- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 21
Überlegungen/Erfahrungen zum adaptiven Tempomaten
- Groovemaster
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Heute wollen wir bestellen!

Kann jemand noch schnell ein Foto von der Front machen, wo man die Sensoren sieht?
Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Der Abstandsradar sitzt unten in der Stoßstange. Auf den Fotos links im unteren Kühlereinlass...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Groovemaster
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 21

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Au Backe.Cip schrieb: Der Abstandsradar sitzt unten in der Stoßstange. Auf den Fotos links im unteren Kühlereinlass
Da sollte man sich vorher wirklich ausgiebig Gedanken um den angedachten Einsatzzweck machen. Ich hätte wahrscheinlich schon mind. den 3ten drin.
Technisch aus Sicht der Funktion die das Teil erfüllen soll, ist der Einbauort natürlich sinnvoll.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Groovemaster
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 21

Ohne adaptiven Tempomaten!
Gründe dagegen:
einbauort kritisch für Seilwinde oder Bügel
Wir wollen auch mal in einen Offroad Park, da ist der niedrige Eibauort auch nicht optimal..
Einfach zu viel Hightech! Das Auto soll lange halten!
Vielen Dank für Eure Hilfe... Bin jetzt öfter hier im Forum...
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PU Brothers
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 67

Habe meinen auch ohne bestelt und dies obwohl ich auf meinem jetzigen PKW das System habe und eigentlich seht zufrieden damit bin.
Meine Bedenken waren die Bremse vom PU im vergleich zum PKW, irgendwie fühl ich mich nicht sicher bei gleicher Geschindigkeit und Abstand 2,3t automatisch zu bremsen gegen 1,6-1,8t vom PKW
Das waren meine Bedenken ob ich damit richtig liege ???
Gruß Serge
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
PU Brothers schrieb: Meine Bedenken waren die Bremse vom PU im vergleich zum PKW, irgendwie fühl ich mich nicht sicher bei gleicher Geschindigkeit und Abstand 2,3t automatisch zu bremsen gegen 1,6-1,8t vom PKW
Das waren meine Bedenken ob ich damit richtig liege ???
Jein. Ich hoffe doch, dass Ford das System an den Ranger angepasst hat. Bei den System die ich kenne, kann man zudem als Fahrer die Sensibilität regeln bzw. regelt man damit sozusagen den Abstand den das System versucht einzuhalten.
Ansonsten bremst der Ranger schonnganz gut. Aber sobald du auch nur einen etwas gröberen AT drauf machst, wird der Bremsweg länger.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PU Brothers
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 67
Stelle den adaptiven Tempomat auf zb 130km/h mitlerer Abstand da dieser das Bremsverhalten sensibilisiert zum kurzen Abstand aber die Lücke noch so überschaulich läst das nicht jeder hinein fährt.
Nun kommt es zu einer situation das sich vor mir etwas tut und der Wagen komplet oder zumindest sehr stark abgebremst wird. Dies bei meienem 1,7t Auto, wie sieht es für den Ranger Fahrer hinter mir aus mit gleichem System? 2,3t und warscheinlich einen erhöhten Bremsweg hat, dann kommen nocht AT Reifen und feuchte Strassen hinzu, und es ist nur noch eine Frage wann es nicht mehr aussreicht.
Und wenn ich mir bei jeder Fahrt gedanken machen muß ob ich heute den Adaptiven Tempomat benutze oder nicht sind mir die 1000€ viel Geld.
Okay nun kann mann dieses Spiel weitertreiben und sagen wenn vor mir ein Sportwagen fährt.... Okay aver das ist nicht der Regelfall, aber umgekehrt wenn ich meinen bis Besitze fahrt sehr oft oder gar meistens ein PKW vor mir mit kürzerem Bremsweg und dann noch auf eine Bremsautomatik zu setzen, da war mir halt nicht wohl dabei
Wie schon obne beschrieben kann sein daß ich mich irre oder einen Falschen gedanken führe, ich gehe das von der logischen Seite an!
Gruß Serge
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-

Oberklassen Technik in einem PU, nicht schlecht, da hat Ford aufgepasst und was getan. Diese Systeme sind technisch ausgereift und funktionieren vom Pkw bis zum schweren Lkw, man muss sie eben verstehen und bedienen können.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagleflyer
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 7
da kann ich mich meinem Vorposter nur anschließen. Die Radarsensoren bzw der ist nämlich nur einer sitzen hinter einer Kunstoffkappe, die Steinschläge aushalten sollte.
Vieleicht sollte der Verkäufer welcher in einem der ersten Beiträge erwähnt wurde erst mal den Ford Prospekt richtig verinnerlichen, da der Ranger der erste seiner Art mit ANHÄNGER ESP ist.
Das sollte in Verbinudung mit adaptiven Tempomaten nix passieren.
Wenn der Sensor beim Offroadfahren beschädigtwird, kommt eine neue Frontschürze mit dabei, da ist der Preis für den Sensor eh egal.....
Der adaptive Tempomat kann Leben retten, nicht nur das des Ranger Fahrers sondern auch des oder der Kinder im vorrausfahrenden Kleinwagen....
Also sollte ich auf den 2016er umsteigen ist der adaptive Tempomat auf jeden Fall drin!
Gruß
Bernd
Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.