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
wer fährt seinen Ranger auf Asfalt mit 4H ?
Mit meinen L200

LG
Franky
LG
Franky
Ranger Wildtrak / Bj 2014 / ExKab / Weiß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142

Hatte der L200 nicht einen permanenten Allrad? Den muß man ja zwangsläufig auch
auf Asphalt fahren. Der RANGER hat einen zuschaltbaren Allrad, welcher nicht
für die Benutzung auf festem Untergrund, sondern für losen Untergrund, bzw.
für schneebedeckte Fahrbahnen gedacht ist. Fährt man nun mit Allrad auf Asphalt,
kommt es zu Verspannungen im Antriebsstrang, was wiederum zu höherem Verbrauch
und auch zu höherem Verschleiß führt.
Warum willst Du mit Allrad auf Asphalt fahren, wenn man fragen darf?
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
sowie Ralph bereits geschrieben hat, handelt es sich um zwei unterschiedliche Allradantriebe. Der Ranger hat einen Zuschaltallrad. Der L200 ein permanenten Allrad.
Dieser hat eine Whisky...äääääh...Viscokupplung (ähnlich einem Mittendifferential nur nicht mit Zahnrädern, sondern mit Flüssigkeit, nämlich Whisky..nein...Öl.)zwischen Vorder- und Hinterachse. Diese gleicht hier Drehzahlunterschiede zwischen den beiden Achsen aus.
Werden die Unterschiede nicht ausgeglichen, verspannt das System. Damit hat man erhöhte Kräfte auf Wellen, Gelenke, Reifen und Getriebe. Auf losem Untergrund macht dies kein Problem, da der Drehzahlunterschied über die Verbindung zwischen Reifen und Untergrund passiert, d.h. die Räder drehen entsprechend durch. Auf Asphalt ist jedoch die Reibung zwischen den Reifen und dem Asphalt sehr hoch, womit die Belastung auf die Wellen, etc. zunimmt im besten Fall sich die Reifen schneller abfahren.
Beim L200 oder Pajero kann man den Allrad auch abschalten, wenn man möchte (Kraftstoffersparnis und Verschleißminderung halten sich aber in Grenzen).
Grüße, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franky68
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
warum ich auch auf Asphalt mit Allrad fahren will, die Frage habe ich mir noch nicht wirklich selber beantwortet.
Aber wenn die 200 PS des WT bei nasser Fahrbahn auf die Hinterachse gehen dann merke zumindest ich das da hinten was abgeht.
Wohl möglich muß ich mich erstmal selber einfahren um das permanente Allrad des L200 was man sicher auch abschalten konnte zu vergessen.
Möchte auf keinen Fall die beiden 4x4 Ford und L200 vergleichen dafür ist der Ranger viel zu geil......
LG
Franky
Ranger Wildtrak / Bj 2014 / ExKab / Weiß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Der L 200 hat permanenten Allrad, damit kannst Du sogar in der Untersetzung rangieren, ohne daß sich was verspannt. Der Landrover Defender hat das auch, man kann mit offenem und gesperrtem Mitteldiff fahren.
Der Ranger hat wie auch der Hilux, der Navara oder der D-Max einen zuschaltbaren Allradantrieb, da geht das nicht, weil sich der Antriebsstrang verspannt. Den Hilux kann man z.B. bei Toyota Nestle auf Permanentallrad umbauen lassen, kostet über 3000 Euro. Dann ist es so wie beim L200.
Wenn Du mal in 4H auf der Teerstraße fährst (aufgrund von winterlichen Straßenverhältnissen z.B.), dann macht das nichts. Dauernd sollte man das tunlichst vermeiden, sonst ruiniert man den Antriebsstrang oder die Differenziale.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Bei den anderen in D verkauften PUs gibt es den Amarok 4M optional mit permanentem Allrad, die Variante hat dann allerdings keine Untersetzung oder als Zuschalter mit Untersetzung. Den Hilux kann man sich für viel Geld bei Nestle auf perm. Allrad umbauen lassen. Der 90/110/130 Defender sind alle permanent mit 4x4 unterwegs.
Alle anderen Pickups sind Zuschaltallradler. Die dürfen auf Asphalt nur dann in den 4x4 geschaltet werden, wenn die Straße vereist oder verschneit ist.
Bernhard
PS: Jürgen war schneller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
Franky68 schrieb: ...
Aber wenn die 200 PS des WT bei nasser Fahrbahn auf die Hinterachse gehen dann merke zumindest ich das da hinten was abgeht.
...
Wäre ja auch schlimm, wenn Du da nix merken würdest

Aber um die vielen Pferdchen im Zaum zu halten, gibt es ja schließlich die
elektronischen Helferlein. Ich persönlich halte aber lieber meinen rechten
Fuß gezügelt, obwohl mir gestern auf nasser Straße in einer flotten Kurve
auch der PickUp-Poppo etwas schräg daher kam


Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franky68
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
redford schrieb: Ich persönlich halte aber lieber meinen rechten
Fuß gezügelt
Leicht gesagt wenn 3.2 Liter ......mehr schreien.....

LG
Franky
Ranger Wildtrak / Bj 2014 / ExKab / Weiß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
Franky68 schrieb:
redford schrieb: Ich persönlich halte aber lieber meinen rechten
Fuß gezügelt
Leicht gesagt wenn 3.2 Liter ......mehr schreien.....
Dann mach halt das Radio etwas lauter, dann hörst du das schreien nicht mehr.

Aber stimmt schon, das Heck kommt beim Ranger schon recht zügig wenn die Strasse mal nicht so viel Grip bietet.
Aber solange man seine Füße unter Kontrolle hat und das Spiel nur mach wenn der Platz dafür da ist....... etwas Spass muss sein.

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franky68
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
Ralph schrieb:
Dann mach halt das Radio etwas lauter,:
Jo der Sound vom Radio ist auch der Hammer, da haben die sich bei Ford nicht lumpen lassen

LG
Franky
Ranger Wildtrak / Bj 2014 / ExKab / Weiß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.